Leistungsmerkmale
u. Bedienelemente
12V
STEUERUNGSFUNKTIONEN
Nachstehende Informationen beschreiben kurz die Funktion der einzelnen Steuerungen. Starten, Stoppen, Fahren und
Mähen verlangen die Benutzung mehrerer Steuerungen in einer bestimmten Reihenfolge. Sehen Sie wegen der
Kombination und der Reihenfolge der Steuerungen im Abschnitt „Betrieb" nach.
Choke
(2 hebel model)
Den Choke für den Kaltstart schließen. Den Choke öffnen,
sobald der Motor startet. Bei warmem Motor ist die
Anwendung des Chokes ggf. nicht notwendig. Bewegen Sie
den Hebel zum Schließen des Chokes nach vorne.
Gashebel
Der Gashebel kontrolliert die Motordrehzahl. Die
Motordrehzahl erhöht sich, wenn Sie den Gashebel nach
vorne bewegen, und sie verringert sich, wenn Sie den
Gashebel nach hinten bewegen. Immer in „Vollgas" fahren.
Scheinwerferschalter
Durch den Lichtschalter werden die Lichter des Traktors
ein- und ausgeschaltet.
2WD
4WD
(nur 4WD-Modelle)
Die Ölstandschraube bzw. der Ölmessstab der Vorderachse
wird zum Prüfen des Vorderachsenölstands und zum
Nachfüllen von Öl in die Achse verwendet. Die
Ölstandsprüfungs- und Füllverfahren werden unter WARTUNG
DER VORDERACHSE beschrieben.
Die Ölstandschraube bzw. der Ölmessstab des Getriebes wird
.
zum Prüfen des Getriebeölstands und zum Nachfüllen von Öl
in das Getriebe verwendet. Die Ölstandsprüfungs- und
Füllverfahren werden unter WARTUNG DES GETRIEBES
beschrieben.
10
Abb. 1. Bedienelemente
Ölstandschraube der Vorderachse
Ölstandsschraube des Getriebes