Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Fabia Betriebsanleitung Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Die Reifenkontrollanzeige ersetzt die regelmäßige Reifenfülldruckprüfung
nicht, weil das System einen gleichmäßigen Druckverlust nicht erkennen kann.
Die Reifenkontrollanzeige kann bei sehr schnellem Reifenfülldruckverlust nicht
warnen, z. B. bei einem plötzlichen Reifenschaden. In diesem Fall versuchen, das
Fahrzeug vorsichtig ohne heftige Lenkbewegungen und ohne starkes Bremsen
zum Stehen zu bringen.
Um eine einwandfreie Funktion der Reifenkontrollanzeige zu gewährleisten, ist
es erforderlich, alle 10 000 km oder 1x jährlich die Grundeinstellung erneut durch-
zuführen.
Radschrauben
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 172.
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder
Umrüstung auf andere Felgen, z. B. auf Leichtmetallfelgen oder Räder mit Winter-
bereifung, müssen die jeweils zugehörigen Radschrauben mit der richtigen Länge
und Kalottenform verwendet werden. Die Befestigung der Räder und die Funkti-
on der Bremsanlage hängen davon ab.
Winterbetrieb
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Winterreifen
Schneeketten
178
Betriebshinweise
Winterreifen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 178.
Durch Winterreifen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs bei winterlichen
Straßenverhältnissen verbessert. Sommerreifen sind auf Eis, Schnee und bei
Temperaturen unter 7 °C weniger rutschfest. Dies gilt besonders für Fahrzeuge,
die mit Breitreifen bzw. Hochgeschwindigkeitsreifen ausgerüstet sind.
Um bestmögliche Fahreigenschaften zu erhalten, müssen Winterreifen auf allen
vier Rädern gefahren werden, die Mindestprofiltiefe muss 4 mm betragen und die
Reifen dürfen nicht älter als 4 Jahre sein.
Die Winterreifen einer niedrigeren Geschwindigkeitskategorie können unter der
Voraussetzung verwendet werden, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit
dieser Reifen auch dann nicht überschritten wird, wenn die mögliche Höchstge-
schwindigkeit des Fahrzeugs höher ist.
Umwelthinweis
Rechtzeitig wieder die Sommerreifen montieren, denn auf schnee- und eisfreien
Straßen sowie bei Temperaturen über 7 °C sind die Fahreigenschaften mit Som-
merreifen besser, der Bremsweg ist kürzer, die Abrollgeräusche sind geringer, der
Reifenverschleiß ist geringer. Und auch der Kraftstoffverbrauch ist niedriger.
Schneeketten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 178.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen verbessern die Schneeketten nicht nur den
178
Vortrieb, sondern auch das Bremsverhalten.
178
Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden.
Die Verwendung von Schneeketten ist aus technischen Gründen nur auf folgen-
den Felgen/Reifenkombinationen zulässig.
Felgengröße
5J x 14
6J x 14
6J x 15
Einpresstiefe (ET)
Reifengröße
35 mm
165/70
37 mm
185/60
43 mm
185/55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roomster

Inhaltsverzeichnis