Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
De Dietrich Anleitungen
Heizkessel
C 630 ECO
De Dietrich C 630 ECO Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für De Dietrich C 630 ECO. Wir haben
1
De Dietrich C 630 ECO Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung
De Dietrich C 630 ECO Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung (96 Seiten)
Gas-Brennwert-Standkessel
Marke:
De Dietrich
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
8
Benutzte Symbole
8
Abkürzungen
8
Allgemeine Angaben
9
Pflichten des Herstellers
9
Pflichten des Installateurs
9
Pflichten des Benutzers
9
Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen
11
Sicherheitshinweise
11
Empfehlungen
11
Änderungen
12
Technische Beschreibung
13
Allgemeine Beschreibung
13
Zulassungen
13
Zertifizierungen
13
Gerätekategorien
14
Typenschild
14
Test bei Auslieferung
14
Wichtigste Komponenten
15
Heizkesselart C 330 ECO
15
Heizkesselart C 630 ECO
16
Systempumpe
17
Regelung der Wassertemperatur
17
Sicherheitsvorrichtung gegen Wassermangel
17
Überhitzungssicherung
17
Druckdifferenzschalter
18
Technische Daten
18
Heizkesselart C 330 ECO
18
Heizkesselart C 630 ECO
19
Anlage
21
Vorschriften für die Installation
21
Lieferumfang
21
Standardlieferumfang
21
Zubehör
21
Installationsmöglichkeiten
22
Transport
22
Aufstellung des Heizkessels
23
Hauptabmessungen
29
Hydraulische Anschlüsse
31
Spülen der Anlage
31
Anschluss Heizung
31
Anschluss der Kondenswasser-Ablaufleitung
32
Gasanschluss
32
Anschluss der Leitungen für Verbrennungsluft/Abgas
33
Planungshinweise
34
Anschlüsse
34
Längen der Geraden Luft-/Abgasleitungen
35
Ergänzende Anweisungen
38
Anschluss der Abgasableitung
38
Anschluss der Luftzuleitung
39
Elektrische Anschlüsse
40
Steuereinheit
40
Empfehlungen
41
Leiterplatte der Standardsteuerung
42
Anschluss der Zweipunktregelung
43
Anschluss einer Adaptiven Regelung
44
Blockierender Eingang
44
Eingang Freigeben
44
Systempumpe
45
Anschluss Pc/Laptop
45
Anschlussmöglichkeiten der Leiterplatte (SCU-D4)
45
Optionale Elektrische Anschlüsse
46
Anschlussmöglichkeiten der Leiterplatte (SCU-S05)
46
Elektrischer Schaltplan
51
4.10 Befüllung der Anlage
52
Wasseraufbereitung
52
Befüllung des Siphons
53
Befüllung der Anlage
53
Inbetriebnahme
54
Schaltfeld
54
Kontrollpunkte vor der Inbetriebnahme
54
Den Heizkessel auf seine Inbetriebnahme Vorbereiten
54
Gaskreis
55
Hydraulikkreis
55
Anschluss der Leitungen für Verbrennungsluft/Abgas
55
Elektrische Anschlüsse
55
Inbetriebnahme des Heizkessels
55
DIEMATIC Isystem-Kesselschaltfeld
55
Inicontrol-Kesselschaltfeld
56
Gaseinstellungen
57
Einstellung des Luft/Gas-Verhältnisses (Volllast) (Diematic Isystem)
57
Einstellung des Luft/Gas-Verhältnisses (Teillast) (Diematic Isystem)
58
Einstellung des Luft/Gas-Verhältnisses (Volllast) (Inicontrol)
59
Einstellung des Luft/Gas-Verhältnisses (Teillast) (Inicontrol)
60
Überprüfungen und Einstellungen nach der Inbetriebnahme
61
Abschlussarbeiten
61
Anzeige der Gemessenen Werte
62
Änderung der Einstellungen
62
Ausschalten des Heizkessels
63
Ausschalten der Anlage
63
Diematic Isystem
63
Inicontrol
63
Frostschutzfunktion
63
Diematic Isystem
64
Inicontrol
64
Überprüfung und Wartung
65
Allgemein
65
Standardprüfungen
65
Kontrolle des Wasserdrucks
66
Kontrolle des Ionisationsstroms
66
Prüfung der Wasserqualität
67
Überprüfen der Abgasleitung und der Luftzuleitung Anschlüsse
67
Überprüfen des Gasfilters auf Verunreinigungen
67
Überprüfung der Verbrennung
68
Prüfung des Luftzufuhrschlauchs
68
Prüfung des Schmutzfängers
69
Prüfung des Luftkastens
69
Prüfung des Druckdifferenzschalters PS
70
Prüfung der Gasleckkontrolle VPS
71
Prüfung des Mindestgasdruckwächters Gps
73
Spezifische Wartungsarbeiten
73
Reinigung des Lüfters und des Venturis
74
Reinigung und Prüfung des Rückschlagventils
75
Austausch der Zünd- Ionisationselektrode
76
Reinigung des Gasfilters
77
Reinigen des Brenners
78
Reinigung des Bereichs um den Brenner
78
Überprüfung des Wärmetauschers
79
Reinigen des Kondensatsammlers
80
Reinigung des Siphons
80
Montage des Heizkessels
81
Wiederinbetriebnahme des Kessels
81
Bei Störungen
82
Ersatzteile
83
Allgemeine Angaben
83
Verkleidung
84
Wärmetauscher und Brenner
85
Gebläse
86
Schaltfeld Isystem/Diematic
87
Schaltfeld Inicontrol
88
9.2 Ersatzteile
84
Ersatzteile C630 ECO
89
Ersatzteilliste
90
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
de dietrich CBM 20
de dietrich CBM 30
De Dietrich GTU C 120
De Dietrich GTU C 120 FF
De Dietrich GTU C 1200 FF
De dietrich GTU C 1200 V
De Dietrich CF 120 CSE
De Dietrich C 330 ECO
De Dietrich EASYLIFE CF 36
De Dietrich EASYLIFE CF 46
De Dietrich Kategorien
Warmwasserspeicher
Wärmepumpen
Kühlschränke
Dunstabzugshauben
Heizkessel
Weitere De Dietrich Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen