Bedienung des Traktors
BETRIEB MIT OPTIONALEM
DREIPUNKTANBAU
Gewichtsgrenze des Zubehörgerätes
Das maximal zulässige Gewicht des Zubehörgerätes wird
durch das Bruttogewicht des Zubehörgerätes im Verhältnis
zum Abstand vom Ende des Traktoranbauarms zur
Schwerpunktmitte des Zubehörgerätes bestimmt (Abbildung
10). Je weiter entfernt die Schwerpunktmitte eines
Zubehörgerätes vom Traktor ist, desto mehr Hebelkraft wird
zum Anheben benötigt.
Den Abstand vom Ende der Anbauarme zur Schwerpunktmitte
des Zubehörgerätes messen (Abbildung 10) und anhand der
Grafik in Abbildung 9 bestimmen, ob ein Gerät zu schwer für
den Einsatz mit Ihrem Traktor ist.
Beim Einsatz eines heckmontierten Zubehörgerätes stets einen
Vordergewichtträger und Koffergewichte mit 50 lbs verwenden.
Die Vordergewichte abnehmen, wenn das hintere
Zubehörgerät abmontiert wird.
VORSICHT
Verletzungen vermeiden! Eine Maschine mit
installiertem Dreipunktanbau-Zubehörgerät kann
instabil werden, wenn das Zubehörgerät angehoben
wird. Bei angehobenem Zubehörgerät stets langsam
über unebenen Boden und in Kurven fahren.
Verriegeln des Anbaus
Der Dreipunktanbau kann in der angehobenen Position
verriegelt werden. Wenn ein heckmontiertes Zubehörgerät in
der angehobenen Position verriegelt ist, kann der integrierte
Hydraulikzylinder des Traktors zum Anheben von in der Mitte
montierten Zubehörgeräten verwendet werden, ohne dass das
heckmontierte Gerät demontiert werden muss. Wenn zum
Beispiel ein Traktor mit einer Bodenfräse zum Mähen benutzt
werden soll, kann die Bodenfräse in der angehobenen Position
verriegelt werden, sodass das Mähwerk installiert und
eingesetzt werden kann.
Zum Verriegeln des Dreipunktanbaus in der angehobenen
Position gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Zubehörhubvorrichtung anheben.
2. Die Verriegelungsstange aus der Stauposition
herausnehmen (A, Abbildung 11) und sie unter den
Anbauarmen in die Verriegelungsposition einführen (B).
3. Mit einer Haarnadelklemme befestigen.
Max. Zubehörgerätegewicht
Max. Attachment Weight
600
400
200
0
0'
1'
Abstand vom Ende des Anbauarms zur
Distance from End of Hitch Arm
Schwerpunktmitte des Zubehörgerätes
to Attachment Center of Gravity (Feet "
Abbildung 9. Gewichtsgrenze für Zubehörgeräte
Distance from End of Hitch Arm
Abstand vom Ende des Anbauarms zur
to Attachment Center of Gravity
Schwerpunktmitte des Zubehörgerätes
Ende des Anbauarms
End of Hitch Arm
Abbildung 10. Gewichtsgrenze für Zubehörgeräte
Abbildung 11. Anbaustangenpositionen
A. Verstauen der Stange
B. Zum Verriegeln der Hubvorrichtung in angehobener
Position
18
Zulässiger
Approved
Gewichtsbereich
Weight Range
2'
3'
(m "x") (Feet "x")
Zubehörgerät
Attachment
Schwerpunktmitte des
Attachment's Center
Zubehörgerätes
of Gravity
4'
")
A
B