Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitssymbole; Sicherheitsverblockungssystem - Simplicity Legacy-Serie XL Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE-Sicherheitssymbole / Sicherheitsverblockungsprüfungen

SICHERHEITSSYMBOLE

Achtung: Bedienungshandbuch
sorgfältig lesen
Lesen und verstehen Sie das
Bediener handbuch vor dem Einsatz
des Geräts.
Gefahr: Herumschleudern von
Gegenständen
Dieses Gerät kann u.U. Gegenstände
und Schuttteile herumschleudern.
Halten Sie Dritte fern.
Achtung: Schlüssel vor der
Durchführung von
Wartungsarbeiten abziehen
Ziehen Sie vor der Durchführung von
Reparaturen oder Wartungsarbeiten
den Schlüssel ab und sehen Sie in
den technischen Anweisungen nach.
Achtung: Eine rotierende Welle kann
zur Verletzungen mit Todesfolge
führen.
Hände und Füße fern halten.
Gefahr: Überschlagen des Geräts
Dieses Gerät darf nicht an Hängen
mit einem Gefälle von mehr als 10°
eingesetzt werden.
Gefahr: Abtrennung von Gliedmaßen
Durch dieses Gerät können Glied maßen
abgetrennt werden. Bei laufendem
Motor müssen Dritte und Kinder vom
Gerät fern gehalten werden.
Gefahr: Abtrennung von Gliedmaßen
Durch dieses Mähwerk können Glied -
maßen abgetrennt werden. Halten Sie
Hände und Füße von den Messern
fern.
PRÜFUNGEN DES
SICHERHEITSVER-
BLOCKUNGSSYSTEMS
Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsverblockungsschalter und
anderen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Diese
Sicherheitssysteme dienen zur Ihrer Sicherheit: Versuchen Sie
nicht, Sicherheitsschalter zu umgehen, und manipulieren Sie auf
keinen Fall irgendwelche Sicherheitsvorrichtungen. Überprüfen
Sie sie regelmäßig auf richtigen Betrieb.
Betriebssicherheitsprüfungen
Ihr Gerät ist mit einem Sitzschalter-Sicherheitssystem
ausgestattet. Überprüfen Sie den Sitzschalterbetrieb in jedem
Herbst und Frühjahr mit folgenden Tests.
Test 1 - Motor sollte NICHT starten, wenn:
• der Zapfwellenantriebsschalter auf EIN steht ODER
• das Bremspedal NICHT ganz gedrückt ist (Parkbremse auf
AUS) ODER
• der Tempomathebel sich NICHT in der Stellung NEUTRAL
befindet.
Test 2 - Motor SOLLTE starten, wenn:
• der Zapfwellenantriebsschalter auf AUS steht UND
• das Bremspedal vollständig gedrückt ist (Parkbremse auf
EIN) UND
• der Tempomathebel sich in der Stellung NEUTRAL befindet.
1725618
Test 3 - Motor sollte SICH AUSSCHALTEN, wenn:
• der Bediener vom Sitz aufsteht, während der
Zapfwellenantrieb eingekuppelt ist ODER
• der Bediener vom Sitz aufsteht, während das Bremspedal
NICHT vollständig gedrückt ist (Parkbremse auf AUS).
Test 4 - Messerbremsenprüfung
Die Messer des Mähwerks und der Mähwerkantriebsriemen
sollten nach Ausschalten des Zapfwellenantriebsschalters
innerhalb von fünf Sekunden zum Stillstand kommen. Wenn der
Mähwerkantriebsriemen nicht innerhalb von fünf Sekunden zum
Stillstand kommt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Test 5 - Prüfung der RMO-Funktion (Mähen beim
Rückwärtsfahren):
• Der Motor muss ausgehen, wenn der Bediener bei
eingekuppelter Zapfwelle und nicht aktivierter RMO-Funktion
versucht, rückwärts zu fahren.
• Die RMO-Leuchte muss aufleuchten, wenn die RMO-
Funktion aktiviert ist.
HINWEIS: Nach Anhalten des Motors muss der
Zapfwellenantriebsschalter ausgeschaltet sein, nachdem sich
der Bediener wieder hingesetzt hat, um den Motor erneut
anzulassen.
ACHTUNG
Wenn das Gerät eine Sicherheitsprüfung nicht besteht,
darf es nicht in Betrieb genommen werden. Wenden Sie
sich an Ihren Vertragshändler. Unter keinen Umständen
dürfen Sie versuchen, das
Sicherheitsverblockungssystem zu umgehen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Legacy 2000Legacy 2900

Inhaltsverzeichnis