Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12 Außerbetriebnahme; Gerät Außer Betrieb Nehmen; Wiederinbetriebnahme - De Dietrich Modulens PRO Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Außerbetriebnahme
12.1
Gerät außer Betrieb nehmen
Abb.92
12.2

Wiederinbetriebnahme

7665626 - v02 - 05062018
Wie folgt vorgehen, wenn der Kessel vorübergehend oder dauerhaft außer
Betrieb genommen werden muss:
1. Den Ein/Aus-Schalter auf Aus stellen.
2. Die Stromversorgung des Heizkessels unterbrechen.
3. Die Ölzufuhr schließen.
4. Frostschutz des Heizkessels und der Anlage sicherstellen.
5. Lassen Sie den Heizkessel und den Schornstein sorgfältig reinigen.
6. Die Tür des Heizkessels schließen, um jegliche Luftzirkulation im
Inneren zu verhindern.
7. Kessel/Schornstein-Verbindungsrohr abnehmen, und Abgasstutzen
MW-0000149-1
mit einem Stopfen verschließen.
8. Den Warmwasserspeicher und die Trinkwasserrohre entleeren (bei
Anlagen mit Warmwasserspeicher).
Zur Wiederinbetriebnahme des Heizkessels wie folgt vorgehen:
1. Die Stromversorgung zum Kessel wieder herstellen.
2. Heizungsanlage befüllen.
3. Heizkessel einschalten.
Warnung!
Arbeiten am Heizkessel und an der Heizungsanlage dürfen nur
von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.
12 Außerbetriebnahme
PFC
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis