Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Der Anlage; Den Wasserdruck Kontrollieren; Reinigung Der Kondenswasserleitung; Reinigen Des Kesselkörpers - De Dietrich Modulens PRO Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.75
1
2
5
4
7665626 - v02 - 05062018
10.2.2
Unter Umständen ist ein Entleeren der Heizungsanlage erforderlich, wenn
aufgrund einer größeren Undichtigkeit oder der Gefahr des Einfrierens ein
Austausch der Heizkörper erfolgen muss.
Wie folgt vorgehen:
1. Die Ventile aller mit dem System verbundenen Heizkörper öffnen.
2. Die Stromversorgung zum Heizkessel unterbrechen.
3. Etwa 10 Minuten warten, bis die Heizkörper sich kühl anfühlen.
4. Schließen Sie einen Ablassschlauch an den niedrigsten Ablaufpunkt
an. Legen Sie das Schlauchende in einen Abfluss oder an einen Ort,
an dem das abgelassene Wasser keinen Schaden verursacht.
5. Den Füll-/Entleerungshahn der Heizungsanlage öffnen. Die Anlage
3
entleeren.
6. Den Entleerungshahn schließen, wenn kein Wasser mehr aus dem
Ablaufpunkt austritt.
MW-2000565-1
10.2.3
1. Kontrollieren des Wasserdrucks in der Anlage
2. Wenn der Wasserdruck unter 0,08 MPa (0,8 bar) liegt, den
Wasserstand im Heizungssystem nachfüllen, so dass der
Wasserdruck zwischen 0,15 und 0,2 MPa (1,5 und 2,0 bar) beträgt.
3. Eine Sichtprüfung der wasserführenden Teile auf Undichtigkeit
durchführen.
10.2.4
Eine Verstopfung durch Staub kann zu einem schlechten Ablaufen des
Kondenswassers oder sogar zu einer übermäßigen Wasseransammlung
führen.
1. Den Zustand der Kondenswasserleitung überprüfen.
2. Falls erforderlich, die Kondenswasserleitung reinigen.
10.2.5
Vor dem Reinigen des Kesselkörpers:
Den Kessel abschalten.
Die Stromversorgung ausschalten.
Die obere Abdeckung und das Schaltfeld entfernen.

Entleeren der Anlage

Warnung!
Das Wasser kann noch heiß sein.

Den Wasserdruck kontrollieren

Reinigung der Kondenswasserleitung

Reinigen des Kesselkörpers
10 Wartung
PFC
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis