4.5.9.1
Sequenzer-Ablaufdiagramm links
Stopp-/Starteuerung d. Antriebs
Start über
lokales Keypad
Start über
Klemmenleiste
Start über
externes Keypad
(1)
Start über Netzwerk
(SMV-Kommunikations-
modul)
Ist keiner der Digitaleingänge (TB-13A, B, C oder D) aktiviert,
wenn ein Startsignal über die Start-/Stoppquelle (P100)
gegeben wird, so läuft der Antrieb mit der von der Frequenz-
Referenzquelle (P101) vorgegebenen Ausgangsfrequenz.
(1)
Zum Starten über ein Kommunikationsnetzwerk, RS485 etc. siehe
entsprechendes Kommunikationsmodul-Handbuch.
(2)
Zu weiteren Startquellen-Kombinationen siehe Beschreibung zu P100
in der SMV-Betriebsanleitung.
(3)
TB-13D nur verfügbar bei SMV-Modellen ab 11kW (15Hp).
> Auswahloptionen dargestellt als Standardwerte
WARNUNG
Wenn der Eingang zum "Sequenz starten" während einer Sequenz geöffnet wird, verlässt der
Antrieb den Sequenzer-Modus und folgt entsprechend der Antriebskonfiguration der vorgegebenen
standardmäßigen oder alternativen Drehzahlquelle.
52
Inbetriebnahme
Sequenzer-Ablaufdiagramm
Priorität Digitaleingänge:
TB-13A - niedrigste
TB-13B
TB-13C
(3)
TB-13D - höchste
(2)
P100
P700
Sequenzer-
Modus
deaktiviert
0
1
0
1
2
2
3
3
WARNUNG
Hinweise
Auswahl "Startsegment"-Nummer
P121
P122
P123
24
24
SV01K
Startsegment
P124
P701
24
24
Startsegment
P702
Startsegment
P703
Startsegment
P704
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16