Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsempfehlungen Für Emv-Konformität; Nema 4X (Ip65) Eingangsklemmenblock - Lenze SMVector Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMVector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1.5
Installationsempfehlungen für EMV-Konformität
Zur Erfüllung von EN 61800-3 oder anderen EMV-Normen müssen Motorleitungen, Netzleitungen sowie Steuer- und
Kommunikationsleitungen geschirmt und die einzelnen Abschirmungen am Antriebsgehäuse angeklemmt sein. Diese
Klemme befindet sich gewöhnlich an der Montageplatte der Leitungsführung.
Die EMV-Richtlinien gelten für die Gesamtanlage in der endgültigen Ausführung, nicht für die einzelnen verwendeten
Komponenten. Da jede Anlage anders ist, sollte für die empfohlene Installation zumindest diese Richtlinien befolgt
werden. Zusätzliche Vorrichtungen (z. B. Ferritkern-Absorber bei Leistungsleitern) oder alternative Vorgehensweisen
können bei manchen Anlagen zur Einhaltung der Richtlinien erforderlich sein.
Die
Motorleitungen
eine niedrige Kapazität (Ader/
Ader
<75pF/m,
<150pF/m) besitzen. Antriebe
mit Filtern können mit diesem
Motorleitungstyp die Grenzwerte
lt. Klasse A der EN 55011 und
EN 61800-3 Kategorie 2 bei einer
Länge von bis zu 10 m einhalten.
HINWEIS:
Siehe
A
mit Empfehlungen für die
Leitungslängen.
Bei
netzseitigen Filtern muss deren
Gehäuse mittels Montageblechen
oder über einen so kurz wie
möglich
gehaltenen
oder ein Geflecht mit dem
Antriebsgehäuse verbunden sein.
3.2.1.6
NEMA 4X (IP65) Eingangsklemmenblock
Bei NEMA 4X (IP65) Modellen mit integriertem EMV-Filter und/oder integriertem Leitungstrenner befindet sich der
Eingangsklemmenblock auf der rechten Seite des SMV-Umrichters im NEMA 4X (IP 65) Gehäuse. Die Einphasen- und
Dreiphasenmodelle werden nachfolgend dargestellt. Informationen zur Ausgangsanschluss-Belegung finden Sie in
Abschnitt 3.2.3 Steueranschlüsse.
U
mit Filter und/oder integriertem Leitungstrenner
WARNUNG
Die Leistungseingangsanschlüsse (L1, L2 und L3) und -ausgangsanschlüsse (U, V und W) bleiben für bis zu 3 Minuten
spannungsführend, selbst wenn der Trennschalter in der AUS-Stellung steht. Trennen Sie den Antrieb von der
Spannungsversorgung, und warten Sie 3 Minuten, bevor Sie die Klemmenabdeckung entfernen.
sollten
Ader/Schirm
Externe
Steuerschaltungen
Steuer und Signalleitungen
sollten einen Mindestabstand
von 300mm zu den
Leistungsleitungen aufweisen
360° Schirmanschluss
zur Rückplatte
Anhang
mittels Befestigungsschelle
externen
Draht
PE
V
W
Einphasig (2/PE)
Installation
Gehäuse / Rückplatte
Vom
Motor
L1
L2
mit Filter und/oder integriertem Leitungstrenner
SV01K
Vom
Stromanschluss
Geschirmte Motorleitung
Ader/Ader <75pF/M
Ader/Schirm <150pF/M
PE
U
V
W
Dreiphasig (3/PE)
L1
L2
L3
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis