Funktion
5. OK-Taste
6. AB-Taste
7. MENU-Taste
8. STOP/START-Taste
9. ESC-Taste
10. CAL-Taste
11. f-REL LED
12. P-REL LED
13. ERROR-LED
8.2
Werte eingeben
Beschrieben am Beispiel Sollwerteein‐
gabe im Control-Menü.
※CONTROL
SET=
01.000
Abb. 18: Werte eingeben
Beschreibung
Zur Übernahme, Bestätigung oder Speicherung eines ange‐
zeigten Wertes oder Zustandes. Zur Alarmquittierung
Zum Verringern eines angezeigten Zahlenwertes und zum
Springen im Bedienmenü nach unten
Einstieg in das Bedienmenü des Reglers
Regel- und Dosierfunktion starten und stoppen
Rücksprung im Bedienmenü eine Ebene zurück, ohne Spei‐
cherung oder Änderung von Eingaben oder Werten.
Umschalten der Messgrößen in der Daueranzeige.
Der Einstieg in das Kalibrierauswahlmenü (Zellkonstante und
Temperaturkoeffizient) und zum Navigieren innerhalb des
Kalibriermenüs
Zeigt den angezogenen Zustand des f-Relais an
Zeigt den angezogenen Zustand des P-Relais an
Zeigt einen Fehlerzustand des Reglers an. Zeitgleich erfolgt
eine Text-Meldung im LCD-Display in der Daueranzeige
A1634
1.
Wählen Sie mit
des einzugebenden Wertes aus.
Sie können auch die Einheit
des einzugebenden Wertes
auswählen und verändern.
2.
Die Werteingabe erfolgt mit den
und
-Tasten
3.
: Der eingegebene Wert wird in
den Speicher übernommen.
Bedienschema
-Taste jede Stelle
-
49