Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitende Informationen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 100.
Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann auch
in den Tiptronic-Betrieb umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die
Gänge manuell zu schalten
» Seite
Der Motor kann nur in den Wählhebelstellungen P oder N angelassen werden.
Befindet sich der Wählhebel beim Sperren der Lenkung, Ein- bzw. Ausschalten
der Zündung oder beim Anlassen des Motors nicht in den Stellungen P oder N,
wird im Informationsdisplay die Meldung Wählhebel in Position P/N bringen!
bzw. im Display des Kombi-Instruments  P/N angezeigt.
Bei Temperaturen unter -10 °C kann der Motor nur in der Wählhebelstellung P
gestartet werden
.
1)
Beim Parken sollten zuerst die Handbremse fest angezogen und dann die Stel-
lung P eingelegt werden.
Wenn versehentlich während der Fahrt der Wählhebel in die Position N gestellt
worden ist, müssen das Gas weggenommen und die Motor-Leerlaufdrehzahl ab-
gewartet werden, bevor der Wählhebel in eine Fahrstufe gestellt werden kann.
Anfahren und Fahren
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 100.
Anfahren
Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten.
Die Sperrtaste (Taste im Wählhebelgriff) drücken, den Wählhebel in die ge-
wünschte Stellung bringen
» Seite 101
Einen Moment warten, bis das Getriebe geschaltet hat (leichter Einschaltruck
spürbar)
.
2)
Das Bremspedal loslassen und Gas geben.
1)
Gilt für DSG.
2)
Gilt für AG.
102.
und die Sperrtaste wieder loslassen.
Anhalten
Beim vorübergehenden Anhalten, z. B. an Kreuzungen, muss die Wählhebelstel-
lung N nicht eingelegt werden. Es genügt, das Fahrzeug mit der Fußbremse
festzuhalten. Der Motor kann jedoch nur mit Leerlaufdrehzahl laufen.
Parken
Das Bremspedal durchtreten.
Die Handbremse fest anziehen.
Die Sperrtaste im Wählhebel drücken, den Wählhebel auf P stellen und die
Sperrtaste loslassen.
Wählhebelstellungen
Abb. 90 Wählhebel / Informationsdisplay: Wählhebelstellungen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die aktuelle Wählhebelstellung wird im Display des Kombi-Instruments
» Abb. 90
angezeigt.
- Parksperre
P
In dieser Stellung sind die Antriebsräder mechanisch gesperrt.
Die Parksperre darf nur bei stehendem Fahrzeug eingelegt werden.
Möchte man den Wählhebel in/aus dieser Stellung bringen, dann müssen die
Sperrtaste im Wählhebelgriff und gleichzeitig das Bremspedal betätigt werden.
auf Seite 100.
Anfahren und Fahren
1
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roomster

Inhaltsverzeichnis