Bedienung des Traktors
SCHIEBEN DES TRAKTORS
VON HAND
TRAKTOR NICHT ZIEHEN
Das Ziehen des Geräts verursacht Getriebeschäden.
Dieses Gerät nicht mit einem anderen Fahrzeug
schieben oder ziehen. Den Getriebeausrückventilhebel
nicht betätigen, während der Motor läuft.
1. Den Zapfwellenantrieb auskuppeln und den Motor
abschalten.
2. Die Getriebeausrückung (B, Abb. 4) nach vorne und unten
drücken, um sie in der ausgerückten Position festzustellen.
Der Traktor kann jetzt von Hand geschoben werden.
3. Den Hebel nach hinten und oben stellen, um das Getriebe
einzurücken.
A
B
Abb. 4. Getriebeausrückhebel u. Kraftstofftank
A. Kraftstofftankdeckel
HYDRAULIKSYSTEMFUNKTIONEN
Allgemeines
Alle integrierten und Zusatzhydrauliksysteme werden über den
Zubehörhub-Steuerhebel gesteuert. Der Zubehörhub-
Steuerhebel hebt und senkt Zubehörgeräte, die den
hydraulischen Hubzylinder des Traktors verwenden. Mit
diesem Hebel werden außerdem Zubehörgeräte gesteuert, die
das Zusatzhydrauliksystem über die Schnellkupplungen auf der
linken und rechten Seite des Rahmens einsetzen.
Die Geschwindigkeit des Hydraulikflüssigkeitsflusses und der
Druck, der bei der Verwendung der hydraulischen
Zusatzschnellkupplungen geliefert werden, sind in der Tabelle
in Abbildung 5 aufgeführt.
Der Hebel hat fünf Positionen: links, rechts, zurück, vorwärts
(erster Einrastpunkt) und Float (nach vorne zum zweiten
Einrastpunkt gedrückt).
Verwendung integrierter Hydrauliksysteme
Mit der integrierten Hydraulik wird die Zubehörhubvorrichtung
(Mähwerk) im Traktor selbst und der Dreipunktanbauheber (falls
vorhanden) gesteuert. Der Wahlschalter für die vordere / hintere
Hydraulik muss sich in der HINTEREN Position befinden.
B. Getriebeausrückhebel
Implementierungsfluss bei 3600 U/min
Implement Flow @ 3600 RPM
7
6
5
4
3
0
100
Abbildung 5. Hydrauliksystemdruck / Fluss
A.
B.
Abbildung 6. Integrierte Hydraulik
A. Anheben
B. Absenken
Wird der Hebel zurückgezogen, dann wird die
Zubehörhubvorrichtung angehoben (A, Abbildung 6). Wird der
Hebel nach vorne zum ersten Einrastpunkt gedrückt, dann wird
die Zubehörhubvorrichtung abgesenkt (B, Abbildung 6). Wenn
der Hebel nach vorne zum zweiten Einrastpunkt geschoben
wird, dann wird die Steuerung in der „freien" Position arretiert,
und der Hubmechanismus kann sich frei nach oben und unten
bewegen.
16
200
300
400
Druck - bar/psi
Pressure — psi