Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

How to use this file...(Operators Manuals)
————————————————————————————————————————————–––
Instructions for
Print Vendors (Paper Manuals)
Paper Size:
* 11 x 17
* Body—50 lbs brilliant white offset or equivalent.
* Cover—on pre-printed two-tone "Swash" stock.
P r e s s :
* Body—1-color, 2-sided
* Cover imprint —1-color, 1-sided
Bindery:
* Saddle Stitch, Face Trim
* Face Trim
C O V E R S :
* This file may contain several manuals, which differ only in their covers.
* Covers are all present at the beginning of this file.
* Back cover for a particular manual is the page IMMEDIATELY AFTER the front cover.
• Check the front cover for the individual part number (typically a 171xxxx number).
B O D Y :
• The body of the manual is identical, regardless of the cover used.
* REMEMBER: ODD number pages are ALWAYS right hand pages, and EVEN number are ALWAYS
left hand pages.
G e n e r a l :
* This instruction page is NOT part of the manual and must NOT be printed.
• Pages labeled with the text "THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK" are placement pages ONLY,
and should NOT be printed.
————————————————————————————————————————————–––
If you have further questions on how to utilize this file, please contact
Simplicity Technical Publications Department at (262) 284-8647.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simplicity Legacy Serie

  • Seite 1 • Pages labeled with the text “THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK” are placement pages ONLY, and should NOT be printed. ————————————————————————————————————————————––– If you have further questions on how to utilize this file, please contact Simplicity Technical Publications Department at (262) 284-8647.
  • Seite 2 THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK...
  • Seite 3 BEDIENER- HANDBUCH Serie Legacy 20 PS Traktoren 122 cm (48 Inch) Mähwerke Herst. Nr. Beschreibung Herst. Nr. Beschreibung 1692870 Legacy, 20 PS Hydro 1692863 122 cm Mähwerk 1693114 Legacy, 20 PS Hydro (Export) 1693252 122 cm Mähwerk (Export) 1693219 Legacy, 20 PS Hydro 1693250 Legacy, 20 PS Hydro (Export) 137 cm (54 Inch) Mähwerke...
  • Seite 4 M A N U F A C T U R I N G , I N C . 500 N Spring Street / PO Box 997 Port Washington, WI 53074-0997 USA www.simplicitymfg.com © Copyright 2001 Simplicity Manufacturing, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Printed in USA.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    In den Motorabgasen dieses Produkts sind Chemikalien enthalten, die in bestimmten Mengen bekanntermaßen krebserregend sind, zu bei der Geburt vorhandenen Schäden oder anderen negativen Einflüssen auf die Fortpflanzung führen. © Copyright 2001 Simplicity Manufacturing, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Printed in USA. TP 112-2087-07-LG-SMA...
  • Seite 6: Identifizierungsnummern

    Identifizierungsnummern ANBRINGUNGSORT DER IDENTIFIZIERUNGSSCHILDER Wenn Sie sich mit Ihrem Vertragshändler wegen Ersatzteilen, Service oder Informationen in Verbindung setzen, MÜSSEN SIE DIESE NUMMERN BEREIT HABEN. S S i i m m p p l l i i c c i i t t y y M M a a n n u u f f a a c c t t u u r r i i n n g g , , I I n n c c . . Port Washington, WI 53074-0997 U.S.A.
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften Und Informationen

    Sicherheitsvorschriften und Informationen Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften und befolgen Sie sie genau. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann dazu führen, daß Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, sowie zu schweren Personenschäden oder Tod des Bedieners oder von in der Nähe befindlichen Dritten oder Sachbeschädigung oder Beschädigung des Geräts.
  • Seite 8: Transport Und Unterstellen

    Sicherheitsvorschriften und Informationen • Wenden Sie nicht am Hang, außer, es ist notwendig. a) Benutzen Sie nur genehmigte Behälter. Wenden Sie dann das Gerät, wenn möglich, langsam b) Entfernen Sie bei laufendem Motor nie den und allmählich hangaufwärts. Tankdeckel, und füllen Sie keinen Kraftstoff ein. •...
  • Seite 9: Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsvorschriften und Informationen SICHERHEITSAUFKLEBER auf Ihrem Aufsitzmäher und Mähwerk befindlichen Anweisungen sorgfältig. Eine Nichtbefolgung dieser Das Gerät wurde mit einer Sorgfalt konstruiert und Anweisungen kann Personenschäden zur Folge haben. hergestellt, die Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit Diese Informationen dienen Ihrer Sicherheit und sind von gibt, die Sie von einem branchenführenden Hersteller größter Wichtigkeit! Auf Ihrem Aufsitzmäher und Mähwerk von Gartentraktoren erwarten.
  • Seite 10: Merkmale Und Steuerungen

    Merkmale und Steuerungen Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, und machen Sie sich mit Bezeichnung, Ort und Funktion dieser Steuerungen vertraut, damit Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheits- und Bedienungsanweisungen besser verstehen. Abb. 1. Traktor- und Mähwerksteuerung A. Choke B.
  • Seite 11 Merkmale und Steuerungen Steuerfunktionen, Forts... N. Automatische Geschwindigkeitsregelung Die automatische Geschwindigkeitsregelung wird zur OFF (Aus) Stoppt den Motor und stellt das Einstellung einer gleichbleibenden VORWÄRTS- Elektrosystem ab. Grundgeschwindigkeit benutzt. Dies ist beim Mähen langer RUN (Lauf) Erlaubt dem Motor zu laufen und Reihen oder beim Fahren über weite Distanzen hilfreich.
  • Seite 12: Armaturenbrett-Anzeigefunktionen

    Merkmale und Steuerungen ARMATURENBRETT- KOHLER-MODELLE ANZEIGEFUNKTIONEN Auf der Armaturenbrettanzeige werden verschiedene Motorbetriebs- und Steuerstatusinformationen angezeigt, wie in nachstehenden Erklärungen beschrieben. A. Hintere Zapfwellenkupplungsleuchte Zeigt an, daß der optionale hintere Zapfwellenkupplungs- schalter in der Stellung EIN ist. B. Automatische Geschwindigkeits- regelungsleuchte Zeigt an, daß...
  • Seite 13: Sicherheits-Verblockungssystem

    Merkmale und Steuerungen SICHERHEITS- VERBLOCKUNGSSYSTEM Das Gerät ist mit Sicherheits-Verblockungsschaltern und anderen Sicherungen ausgestattet. Diese Sicherheits- systeme sind für Ihre Sicherheit vorhanden. Versuchen Sie nicht, Sicherheitsschalter zu umgehen, und machen Sie sich nie an Sicherungsvorrichtungen zu schaffen. Überprüfen Sie deren Funktionsfähigkeit regelmäßig. Betriebs-SICHERHEITSprüfung Das Gerät ist mit einem Sitzschalter-Sicherheitssystem ausgestattet.
  • Seite 14: Betrieb Des Traktors

    Betrieb des Traktors ALLGEMEINE BETRIEBSSICHERHEIT ACHTUNG Vor der ersten Inbetriebnahme: Gestatten Sie niemandem, auf dem Gerät • Stellen Sie sicher, daß Sie vor der ersten Inbetriebnahme mitzufahren. des Traktors und Mähers die Abschnitte über Sicherheit und Betrieb lesen. Wenn Sie den Bedienerplatz aus welchem Grunde auch immer verlassen, ziehen Sie vor dem •...
  • Seite 15: Motor Anlassen

    Betrieb des Traktors ACHTUNG 2. Parkbremse einkuppeln. 3. Vergewissern Sie sich, daß alle Zapfwellenkupplungs- Wenn Sie nicht verstehen, wie bestimmte schalter ausgekuppelt sind und sich der Hebel für die Steuerungen funktionieren oder Sie den Abschnitt automatische Geschwindigkeitsregelung in der Stellung MERKMALE und STEUERUNGEN noch nicht Neutral befindet aufmerksam gelesen haben, tun Sie das bitte jetzt.
  • Seite 16: Hydraulisches Hilfssystem (Wahlweise)

    Betrieb des Traktors HYDRAULISCHES HILFSSYSTEM (WAHLWEISE) HINWEIS: Manche Modelle sind mit einer werkseitig installierten Hilfshydraulik ausgestattet. (Für Modelle, die nicht mit einer werkseitig installierten Hydraulik ausgestattet sind, sind Hilfshydraulikkits erhältlich. Informationen über Kit- und Zubehöroptionen erhalten Sie von Ihrem Vertragshändler.) Allgemeines Die wahlweise Hilfshydraulik kann zur Steuerung von maximal zwei Hydraulikzylindern benutzt werden.
  • Seite 17: Anschluß Von Hydraulikschläuchen

    Betrieb des Traktors Abb. 7. Schnellverbinder Abb. 8. Installation von Schnellverbinderabdeckungen A. Schläuche B. Schnellverbinder C. Verbinderabdeckungen Anschluß von Hydraulikschläuchen Zur Verdeutlichung wurde Die inneren Schnellverbinder (B, Abb. 7) benötigen ein die Stoßstange entfernt 1/4" äußeres Mundstück-Anschlußteil (Teilenr. 173359). Die Schläuche der Vorsatzhydraulikzylinder (A, Abb. 7) an die unter der linken Fußrast befindlichen Schnellverbinder (B) anschließen.
  • Seite 18: Demontieren Und Montieren Des Mähwerks

    Betrieb des Traktors DEMONTIEREN UND MONTIEREN DES MÄHWERKS HINWEIS: Führen Sie die Demontage und Montage auf einer harten, ebenen Fläche durch, wie z.B. einem Betonboden. ACHTUNG Kuppeln Sie die Parkbremse ein, kuppeln Sie die Zapfwellenkupplung aus, stellen Sie den Motor ab, und ziehen Sie den Schlüssel ab, bevor Sie den 137 cm Versuch unternehmen, das Mähwerk zu montieren...
  • Seite 19: Montage Des Mähwerks

    Betrieb des Traktors Montage des Mähwerks 1. Zubehörhub anheben und Mähwerk unter den Traktor schieben. 2. Elektroanschluß verbinden (Abb. 14). 3. Motor anlassen. 4. Schnitthöhe auf maximal einstellen. 5. Zubehörhub ganz absenken. 6. Motor abstellen. 7. Sicherstellen, daß sich die Mäherhubketten direkt unterhalb der Hubarme befinden.
  • Seite 20: Unterstellen

    Betrieb des Traktors UNTERSTELLEN ACHTUNG Vorübergehendes Unterstellen (30 Tage oder weniger) Stellen Sie das Gerät nie in einem geheizten Unterstand Denken Sie daran, daß sich im Kraftstofftank noch immer oder in einem schlecht belüfteten, geschlossenen Raum Kraftstoff befindet. Stellen Sie das Gerät also nie in einem unter, wenn sich im Tank oder im Motor Benzin befindet.
  • Seite 21: Normale Wartung

    Normale Wartung WARTUNGSPLAN UND -VORGEHEN Befolgen Sie folgenden Wartungsplan für eine normale Pflege Ihres Traktors und Mähers. Vor der ersten Vor jeder Alle Alle Alle Frühling Inbetrieb- Inbetrieb- SICHERHEITSPUNKTE nahme nahme Stunden Stunden Stunden Herbst Sicherheitsverblockungssystem prüfen Traktorbremsen prüfen Mähmesser-Stoppzeit prüfen Vor der ersten Vor jeder Alle...
  • Seite 22: Kraftstoff Prüfen/Hinzufügen

    Normale Wartung ACHTUNG Benzin ist leicht entflammbar. Es muß vorsichtig damit umgegangen werden. Betanken Sie das Gerät nie, wenn der Motor von der letzten Benutzung noch warm ist. Gestatten Sie in diesem Bereich keine offenen Flammen, Rauchen oder Streichhölzer. Vermeiden Sie es, den Tank zu überfüllen, und wischen Sie Verschüttungen auf.
  • Seite 23: Öl- Und Filterwechsel

    Normale Wartung ÖL- UND FILTERWECHSEL Sehen Sie im Motorhandbuch wegen spezifischer Öl- und Filterempfehlungen und Vorgehensweisen für den Ölablaß nach. Kohler-Modelle: Aus Abb. 21 ist der Anbringungsort des Ölfilters und des Ablaßventils ersichtlich. Drehen Sie den Sperring, und ziehen Sie diesen nach unten, um das Ablaßventil zu öffnen.
  • Seite 24: Wechsel Des Frostschutzmittels (Nur Wassergekühlte Modelle)

    Normale Wartung WECHSEL DES FROSTSCHUTZMITTELS Zur Verdeutlichung wurde (nur wassergekühlte Modelle) die Stoßstange entfernt Sehen Sie im Motorhandbuch wegen spezifischer Vorgehensweisen für den Wechsel des Frostschutzmittels nach. Das Ablaßventil für das Frostschutzmittel befindet sich unten am Kühler. GETRIEBEÖLSTAND PRÜFEN Beobachten Sie den Ölstand im Plastikschlauch hinten am Gerät, um den Getriebeölstand zu prüfen (siehe Abb.
  • Seite 25: Schmieren

    Bauen Sie Teile auseinander, um Schmierfett auf sich bewegende Teile aufzubringen, wenn keine Schmiernippel vorhanden sind. Es sind nicht alle Schmierfette kompatibel. Das Schmierfett „Jiffy Lube“ Lithium von Simplicity wird empfohlen; falls dies nicht verfügbar ist, kann das Lithium-Schmierfett für Automobile benutzt werden. Öl: •...
  • Seite 26 Normale Wartung Schmiernippel der elektrischen Hubstange jährlich schmieren Schmiernippel des Mähwerkriemen- Leitrollenarms jährlich schmieren 122 cm Mähwerk 152 cm Mähwerk 137 cm Mähwerk Abb. 30. Schmierung Mähwerk Alle 10 Stunden Abb. 31. Schmierung Mäherdorn Abb. 32. Mäherantriebswelle...
  • Seite 27: Batteriewartung

    Normale Wartung BATTERIEWARTUNG ACHTUNG Prüfen der Batterieflüssigkeit Seien Sie beim Umgang mit der Batterie vorsichtig. HINWEIS: Dieses Verfahren ist nicht auf wartungsfreie Vermeiden Sie es, Elektrolyte zu verschütten. Halten Batterien anwendbar. Sie Flammen und Funken von der Batterie fern. 1. Motorhaube anheben, um Zugang zur Batterie Trennen Sie beim Entfernen oder Anbringen der zu gewähren.
  • Seite 28: Wartung Der Mähmesser

    Normale Wartung WARTUNG DER MÄHMESSER ACHTUNG Fassen Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit die scharfen Mähmesser nie mit bloßen Händen an. Ein unvorsichtiger oder unsachgemäßer Umgang mit den Messern kann zu ernsthaften Verletzungen führen. 1. Mäher vom Traktor entfernen. Siehe Demontieren und Montieren des Mähwerks.
  • Seite 29: Einstellung Und Service

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service FEHLERBEHANDLUNG ACHTUNG Während eine normale Pflege und eine regelmäßige Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, dürfen Wartung die Benutzungsdauer Ihres Geräts verlängern, Sie Wartungsarbeiten an Ihrem Traktor oder Mäher wird es durch eine fortgesetzte oder ständige Benutzung nur durchführen, wenn der Motor abgestellt und die notwendig, einen Service durchzuführen, aufgrund dessen Parkbremse eingekuppelt ist.
  • Seite 30: Fehlerbehandlung, Einstellung Und Service

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service FEHLERBEHANDLUNG AM TRAKTOR, FORTS. PROBLEM GRUND ABHILFE Bremse hält nicht. 1. Bremse ist falsch eingestellt. Siehe Bremseinstellung. 2. Bremse abgenutzt. Vertragshändler kontaktieren. Traktor läßt sich schwer lenken. 1. Funktionsstörung der Servolenkung. Vertragshändler kontaktieren. 2. Unrichtiger Reifendruck. Prüfen und korrigieren.
  • Seite 31: Einstellung Zapfwellenkupplung

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service EINSTELLUNG ACHTUNG ZAPFWELLENKUPPLUNG Um ernsthafte Verletzung zu vermeiden, dürfen Sie Einlaufen der Kupplung die Einstellungen nur durchführen, wenn der Motor Vor der ersten Benutzung der vorderen Zapfwellenkupplung, abgestellt, der Zündschlüssel abgezogen ist und muß sich diese wie folgt einlaufen. Hierfür muß der Mäher sich der Traktor auf ebenem Untergrund befindet.
  • Seite 32: Austausch Zapfwellenkupplungsriemen Am Traktor

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service Um die Beschädigung von Riemen zu vermeiden, RIEMEN NICHT MIT ÜBERMÄSSIGER KRAFTAUFWENDUNG ÜBER DIE RIEMENSCHEIBEN GEBEN. AUSTAUSCH ZAPFWELLEN- KUPPLUNGSRIEMEN AM TRAKTOR HINWEIS: Bei den Zapfwellenkupplungsriemen handelt es sich um einen aufeinander abgestimmten Satz, und sie müssen daher als Satz ausgetauscht werden. Vergewissern Sie sich, daß...
  • Seite 33: Einstellungen Mäher

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service EINSTELLUNGEN MÄHER ACHTUNG Einstellung Rollenstütze (nur 152 cm Mäher) Stellen Sie die Zapfwellenkupplung und den Motor Die Rasenschutzgleiter (A, Abb. 42) können durch ab, bevor sie den Mäher überprüfen. Alle sich Positionierung der Gleiterstützen auf der Mäherverblendung bewegenden Teile müssen zum Stillstand kommen.
  • Seite 34: Einstellung Schnitthöhe

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service Einstellung Mäher, Fortsetzung... ACHTUNG Einstellung Schnitthöhe Stellen Sie die Zapfwellenkupplung und den Motor HINWEIS: Wenn Sie den elektrischen Schnitthöhenmotor ab, bevor sie den Mäher überprüfen. Alle sich benutzen möchten, ist es notwendig, daß Sie den bewegenden Teile müssen zum Stillstand kommen. Zündschlüssel in die Zündung geben und in die Position Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, trennen Sie die EIN bewegen.
  • Seite 35: Austausch Mäherantriebsriemen

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service RIEMENFÜHRUNG; DRAUFSICHT Um die Beschädigung von Riemen zu vermeiden, RIEMEN NICHT MIT ÜBERMÄSSIGER KRAFTAUFWENDUNG ÜBER DIE RIEMENSCHEIBEN GEBEN. Outer Antriebsriemenscheibe Drive Pulley Äußere Pulley V Idler Keilriemenspannrolle Riemenscheibe Outer AUSTAUSCH MÄHERANTRIEBSRIEMEN Äußere Pulley Belt Doppelkeilriemen Riemenscheibe Double V Austausch Antriebsriemen bei 152 cm Mäher V Idler...
  • Seite 36: Cm Mähwerk

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service 137 cm Austausch des Mähwerk-Antriebsriemens 1. Das Mähwerk demontieren.Siehe Demontieren und Montieren des Mähwerks. 2. Die Schneidschrauben (A, Abb. 49), durch die die Riemenabdeckungen gehalten werden, entfernen und die Riemenabdeckungen (B, D) abnehmen. 3. Mit Hilfe eines Federabziehers oder einer kleinen Seilschlinge die Leitrollenbausatz-Zugfeder freigeben (A, Abb.
  • Seite 37: Austausch Antriebsriemen Bei 122 Cm Mäher

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service Austausch Antriebsriemen bei 122 cm Mäher RIEMENFÜHRUNG; DRAUFSICHT 1. Mähwerk demontieren. Siehe Montage und Demontage des Mähwerks. VORNE 2. Schrauben, die beide Mähwerkabdeckungen sichern, Outer Outer Äußere Äußere Riemenscheibe Riemenscheibe Pulley Pulley entfernen und die Abdeckungen demontieren. Antriebsriemenscheibe Drive 3.
  • Seite 38: Batterieservice

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service BATTERIESERVICE Die sicherste Methode zur Feststellung, ob eine Batterie vollständig geladen aber nicht überladen ACHTUNG wurde, besteht darin, das spezifische Gewicht einer Zelle einmal stündlich zu messen. Die Batterie ist voll Halten Sie offene Flammen und Funken von der geladen, wenn die Zellen bei niedriger Laderate frei Batterie fern.
  • Seite 39: Diesen Anschluss Für Fahrzeuge Mit Negativer Erdung

    Fehlerbehandlung, Einstellung und Service DIESEN ANSCHLUSS FÜR FAHRZEUGE MIT NEGATIVER ERDUNG Starter Starter Starthilfebatterie Starten der Entladene Fahrzeug- Fahrzeug- batterie batterie Starthilfebatterie Zur Erde Motorblock FAHRZEUGE DÜRFEN SICH NICHT BERÜHREN Abb. 54. Darstellung des Startens mit Starthilfekabel ACHTUNG ACHTUNG Jede von obiger Vorgehensweise abweichende Lassen Sie bei der Starthilfe zu Ihrer eigenen Methode könnte folgendes zur Folge haben: Sicherheit größte Vorsicht walten.
  • Seite 40: Spezifikationen

    Spezifikationen HINWEIS: Die technischen Daten sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Änderungen vorbehalten. MOTOR 25 PS Kohler Command 23 PS Kohler Command Hersteller Kohler - 4-Zylinder luftgekühlt Hersteller Kawasaki - 4-Zylinder wassergekühlt Modell und Modell und Spezifikationen Siehe Motorbeschilderung Spezifikationen Siehe Motorbeschilderung Pferdestärken 20 bei 3600 U/min.
  • Seite 41: Abmessungen

    Überrollbügel ERSATZTEILE UND INSTANDHALTUNGSARTIKEL Der jahrelange, störungsfreie Betrieb Ihres Traktors kann nur durch die Verwendung von Original-Simplicity-Teilen sichergestellt werden. Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur unter Befolgung der ordnungsgemäßen Vorgehensweisen und Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich...
  • Seite 43: Rasenpflege Und Rasenschnittinformation

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation ALLGEMEINE INFORMATIONEN 8 Grasarten, Klima und örtliche Voraussetzungen Damit Ihr Rasen auch in bester Form bleibt, ist das richtige 8 Wie und wann erfolgt die Bewässerung, Abmähen außerordentlich wichtig. Ein gesunder und ordentlich gepflegter Rasen ist die beste Garantie gegen Dürre, Unkraut Nährstoffversorgung und Bodenlüftung und andere Beanspruchungen.
  • Seite 44 Rasenpflege und Rasenschnittinformation DIE RICHTIGE Weniger als SCHNITTHÖHE Die richtige Schnitthöhe ist mehr oder weniger eine schneiden Optimaler persönliche Ansichtssache. Im Schnittpunkt ist allgemeinen sollte das Gras knapp 1/3 von der geschnitten werden, wenn es Grashalmspitze eine Höhe zwischen 7,5 und gemessen 12,5 cm erreicht hat.
  • Seite 45 Rasenpflege und Rasenschnittinformation WANN MÄHEN UND WIE OFT Erfolgreiches Mähen hängt zum großen Teil von der Tageszeit und der Beschaffenheit des Rasens ab. Für gute Ergebnisse befolgen Sie diese Richtlinien: l Mähen Sie, wenn das Gras zwischen 7,5 und 12,5 cm hoch ist.
  • Seite 46 Rasenpflege und Rasenschnittinformation DIE RICHTIGE SCHNITTECHNIK Richtiges breitwürfiges Mähen Breitwürfiges Mähen oder seitliches Auswerfen verteilt kurze Grasschnipsel gleichmäßig über die gesamte Rasenfläche. Auf vielen Golfplätzen wird diese Methode angewandt. Ihr Rasenmäher hat ein hohes, gewölbtes Mähwerk, das eine freiere Bewegung des Schnittguts erlaubt, damit es gleichmäßig über den Rasen verteilt werden kann.
  • Seite 47: Wie Behandelt Man Schnittgut

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation 8 Verdunstung von Wasser aus Ihrem Rasen verringert Wie behandelt man Schnittgut 8 Eine dämpfende Zwischenschicht zur Verminderung Schnittgut ist für Ihren Rasen von Vorteil. Daß Schnittgut der Rasenabnutzung bildet automatisch zur Verfilzung beiträgt ist ein allgemeiner 8 Für gemäßigte Bodentemperatur sorgt Irrtum —...
  • Seite 48 Rasenpflege und Rasenschnittinformation ANTWORT AUF HÄUFIG AUFTRETENDE SCHNITTPROBLEME Streifeneffekt Streifeneffekt Ein Streifeneffekt entsteht, wenn der Rasenmäher schmale Streifen von ungeschnittenem Gras hinterläßt. Dafür ist gewöhnlich der Bediener verantwortlich oder mangelhafte Pflege der Schneidemesser. URSACHE ANTWORT Schneidemesser sind stumpf Schneidemesser müssen geschärft werden Schneidemesser wurden zu sehr abgenutzt Schneidemesser müssen ersetzt werden Motorgeschwindigkeit ist zu langsam...
  • Seite 49 Rasenpflege und Rasenschnittinformation Ungleichmäßiger Schnitt Ungleichmäßiger Schnitt Unter einem ungleichmäßigen Schnitt versteht man Wellenformen oder sanfte Senken in der Rasenoberfläche. Ungleichmäßiger Schnitt ist gewöhnlich auf ein schadhaftes Mähwerk oder unrichtige Einstellung zurückzuführen. URSACHE ANTWORT Das Mähwerk ist nicht genau ebenmäßig eingestellt Mähwerk genau ebenmäßig einstellen Schneidemesser sind stumpf oder abgenutzt Schneidemesser schärfen oder ersetzen...
  • Seite 50: Allgemeine Internationale Symbole

    Allgemeine internationale Symbole Luftklappe Zapfwellenkupplung eingekuppelt Schneller (Drossel) Parkbremse Langsamer (Drossel) Rasenmäher- Schnitthöheneinstellung Drossel LC—8...

Inhaltsverzeichnis