Tab.26
Komponente
Zugang
Konfiguration der
Anal. Eingang >Erweiterte
Kaskade
Parameter
Durchmischpumpe
AUX
6.5
Kaskadenbetrieb
Tab.27
Temperaturbasierter Kaskadenalgorithmus
Leistung
Temperatur
Tab.28
Leistungsbasierter Kaskadenalgorithmus
Leistung
Temperatur
7665626 - v02 - 05062018
8. Die Parameter für die folgenden Bauteile einstellen:
Parameter
Auswahl des Fühlertyps1
Funktion des Heizkreises oder
Verbrauchers
Das am Master-Heizkessel installierte DIEMATIC Evolution Schaltfeld
kann bis zu sieben Heizkessel in einer Kaskade ansteuern.
Der Anlagenfühler befindet sich am Master-Heizkessel.
Alle Heizkessel in der Kaskade sind mit einem S-BUS-Kabel miteinander
verbunden.
Die Heizkessel werden automatisch durchnummeriert:
Nummer 1 = Master-Heizkessel
Nummer 2 = nicht vergeben
Nummer 3 = erster Nebenheizkessel
Nummer 4 = zweiter Nebenheizkessel usw.
Die auf zwei verschiedene Arten gesteuert werden:
Herkömmliche Steuerung: sukzessives Hinzufügen weiterer Heizkessel,
Parallele Steuerung: Gleichzeitiges Hinzufügen weiterer Heizkessel.
Die an den Heizkessel gesendete Solltemperatur kann auf zwei
verschiedene Arten geregelt werden:
Die an den Heizkessel gesendete Solltemperatur wird mit der maximalen von den Heiz- und
Warmwasserkreisen angeforderten Leistung geregelt.
Die an den Heizkessel gesendete Solltemperatur wird mit der maximalen von den Heiz- und
Warmwasserkreisen angeforderten Solltemperatur geregelt, zu der die Differenz zwischen der
gemessenen Kaskadentemperatur und dem maximalen angeforderten Temperatursollwert ad
diert wird
Die PI-Regelung berechnet den Leistungssollwert abhängig von der Differenz zwischen der
gemessenen Kaskadentemperatur und dem von den Kreisen angeforderten maximalen Tem
peratursollwert.
Die Solltemperatur ist auf 90 °C eingestellt.
6 Anschlusspläne und Konfiguration
Code
Einstellung erforderlich
EP036
System (Kaskade)
CP024
Zeitprogramm
PFC
39