7 Installation
Abb.26
Abb.27
B
0 0
n . 5
m i
42
PFC
MW-2000454-1
1 1 0
0
5 0 0
A
3 2 0
MW-2000455-2
7.2.1
Typschild
Die Typschilder müssen jederzeit zugänglich sein. Die Typschilder
identifizieren das Produkt und enthalten die folgenden Informationen:
Produkttyp
Herstellungsdatum (Jahr - Woche)
Seriennummer
CE-Kennzeichnung
Die CN1 und CN2 Resetcodes des Heizkessels
Wichtig:
Ein Typschild ist an der Rückseite des Geräts angebracht.
Bringen Sie das in der Dokumentationstasche enthaltene
Typschild an einer sichtbaren Stelle am Gehäuse des Heizkessels
an.
7.2.2
Positionierung des Gerätes
Vorsicht!
Bei der Installation von Geräten die IP21-Schutzklasse
berücksichtigen.
Den Heizkessel auf einen Sockel stellen, um die Reinigung des Raums
zu erleichtern.
Einen ausreichenden Raum um den Heizkessel freihalten, um die
Zugänglichkeit und die Wartung zu erleichtern. Die empfohlenen
Mindestabmessungen sind auf der Abbildung in mm angegeben.
Um Energieverluste in den Rohrleitungen zu minimieren, den
Heizkessel möglichst nahe an den Wasserentnahmepunkten aufstellen.
In der Nähe des Heizkessels einen Abflussanschluss zur Fortleitung des
Kondenswassers vorsehen.
Bei Auslieferung öffnet sich die Zugangstür zum Schaltfeld nach links.
Wenn die Richtung der Türöffnung geändert wird, sicherstellen, dass
rechts ausreichend Platz vorhanden ist.
Vergewissern Sie sich, dass auf der Rückseite des Heizkessels
ausreichend Platz zur Montage des Entlüfterfilters und Heizöl-
Absperrventils verbleibt.
Tab.31
PFC 45
A (mm)
345
B (mm)
1265
PFC 60
440
1545
7665626 - v02 - 05062018