Der Bereich zwischen
Der Regler verfügt über eine
wird.
[HYST] = 5 % und wird [LIMIT↑] überschritten erfolgt eine Fehlermeldung.
Ist z .B. die
Bei Unterschreiten von 0,95*
[LIMIT↓] unterschritten, erfolgt die Fehlermeldung, die nach Überschreiten von
Wird
[LIMIT↓] wieder zurückgenommen wird.
1.05*
Korrekturgröße Tempe‐
10.5
ratur
Verfügbare Temperatur
Es muss immer ein Temperaturwert
für die konduktive Leitfähigkeit ver‐
fügbar sein, entweder über eine Tem‐
peraturmessung oder eine manuelle
Temperaturvorgabe.
Die Korrekturgröße kompensiert den Ein‐
fluss der Medientemperatur auf den Mess‐
wert. Die Korrekturgröße ist die Tempe‐
ratur des zu messenden Mediums.
[LIMIT↑] und [LIMIT↓] ist der gültige Messbereich.
[Hysterese] , die in % zum jeweiligen [LIMIT] -Wert eingestellt
[LIMIT↑] wird die Fehlermeldung wieder zurückgenommen.
Regelparameter und Funktionen
Betriebsarten
[auto] : Der Regler wertet das Tempe‐
n
ratursignal des angeschlossenen
Temperatursensors aus
–
Für Messungen mit Temperatur‐
sensor (0 ... 150 °C)
[manual] : Die Temperatur des zu
n
messenden Mediums muss vom
Anwender gemessen werden. Den
ermittelten Wert müssen Sie dann mit
den Tasten:
[VALUE] in den Regler eingeben und
mit der Taste
–
Diese Einstellung wird benötigt,
für Messungen bei der das zu
messende Medium eine kon‐
stante Temperatur hat. Die Tem‐
peratur wird bei der Regelung
berücksichtigt
und
im Parameter
speichern
81