Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Legacy-Serie XL / 2000 / 2900
27PS Garten-Traktor/Mähwerke
Herst.-Nr.
Beschreibung
2690351
Legacy XL, 27PS, 4WD
2690352
Legacy XL, 27PS, 4WD
2690296
Legacy XL, 27PS, 4WD & 150 cm Mähwerk
2690298
Legacy XL, 27PS, 4WD & 140 cm Mähwerk
2690297
Legacy XL, 27PS, 4WD & 150 cm Mähwerk
2690299
Legacy XL, 27PS, 4WD & 140 cm Mähwerk
2690304
Legacy XL, 27PS, 2WD & 150 cm Mähwerk
2690305
Legacy XL, 27PS, 2WD & 140 cm Mähwerk
2690353
Legacy XL, 27PS, 2WD & 122 cm Mähwerk
2690302
Legacy XL, 27PSLC, 2WD & 150 cmMähwerk
2690303
Legacy XL, 27PSLC, 2WD & 140 cmMähwerk
2690300
Legacy XL, 27PSD, 2WD & 150 cm Mähwerk
2690301
Legacy XL, 27PSD, 2WD & 140 cm Mähwerk
2690306
Legacy XL, 27PS, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690307
Legacy XL, 27PS, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690349
Legacy XL, 27PSLC, 4WD
2690350
Legacy XL, 27PSLC, 4WD
2690292
Legacy XL, 27PSLC, 4WD & 150 cm Mähwerk
2690294
Legacy XL, 27PSLC, 4WD & 140 cm Mähwerk
2690295
Legacy XL, 27PSLC, 4WD & 140 cm Mähwerk
2690293
Legacy XL, 27PSLC, 4WD & 150 cm Mähwerk
2690346
Legacy XL, 27PSLC, 4WD, 3P
2690347
Legacy XL, 27PSLC, 4WD, 3P
2690284
Legacy XL, 27PSLC, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690286
Legacy XL, 27PSLC, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk
2690285
Legacy XL, 27PSLC, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690287
Legacy XL, 27PSLC, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk
2690344
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P
2690345
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P
2690288
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690290
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk
2690448
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690289
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690291
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk
2690423
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk (CE)
2690310
Legacy XL, 27PSD, 2WD & 140 cm Mähwerk (CE)
2690382
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P (CE)
2690308
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk (CE)
2690309
Legacy XL, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk (CE)
Herst.-Nr.
Beschreibung
2690314
2027, 27PS, 4WD & 150 cm Mähwerk
2690315
2027, 27PS, 4WD & 140 cm Mähwerk
2690364
2027, 27PSLC, 4WD
2690313
2027, 27PSLC, 4WD & 150 cm Mähwerk
2690365
2027, 27PSLC, 4WD, 3P
2690312
2027, 27PSLC, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690387
2027, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk (CE)
2690388
2027, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk (CE)
2690318
2927, 27PS, 2WD & 150 cm Mähwerk
2690319
2927, 27PS, 2WD & 140 cm Mähwerk
2690432
2927, 27PSLC, 2WD & 150 cm Mähwerk (CE)
2690384
2927, 27PSD, 2WD & 140 cm Mähwerk (CE)
2690366
2927, 27PSLC, 4WD
2690335
2927, 27PSLC, 4WD & 150 cm Mähwerk
2690348
2927, 27PSLC, 4WD, 3P
2690316
2927, 27PSLC, 4WD, 3P & 150 cm Mähwerk
2690317
2927, 27PSLC, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk
2690354
2927, 27PSLC, 4WD, 3P
2690385
2927, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk (CE)
2690390
2927, 27PSD, 4WD, 3P & 140 cm Mähwerk (CE)
2690956
Legacy XL, 27HP, 2WD
2690957
Legacy XL, 27HP, 4WD
2690958
Legacy XL, 27HP, 4WD
150 cm (60") Mähwerke
Herst.-Nr.
Beschreibung
1694398
150 cm (60") Mähwerk
1694479
150 cm (60") Mähwerk
1695059
150 cm (60") Mähwerk
140 cm (54") Mähwerke
Herst.-Nr.
Beschreibung
1694397
140 cm (54") Mähwerk
1694478
140 cm (54") Mähwerk
1694507
140 cm (54") Mähwerk (CE)
1694509
140 cm (54") Mähwerk (CE)
1695058
140 cm (54") Mähwerk
122 cm (48") Mähwerke
Herst.-Nr.
Beschreibung
1694432
122 cm (48") Mähwerk
1694477
122 cm (48") Mähwerk
1695057
122 cm (48") Mähwerk
Revision Datum 6/2011
1727156
Revision H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simplicity Legacy-Serie XL

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Legacy-Serie XL / 2000 / 2900 27PS Garten-Traktor/Mähwerke Herst.-Nr. Beschreibung 2690314 2027, 27PS, 4WD & 150 cm Mähwerk Herst.-Nr. Beschreibung 2690315 2027, 27PS, 4WD & 140 cm Mähwerk 2690351 Legacy XL, 27PS, 4WD 2690364 2027, 27PSLC, 4WD 2690352 Legacy XL, 27PS, 4WD 2690313 2027, 27PSLC, 4WD &...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Herst.-Nr. Beschreibung 1694643 2927, 27PSLC, 2WD 1694642 Legacy XL, 27PSD, 2WD 1694641 Legacy XL, 27PS, 4WD 1694649 2027, 27PSLC, 4WD 1694647 Legacy XL, 27PSD, 2WD (CE) 1694644 Legacy XL, 27PS, 2WD 1694669 2927, 27PSLC, 4WD 1694792 2927, 27PSD, 2WD (CE) 1694650 2027, 27PS, 2WD 1694864...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften Und Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen Sichere Bedienung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen Rasen- und Gartengeräts. Unsere Produkte sind so konstruiert und hergestellt, dass sie alle Sicherheitsstandards der Branche erfüllen oder übertreffen Der Bediener ist für die Sicherheit von Geräten mit Kraftantrieb verantwortlich.
  • Seite 5: Bewegliche Teile

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen Betrieb am Hang Der Betrieb dieses Geräts an einem Hang mit zu großer Steigung kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen. Wenn Sie das Gerät an einem Hang mit zu großer Steigung oder unzureichender Bodenhaftung benutzen, können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren und umkippen. Als Faustregel gilt, dass Sie das Gerät nicht an einem Hang benutzen sollten, den Sie nicht (im Zweirad-Antriebsmodus) rückwärts hinauffahren können.
  • Seite 6: Allgemeiner Betrieb

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften und befolgen Sie sie genau. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, sowie zu schweren Personenschäden oder Tod des Bedieners oder von in der Nähe befindlichen Dritten oder Sachbeschädigung oder Beschädigung des Geräts. Dieses Mähwerk kann Hände und Füße abtrennen und Gegenstände schleudern .
  • Seite 7 Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen ACHTUNG BETRIEB AM HANG Abhänge spielen eine Hauptrolle bei Unfällen, die durch einen Verlust der Benutzen Sie das Gerät nie an Abhängen, deren horizontales Kontrolle über das Gerät oder das Umkippen des Geräts verursacht Gefälle mehr als 17,6% (10 Grad) beträgt, was einem werden und schwere Verletzungen oder Tod zur Folge haben können.
  • Seite 8: Service Und Wartung

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen SERVICE UND WARTUNG 10. Halten Sie Sicherheits- und Anweisungsaufkleber instand oder ersetzen Sie sie ggf. Sicherer Umgang mit Kraftstoff. 11. Ölfilter nicht bei heißem Motor entfernen, da sich das verschüttete Benzin entzünden könnte. Öffnen Sie die 1. Brennende Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und andere Schellen der Kraftstoffleitungen nicht mehr als nötig.
  • Seite 9: Identifikationsnummern

    Identifizierungsnummern Identifizierungsnummern Nordamerikanisc he Modelle Identifizierungsschild des Mähwerks Identifizierungsschild des Traktors CE-Modelle PRODUKT-BEZUGSDATEN Modell-Bezeichnung/Nummer HERSTELLERNUMMER Traktor SERIENNUMMER Traktor Wenn Sie sich mit Ihrem Vertragshändler wegen Ersatzteilen, Service oder Informationen in Verbindung HERSTELLERNUMMER Mähwerk SERIENNUMMER Mähwerk setzen, MÜSSEN Sie Identifizierungsnummern bereit haben.
  • Seite 10: Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsaufkleber SICHERHEITSAUFKLEBER WARNUNGEN und VORSICHTSMASSNAHMEN und die auf Ihrem Aufsitzmäher und Mähwerk befindlichen Anweisungen Das Gerät wurde mit einer Sorgfalt konstruiert und genau. Eine Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann hergestellt, die Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit Personenschäden zur Folge haben. Diese Informationen gibt, die Sie von einem branchenführenden Hersteller von dienen Ihrer Sicherheit und sind von größter Wichtigkeit! Gartentraktoren erwarten.
  • Seite 11: Sicherheitssymbole

    CE-Sicherheitssymbole / Sicherheitsverblockungsprüfungen SICHERHEITSSYMBOLE PRÜFUNGEN DES SICHERHEITSVER- Achtung: Bedienungshandbuch BLOCKUNGSSYSTEMS sorgfältig lesen Lesen und verstehen Sie das Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsverblockungsschalter und Bediener handbuch vor dem Einsatz anderen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Diese Sicherheitssysteme dienen zur Ihrer Sicherheit: Versuchen Sie des Geräts.
  • Seite 12: Bedienelementfunktionen

    Leistungsmerkmale u. Bedienelemente STEUERUNGSFUNKTIONEN Abb. 1. Bedienelemente Nachstehende Informationen beschreiben kurz die Funktion der einzelnen Steuerungen. Starten, Stoppen, Fahren und Mähen verlangen die Benutzung mehrerer Steuerungen in einer bestimmten Reihenfolge. Sehen Sie wegen der Kombination und der Reihenfolge der Steuerungen im Abschnitt „Betrieb“ nach. Choke Ölstandschraube der Vorderachse (2 hebel model)
  • Seite 13: Leistungsmerkmale U. Bedienelemente

    Leistungsmerkmale u. Bedienelemente Zubehörhub-Steuerhebel Grundgeschwindigkeitspedale Heben Sie während der Verwendung des Mähwerks dieses Die Vorwärts-Grundgeschwindigkeit des Traktors wird durch stets an, wenn es vom und zum Mäheinsatz transportiert wird. das Vorwärts-Grundgeschwindigkeitspedal reguliert. Die Setzen Sie das Mähwerk NICHT ein, wenn es sich in der Rückwärts-Grundgeschwindigkeit des Traktors wird durch das angehobenen Transportposition befindet.
  • Seite 14: Parkbremsenfunktion

    Leistungsmerkmale u. Bedienelemente Differentialsperre darf nur bei langsamen Fahrtgeschwindigkeiten betätigt werden. Wahlschalter für mittleren / hinteren Zapfwellenantrieb Zapfwellenantriebsschalter Mit dem Wahlschalter für den mittleren / hinteren Zapfwellenantrieb wird ausgewählt, welcher Zapfwellenantrieb Der Zapfwellenantriebsschalter kuppelt zusammen mit dem bzw. welche Zapfwellenantriebskombination durch den Wahlschalter für den mittleren / hinteren Zapfwellenantrieb Zapfwellenantriebsschalter aktiviert wird.
  • Seite 15: Instrumententafel-Anzeigefunktionen

    Leistungsmerkmale u. Bedienelemente INSTRUMENTENTAFEL- Modelle mit wassergekühlten Motoren ANZEIGEFUNKTIONEN Auf der Instrumententafelanzeige werden eine Reihe von Statusinformationen zu Motorbetrieb und -steuerung angezeigt (siehe die Beschreibungen weiter unten). A. Unregelmäßige Spannung (Wassergekühlte Modelle) Gibt an, dass vom Ladesystem Spannung erzeugt wird und dass der Batteriestand höher oder niedriger als der normale Stand ist.
  • Seite 16: Bedienung Des Traktors

    Bedienung des Traktors ALLGEMEINE BETRIEBSSICHERHEIT STARTEN DES MOTORS Lesen Sie auf jeden Fall alle Informationen in den Abschnitten Benzinmodelle Sicherheit und Betrieb, bevor Sie versuchen, das Gerät 1. Während Sie im Bedienersitz sitzen, das Bremspedal ganz in Betrieb zu nehmen. Machen Sie sich mit allen durchtreten oder die Parkbremse betätigen.
  • Seite 17: Anhalten Des Traktors U. Motors

    Bedienung des Traktors ANHALTEN DES TRAKTORS ACHTUNG U. MOTORS Wenn das Rückwärtsfahrpedal betätigt wird, 1. Die Fahrtgeschwindigkeitssteuerung(en) in die Neutral- während die Zapfwelle eingekuppelt ist, die RMO- Position stellen und die Parkbremse betätigen. Funktion jedoch nicht aktiviert wurde, wird der 2.
  • Seite 18: Schieben Des Traktors Von Hand

    Bedienung des Traktors SCHIEBEN DES TRAKTORS Implementierungsfluss bei 3600 U/min Implement Flow @ 3600 RPM VON HAND TRAKTOR NICHT ZIEHEN Das Ziehen des Geräts verursacht Getriebeschäden. Dieses Gerät nicht mit einem anderen Fahrzeug schieben oder ziehen. Den Getriebeausrückventilhebel nicht betätigen, während der Motor läuft. 1.
  • Seite 19: Verwendung Der Zusatzhydraulik

    Bedienung des Traktors Abbildung 7. Zusatzhydraulik A. Winkel links B. Winkel rechts Verwendung der Zusatzhydraulik Die Zubehörhubsteuerung wird außerdem zur Steuerung von Zubehörgeräten verwendet, welche die hydraulischen Zusatzkupplungen an der rechten und linken Vorderrahmenschiene benutzen. Der linke Schnellkupplungssatz wird aktiviert, wenn der Schalter für die vordere / hintere Hydraulik in die Position VORNE gedreht wird (dadurch wird der integrierte Hydraulikzylinder deaktiviert).
  • Seite 20: Betrieb Mit Optionalem Dreipunktanbau

    Bedienung des Traktors BETRIEB MIT OPTIONALEM Max. Zubehörgerätegewicht Max. Attachment Weight DREIPUNKTANBAU Gewichtsgrenze des Zubehörgerätes Das maximal zulässige Gewicht des Zubehörgerätes wird durch das Bruttogewicht des Zubehörgerätes im Verhältnis zum Abstand vom Ende des Traktoranbauarms zur Schwerpunktmitte des Zubehörgerätes bestimmt (Abbildung Zulässiger Approved 10).
  • Seite 21: Installation Der Anbauarme

    Bedienung des Traktors Abbildung 13. Ketten einbauen A. Rechter Pendelarm B. Lastösenbolzen und Sicherheitsklemme C. Kopfschraube, 3/8 x 1-1/2, u. Gegenmutter D. Ketten E. Linker Pendelarm Abbildung 12. Pendelarme einbauen A. Pendelarme B. Haarnadelklemmen C. Lastösenbolzen D. Obere Gestängenbaugruppe E. Sicherheitsklemmen F.
  • Seite 22: Betrieb Des Hinteren 540-Zapfwellenantriebs

    Bedienung des Traktors BETRIEB DES HINTEREN 540- ZAPFWELLENANTRIEBS (AUSGEWÄHLTE MODELLE) Prüfungen vor dem Start Siehe die Abschnitte zu Wartung und Einstellungen in diesem Handbuch und führen Sie alle erforderlichen Servicemaßnahmen aus. Anschließen einer Antriebswelle 1. Den Zapfwellenantrieb auskuppeln, die Parkbremse betätigen, den Motor stoppen und warten, bis alle sich Abbildung 15.
  • Seite 23: Empfehlen Für 540-Zubehörgeräte

    ALLGEMEINES Dieser hintere Zapfwellenantrieb wurde mit der heckseitigen Dieser Zapfwellenantrieb kann mit Direktantriebszubehör- Bodenfräse mit 540 U/min, die von Simplicity Manufacturing geräten verwendet werden, die geringe Start- und Stopplasten haben, z. B. Bodenfräsen oder Mähwerke. vertrieben wird, entwickelt und getestet. Es gibt eine Vielzahl von weiteren 540-Zubehörgeräten, die von zahlreichen...
  • Seite 24: Ausbauen Und Einbauen Des Mähwerks

    Bedienung des Traktors AUSBAUEN UND EINBAUEN DES MÄHWERKS HINWEIS: Das Ausbauen und Einbauen des Mähwerks auf einer harten, ebenen Fläche, wie z. B. einem Betonboden, durchführen. ACHTUNG Die Parkbremse betätigen, die Zapfwellenkupplung auskuppeln, den Motor abstellen und den Schlüssel abziehen, bevor Sie den Versuch unternehmen, das 140 cm (54") Mähwerk zu montieren oder zu demontieren.
  • Seite 25: Montieren Des Mähwerks

    Bedienung des Traktors Montieren des Mähwerks 1. Das Mähwerk unter den Traktor schieben. 2. Den elektrischen Anschluss herstellen (Abbildung 20). 3. Den Motor starten. 4. Die Schnitthöhe auf den Höchstwert einstellen. 5. Die Zubehörhubvorrichtung ganz absenken. 6. Den Motor ausschalten und warten, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 26: Befestigung Eines Anhängers

    Bedienung des Traktors BEFESTIGUNG EINES ANHÄNGERS Das Höchstgewicht eines gezogenen Anhängers sollte 800 lbs (363 kg) nicht überschreiten. Den Anhänger mit einem ausreichend großen Lastösenbolzen (A, Abbildung 23) und einer Klammer (B) befestigen. Zu hohe Zuglasten können zu einem Traktionsverlust und dem Verlust der Kontrolle auf Gefällen führen.
  • Seite 27: Regelmäßige Wartung

    Regelmäßige Wartung WARTUNGSPLAN Der folgende Wartungsplan sollte zur normalen Pflege Ihres Traktors und Mähwerks eingehalten werden. SICHERHEIT Vor jeder Alle 5 Alle 25 Alle 100 Alle 250 Frühjahr Verwendung Stunden Stunden Stunden Stunden u. Herbst Sicherheitsverblockungssystem prüfen • Traktorbremsen prüfen •...
  • Seite 28: Motorwartung

    Regelmäßige Wartung MOTORWARTUNG - ALLGEMEINES Alle Motorwartungsverfahren und Empfehlungen finden Sie im Motor-Benutzerhandbuch. MOTORRAUM REINIGEN Service-Intervall: Alle 25 Stunden oder nach Bedarf Den Motor stoppen und den Traktor abkühlen lassen. Den Motorraum von allen Verschmutzungen reinigen. Sicherstellen, dass alle Kühlrippen, Wasserkühler, Siebe und Bereiche um das Auspuffsystem sauber sind.
  • Seite 29: Motorkühlmittel Wechseln

    Regelmäßige Wartung MOTORKÜHLMITTEL WECHSELN - NUR WASSERGEKÜHLTE MODELLE Empfehlungen zum Gefrierschutzmittel und Service-Intervalle finden Sie im Motorhandbuch. Die Positionen der Abflussschraube entnehmen Sie Abbildung 25 u. 26. ACHTUNG Benzin ist extrem brennbar und muss vorsichtig behandelt werden. Den Tank auf keinen Fall füllen, wenn der Motor vom Betrieb noch heiß...
  • Seite 30: Kraftstoffabscheider Entleeren

    Regelmäßige Wartung KRAFTSTOFFABSCHEIDER ENTLEEREN - DIESEL-MODELLE Service-Intervall: Je nach Jahreszeit oder nach Bedarf Die Kraftstofffilterbaugruppe verfügt über einen integrierten Wasserabscheider, der entleert werden sollen, wenn sich die Indikatorlampe in der Instrumententafelanzeige einschaltet oder einmal pro Jahreszeit. Das Kraftstofffilterelement alle 800 Betriebsstunden oder nach Bedarf ersetzen.
  • Seite 31: Ölstand Der Vorderachse Prüfen (Nur 4Wd-Modelle)

    Regelmäßige Wartung GETRIEBEÖL- U. FILTERWECHSEL Es dürfen kein Schmutz, Wasser oder sonstige Verunreinigungen in die Ausdehnungskammer oder das Getriebe eindringen. Selbst eine geringe Menge Schmutz kann das Getriebe beschädigen. Service-Intervall: Nach den ersten 50 Stunden, dann alle 250 Stunden. Öltyp: Automatikgetriebeöl Typ F Ölkapazität: 2WD: 7-8 l (7,3-8,4 qt.), 4WD: 7,3-8,3 l (7,7-8,8 qt.), 4WD mit 540-Zapfwellenantrieb: 8,5-9,5 l (9-10 qt.) Ölfilter-Teilenr.: 1726194...
  • Seite 32: Getriebeöl Des Mähwerks Prüfen

    Regelmäßige Wartung GETRIEBEÖL DES MÄHWERKS PRÜFEN Service-Intervall: In jedem Frühjahr u. Herbst Zum Prüfen des Getriebeöls des Mähwerks gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Die Schrauben oben und an der Seite des Getriebes ausbauen (siehe Abbildung 31). 2. Ein altes Handbuch unter die Seitenöffnung legen, um den Riemen und die Riemenscheiben von Öl freizuhalten.
  • Seite 33: Reifendruck Prüfen

    Regelmäßige Wartung REIFENDRUCK PRÜFEN Service-Intervall: Alle 25 Stunden Der Reifendruck muss regelmäßig geprüft werden. Er sollte stets den im Diagramm angegebenen Werten entsprechen. Bitte denken Sie daran, dass diese Druckangaben leicht von der auf den Seitenwänden der Reifen aufgebrauchten Angaben „Max. Luftdruck“ abweichen können. Der hier gezeigte Druck sorgt für eine ordnungsgemäße Traktion, verbessert die Schnittqualität und verlängert die Haltbarkeit Größe...
  • Seite 34: Schmierung

    Regelmäßige Wartung SCHMIERUNG Service-Intervall: Alle 25 Stunden Alle 25 Stunden Das Gerät an den in Abbildung 35-41 gezeigten Punkten sowie an den aufgeführten Schmierpunkten schmieren. Im Allgemeinen sollten alle beweglichen Metallteile, die mit anderen Teilen in Berührung kommen, geölt werden. Riemen VORNE und Riemenscheiben von Öl und Fett frei halten.
  • Seite 35 Regelmäßige Wartung Fettnippel der elektrischen Hubstange jährlich fetten Den Fettnippel des Mähwerk- Ablenkrollenarms jährlich fetten 120 cm (48") Mähwerk 150 cm (60") Mähwerk 140 cm (54") Mähwerk Abbildung 39. Mähwerkschmierung Alle 10 Stunden Abbildung 40. Mähwerkwellenschmierung Abbildung 41. Mähwerksantriebswelle...
  • Seite 36: Wartung Der Mähwerkmesser

    Regelmäßige Wartung WARTUNG DER MÄHWERKMESSER ACHTUNG Zu Ihrer persönlichen Sicherheit die scharfen Mähmesser nie mit bloßen Händen anfassen. Ein unvorsichtiger oder unsachgemäßer Umgang mit den Messern kann zu ernsthaften Verletzungen führen. 1. Mähwerk vom Traktor ausbauen. Siehe "Ausbauen und Einbauen des Mähwerks". 2.
  • Seite 37 Regelmäßige Wartung...
  • Seite 38: Fehlersuche, Einstellungen U. Service

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service FEHLERSUCHE ACHTUNG Wenn auch normale Pflege- und regelmäßige Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, sollten Wartungsmaßnahmen die Lebensdauer Ihres Gerätes verlängern Wartungsarbeiten am Traktor oder Mähwerk nur dann können, wird es nach längerem oder ständigem Gebrauch ausgeführt werden, wenn der Motor ausgeschaltet und letztendlich notwendig sein, Servicemaßnahmen durchzuführen, die Parkbremse betätigt ist.
  • Seite 39: Fehlersuche Am Mähwerk

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service Fehlersuche am Traktor (Forts.) Die Bremse hält nicht. Bremse ist falsch eingestellt. Siehe "Bremseneinstellung". Interne Bremse abgenutzt. Vertragshändler kontaktieren. Traktor lässt sich schwer oder Hydrauliksystemfilter verstopft. Filter ersetzen. schlecht lenken. Falscher Reifendruck. Überprüfen und korrigieren. FEHLERSUCHE AM MÄHWERK PROBLEM URSACHE ABHILFEMASSNAHME...
  • Seite 40: Sitzeinstellung

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service SITZEINSTELLUNG Verschieben des Sitzes Der Sitz kann zur Einstellung nach vorne und hinten geschoben werden. Den Hebel (A, Abbildung 45) anheben, den Sitz in die gewünschte Position bringen und den Hebel loslassen, um den Sitz in der Position zu verriegeln. Abb.
  • Seite 41: Vorderachsenölstand Prüfen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service SCHEINWERFER ERSETZEN 1. Die Haube öffnen. 2. Das vordere Hitzeschild ausbauen. 3. Die Glühbirnenfassung aus der Blende ausbauen, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausziehen. 4. Die Glühbirne mit einem Lappen oder Handschuhen ausbauen und durch eine identische Halogenbirne ersetzen.
  • Seite 42: Mähwerkeinstellungen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service MÄHWERKEINSTELLUNGEN ACHTUNG VORSICHT Bevor Sie das Mähwerk prüfen, den Zapfwellenantrieb und den Motor ausschalten. Warten Sie, bis alle sich AUF KEINEN FALL die Ablenkbleche des Mähwerks bewegenden Teile zum Stillstand gekommen sind. Den ausbauen. Die Ablenkbleche verhindern, dass das Zündschlüssel abziehen, die Zündkerzenkabel geschnittene Gras durch die Luft geschleudert wird und die abtrennen und sie in ausreichender Entfernung von...
  • Seite 43: Egalisieren Des Mähwerks

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service Egalisieren des Mähwerks ACHTUNG Falls der Schnitt ungleichmäßig ist, muss das Mähwerk eventuell egalisiert werden. Bevor Sie das Mähwerk prüfen, den Zapfwellenantrieb und den Motor ausschalten. Warten Sie, bis alle sich HINWEIS: Ein ungleichmäßiger Schnitt kann auch durch einen bewegenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 44: Auswechseln Des Mähwerkriemens

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service RIEMENFÜHRUNG VON OBEN Um eine Beschädigung der Riemen zu vermeiden, DIE RIEMEN AUF KEINEN FALL MIT ÄUSSERE RIEMENSCHEIBE Outer Pulley GEWALT ÜBER DIE RIEMENSCHEIBEN ZIEHEN. KEILSPANNROLLE V-Idler KEILSPANNROLLE V-Idler AUSTAUSCH DES MÄHWERKRIEMENS ÄUSSERE Outer 150 cm (60") Mähwerk - Ersetzen des RIEMENSCHEIBE V-Belt Pulley...
  • Seite 45: Cm (54") Wellenantriebsriemen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service 140 cm (54") Mähwerk - Ersetzen des RIEMENFÜHRUNG VON OBEN Antriebsriemens 1. Mähwerk ausbauen. Siehe "Ausbauen und Einbauen des Outer Outer ÄUSSERE ÄUSSERE Mähwerks". Pulley RIEMENSCHEIBE RIEMENSCHEIBE Pulley 2. Die Schrauben, mit denen die Riemenabdeckungen ANTRIEBSRIEMENSCHEIBE Drive befestigt sind, ausbauen und die Riemenabdeckungen Pulley...
  • Seite 46: Cm (48") Wellenantriebsriemen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service RIEMENFÜHRUNG VON OBEN ÄUSSERE ÄUSSERE VORNE FRONT Outer Pulley RIEMENSCHEIBE Outer Pulley RIEMENSCHEIBE HINTERE Back-Side SPANNROLLE Idler KEILRIEMEN V-Belt (UNTEN) (Lower) KEILRIEMEN V-Belt V-Idler KEILSPANNROLLE (OBEN) (Upper) Center Pulley MITTLERE RIEMENSCHEIBE Abbildung 57. 120 cm (48") Führung des Mähwerkriemens 120 cm (48") Mähwerk - Ersetzen des Antriebsriemens HINWEIS: Der linke Antriebsriemen kann ersetzt werden, ohne...
  • Seite 47: Technische Daten

    Technische Daten HINWEIS: Die technischen Daten sind zum Druckdatum korrekt und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung. * Die tatsächliche PS-Leistung des Geräts ist aufgrund von Betriebsbeschränkungen und Umweltfaktoren wahrscheinlich niedriger. MOTOR: CHASSIS: 27 PS* Kohler (luftgekühlt) Fass.vermögen des Kraftstofftanks 20,8 l (5,5 gal) Marke Kohler Hinterräder:...
  • Seite 48: Ersatzteile Und Wartungsartikel

    Ersatzteile und Wartungsartikel ERSATZTEILE UND WARTUNGSARTIKEL Verwenden Sie für Reparaturen nur vom Hersteller zugelassene oder gleichwertige Teile. Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur unter Befolgung der ordnungsgemäßen Vorgehensweisen und Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler. Technische Handbücher können von der Website www.simplicitymfg.com www.briggsandstratton.com...
  • Seite 49 BRIGGS & STRATTON POWER PRODUCTS GROUP, L.L.C. GARANTIEURKUNDE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Briggs & Stratton Power Products Group, LLC repariert und/oder ersetzt kostenlos jegliche(n) Teil(e) des Gerätes, die Fehler an Material oder Verarbeitung aufweisen. Briggs & Stratton corporation repariert und/oder ersetzt kostenlos jegliche(n) Teil(e) des Briigs and Stratton Motors* (falls vorhanden), die Fehler an Material oder Verarbeitung oder beides aufweisen.
  • Seite 52 M A N U F A C T U R I N G , I N C . PO Box 702 Milwaukee, WI 53201-0702 www.SimplicityMfg.com PO Box 702 PO Box 702 Milwaukee, WI 53201-0702 Milwaukee, WI 53201-0702 AGCOLawn.com www.MasseyLawn.com Briggs & Stratton Power Products Group, LLC. Copyright ©...

Diese Anleitung auch für:

Legacy 2000Legacy 2900

Inhaltsverzeichnis