Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das
Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Mo-
tor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
Wenn die Kontrollleuchte
» Seite 18
leuchte
aufleuchtet,
die Fahrt nicht fortsetzen! Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Eine Störung am ABS bzw. an der Bremsanlage kann beim Bremsen den
Bremsweg des Fahrzeugs verlängern - Unfallgefahr!
Nebelschlussleuchte
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 17.
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte
te
44.
Lampenausfall
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 17.
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei einer defekten Lampe auf:
innerhalb von 2 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung;
beim Einschalten der defekten Glühlampe.
Im Informationsdisplay wird z. B. Folgendes angezeigt:
INFORMATION Abblendlicht vorne rechts prüfen!
Hinweis
Das hintere Standlicht und die Kennzeichenleuchte beinhalten mehrere Glühlam-
pen. Die Kontrollleuchte
leuchtet nur dann auf, wenn alle Glühlampen der
Kennzeichenleuchte bzw. des Standlichts (in einer Rückleuchte) defekt sind. Die
Funktion dieser Glühlampen ist deshalb regelmäßig zu prüfen.
22
Bedienung
» Seite
45.
zusammen mit der ABS-Kontroll-
» Sei-
Abgaskontrollsystem
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im Abgaskontrollsystem
vor. Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im Notbetrieb.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Vorglühanlage (Dieselmotor)
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Nach dem Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte . Unmittelbar
nach dem Erlöschen der Vorglüh-Kontrollleuchte kann der Motor angelassen wer-
den.
Leuchtet die Kontrollleuchte
ein Fehler in der Vorglühanlage vor.
Beginnt die Kontrollleuchte
der Motorsteuerung vor. Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im Notbe-
trieb.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Kontrolle der Motorelektronik (Benzinmotor)

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet bzw. während der Fahrt blinkt, liegt ein

Fehler in der Motorsteuerung vor. Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im
Notbetrieb.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
auf Seite 17.
auf Seite 17.
nicht auf oder leuchtet diese stetig, dann liegt
während der Fahrt zu blinken, liegt ein Fehler in
auf Seite 17.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roomster

Inhaltsverzeichnis