Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich Modulens PRO Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Fehlerbehebung
Code
Beschreibung
E07.20
3 Flammenverlust des Brenners bei
der gleichen Wärmeanforderung
E07.24
Keine Kommunikation mit dem
Brenner
E07.25
EEPROM an Brenner 2 nicht
angeschlossen oder defekt
E07.26
Fehler Sicherheitsparameter am
Brenner 2
E07.27
Siecherheitz-Temperatur-Bregrenzer
hat ausgelöst
E07.28
Fehler Öldrucksensor Brenner 2
98
PFC
Ursache(n)
Flammensignalverlust
Falsche Brennereinstellungen
Anschlussfehler
Fehler Brennerspeicher
Fehler Brennerspeicher
Keine Wasserzirkulation
Anschlussfehler
Anschlussfehler
Kontrolle(n)/Lösung(en)
Dichtheit des Ölkreises prüfen
Sicherstellen, dass der Ölhahn tat­
sächlich offen ist
Den Status der Flammenüberwa­
chungszelle sowie ihre Ausrichtung
mit dem Brennerkopf-Schaurohr
prüfen
Spiegel am Brennerkopf-Schaurohr
auf Sauberkeit prüfen
Einstellungen von Brenner und
Umluftspalt kontrollieren
Düse ersetzen
Den Anschluss des Brenner-BUS-
Kabels an den Stecker der CU-
OH–02 Regelungsplatine prüfen.
Fehler quittieren, ggf. Feuerungs­
automat austauschen
Bei Bedarf Feuerungsautomat aus­
tauschen
Den Generatortyp im Menü
Konfigurationsnummern einstellen
zurücksetzen (siehe Angaben auf
dem Typschild).
Brennerkasten austauschen
Den Generatortyp im Menü
Konfigurationsnummern einstellen
zurücksetzen (siehe Angaben auf
dem Typschild).
Brennerkasten austauschen
Heizungsanlage entlüften
Zirkulation überprüfen (Richtung,
Pumpe, Ventile)
Wasserdruck überprüfen
Kesselkörper auf Sauberkeit prüfen
Verkabelung zwischen Regelungs­
platine CU-OH–02 und Thermostat
überprüfen.
Kontrollieren, ob der Thermostat
korrekt angebracht ist, ggf. austau­
schen
Kontrollieren, ob der Öldruckwächter
richtig angeschlossen ist, ggf. austau­
schen
7665626 - v02 - 05062018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis