3 Technische Angaben
Wirkungsgrad nach Hi
30% Nennwärmeleistung (Pn) bei 30 °C
Verfügbarer Druck am Abgasstutzen (Pn)
O
-Gehalt
2
(Minimalleistung – Startleistung – Maximalleis
tung)
CO
-Gehalt
(2)
2
(Minimalleistung – Startleistung – Maximalleis
tung)
Wasser-Nenndurchflussmenge bei Pn
(50/30 °C)
ΔT = 20K
Stillstandsverluste
ΔT = 30K
Druckverlust Hydraulikkreis (Pn)
ΔT = 20K
Druckverlust Hydraulikkreis (Pn)
ΔT = 15K
Druckverlust Hydraulikkreis (Pn)
ΔT = 10K
Elektrische Leistung des Heizkessels nur ohne
Zubehör
Wasserinhalt
Abgasmassenstrom
(Nennleistung Pn 50/30 °C)
Abgasmassenstrom
(Nennleistung Pn 50/30 °C)
Brennstoffdurchflussmenge
Modulationsbereich
Nettogewicht (ohne Verpackung)
(1) Diese Werte gelten für 160 mm flexible Abgasleitungen. Die Länge von starren Abgasleitungen ist aus technischen, anlaufbedingten
Gründen auf 35 Meter begrenzt.
(2) Richtwerte für Öl mit max. CO
Tab.4
Temperatur in °C
Widerstand in Ohm
Tab.5
Technische Parameter für Raumheizgeräte mit Heizkessel
Modell
Brennwertkessel
Niedertemperaturkessel
(1)
B1-Kessel
Raumheizgerät mit Kraft-Wärme-Kopplung
Kombiheizgerät
Wärmenennleistung
14
PFC
%
Pa
(1)
%
%
3
m
/h
W
mbar -
mbar -
mbar -
W
Liter
kg/s
kg/h
kg/h
%
kg
gleich 15,4%.
2
0
10
20
32014
19691
12474
PFC 45
Minimalleistung
Volle Leistung
-
102,9
-
46
5,0 - 4,0 - 3,0
11,8 - 12,4 - 13,2
-
1,936
-
128
4
8
17
159
320
52
0,0129
0,0186
46
67
2,4
3,8
59 - 100
155
3.2.2
Spezifikationen von Vorlauffühlern, Warmwasserfühlern
und Anlagenfühlern
25
30
40
10000
8080
5372
3.2.3
Technische Daten – Raumheizgeräte mit Heizkessel
Nennleis
kW
tung
PFC 60
Minimalleistung
–
-
5,0 - 3,0 - 3,0
11,8 - 13,2 - 13,2
-
-
-
-
-
210
65
0,0173
62
3,1
175
50
60
70
3661
2535
1791
PFC 45
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
45
7665626 - v02 - 05062018
Volle Leistung
102,8
77
2,625
150
8
14
31
440
0,0261
94
5,0
80
90
1290
941
PFC 60
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
58