3.2.1.2
Netzanschluss für 240VAC Einphasenversorgung
ESV...N01S...
ESV...N02Y...
(2/PE AC)
ESV...N02S...
(2/PE AC)
3.2.1.3
Netzanschluss für Dreiphasenversorgung
ESV...N02Y...
ESV...N02T...
ESV...N04T...
ESV...N06T...
(3/PE AC)
3.2.1.4
Motoranschluss
U
V
/
/
T1
T2
PES
PES
PES
PES
M
PES
3~
PES = Protective Earth Shielding
(Schirm Schutzerde)
STOPP!
Bei drehendem Motor:
Verwenden Sie die Gleichstrombremsfunktion, um frei laufende Lasten wie Lüfter zum Stillstand
zu bringen, bevor Sie den Antrieb einschalten. Das Einschalten des Antriebs bei drehendem Motor
erzeugt einen direkten Kurzschluss und kann zur Beschädigung des Antriebs führen.
Überprüfen Sie, ob der Motor für die Anwendung der Gleichstrombremsung geeignet ist.
Beachten Sie den Parameter P110 zum Einschalten / Wiedereinschalten bei drehendem Motor.
16
Installation
PE L1 L2 N
PE
L1
L2
PE L1 L2 L3
PE
L1
L2
PE L1 L2
PE
L1
L2
PE L1 L2 L3
PE
L1
L2
W
PE
/
T3
PE
PE
ESV...N01S...
ESV...N02Y...
(1/N/PE AC)
ESV...N02S...
(1/N/PE AC)
L3
WARNUNG!
Wenn in dem Leitungsanschluss zwischen dem Antrieb und dem Motor ein Schütz
oder Leistungsschutzschalter installiert ist, muss der Antrieb vor den Verbinden/
Trennen der Kontakte gestoppt werden. Geschieht dies nicht, kann es zu Überstrom-
Fehlern und/oder zur Beschädigung des Umrichter kommen.
WARNUNG!
Die Ableitströme können 3.5 mA AC. überschreiten. Der Mindestquerschnitt
des PE-Leiters muss mit den lokalen Sicherheitsvorschriften für Geräte mit
hohen Ableitstrom übereinstimmen.
SV01K
PE L1 L2 N
PE
L1
N
PE L1 L2 L3
PE
L1
N
PE L1 L2
PE
L1
N