SCHEINWERFER ERSETZEN
1. Die Haube öffnen.
2. Das vordere Hitzeschild ausbauen.
3. Die Glühbirnenfassung aus der Blende ausbauen, indem
Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausziehen.
4. Die Glühbirne mit einem Lappen oder Handschuhen
ausbauen und durch eine identische Halogenbirne
ersetzen. DIE GLÜHBIRNE NICHT MIT BLOSSEN
HÄNDEN BERÜHREN.
5. Die Fassung wieder in die Blende einbauen.
RÜCKLICHT UND
INSTRUMENTENTAFELLAMPE
ERSETZEN
1. Den Sockel gegen den Uhrzeigersinn drehen und
herausziehen, um ihn aus dem Rücklicht oder der
Instrumententafelanzeige auszubauen.
2. Die alte Glühbirne durch eine neue identische Birne
ersetzen.
3. Den Sockel wieder in die Rücklichtblende oder die
Instrumententafelanzeige einbauen.
BATTERIEWECHSEL
ACHTUNG
Halten Sie offene Flammen und Funken von der
Batterie fern. Die der Batterie entweichenden Gase
sind hochexplosiv. Lüften Sie die Batterie während des
Aufladens gut.
Eine leere Batterie oder eine Batterie, die zu schwach ist,
um den Motor zu starten, könnten für Fehler im Ladesystem
oder einem anderen elektrischen Bauteil verantwortlich
sein. Sollten Sie wegen der Ursache des Problems
irgendwelche Zweifel haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Vertragshändler in Verbindung. Falls Sie die Batterie
austauschen müssen, befolgen Sie bitte die Anweisungen
unter „Batterie und Batteriekabel reinigen" im Abschnitt
„Normale Wartung".
Befolgen Sie zum Laden der Batterie die Anweisungen des
Batterieherstellers sowie die Warnhinweise im Abschnitt
„Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen"
dieses Handbuchs. Die Batterie vollständig laden (d.h., bis
das spezifische Gewicht des Elektrolyts 1,250 oder mehr
und die Elektrolyt-Temperatur mindestens 15,5°C beträgt).
Die Aufladespannung darf nicht höher als 10 A sein.
Fehlersuche, Einstellungen u. Service
Abbildung 47. Ersetzen des Scheinwerfers
Abbildung 48. Ersetzen des Rücklichts
39