Wartung
Fehlermeldungen
[Error ]
Fehlermel‐
dung
[Warning]
[RANGE↓]
E
[RANGE↑]
E
[T
E
RANGE↓]
[T
E
RANGE↑]
[CAL
E
ERROR]
[CHECK‐
E
TIME]
[mA
E
RANGE↑]
[mA
E
RANGE↓]
[LIMIT↑]
W
[LIMIT↓]
W
[T LIMIT↑]
W
[T LIMIT↓]
W
[LIMIT
E
ERR]
[TLIMI‐
E
TERR]
[NO CAL]
W
[CON‐
E
TACTIN]
[TDS↑]
W
88
Kurze Fehlerbeschreibung
Die Hauptmessgröße unterschreitet den Messbereich
Die Hauptmessgröße überschreitet den Messbereich
Temperaturwert unterschreitet Messbereich
Temperaturwert überschreitet Messbereich
Kalibrierfehler bei der letzten durchgeführten Kalibrierung
durch den Anwender
Ä Kapitel 10.7 „Kontrollzeit Regelung"
Siehe Kapitel
auf Seite 82
Der auszugebende Strom am mA-Normsignalausgang liegt
über 20 mA. Gilt nicht bei Ausgabe des 23mA-Fehlerstromes
Der auszugebende Strom am mA-Normsignalausgang liegt
unter 0/4mA. Gilt nicht bei Ausgabe des 0/3,6mA-Fehler‐
stromes
Hauptmessgröße größer als eingestellte Grenze
Hauptmessgröße kleiner als eingestellte Grenze
Korrekturmessgröße größer als eingestellte Grenze
Korrekturmessgröße kleiner als eingestellte Grenze.
Ä Kapitel 10.6 „Kontrollzeit Messgröße und
Siehe Kapitel
Korrekturgröße" auf Seite 82
Ä Kapitel 10.6 „Kontrollzeit Messgröße und
Siehe Kapitel
Korrekturgröße" auf Seite 82
Es liegt noch keine durchgeführte Kalibrierung durch den
Anwender vor
Über Kontakteingang wurde Alarm ausgelöst. (
[ALARM=on] gewählt)
Menü:
Der TDS-Wert zu hoch. Daueranzeige: >2000
[INPUT] -