Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Konfigurationsparameter - Lenze SMVector Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMVector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2

I/O-Konfigurationsparameter

Code
Nr.
Name
Eingangspegel
2
TB-13A-
2
Eingangsfunktion
TB-13B-
2
Eingangsfunktion
TB-13C-
2
Eingangsfunktion
TB-13D*-
2
Eingangsfunktion
HINWEIS: P124 ist
nur gültig für SMV-
Modelle ab 11kW
(15hp)
WARNUNG
Tippbetrieb (Jog) hebt alle STOPP-Befehle auf! Um den Antrieb während des Tippbetriebs zu stoppen, muss zuerst der Eingang für den
Tippbetrieb deaktiviert oder eine Fehlerbedingung verursacht werden.
WARNUNG
Wenn der Eingang zum "Sequenz starten" während einer Sequenz geöffnet wird, verlässt der Antrieb den Sequenzer-Modus und läuft mit
der entsprechenden vorgegebenen standardmäßigen oder alternativen Drehzahlquelle weiter (abhängig von der Antriebskonfiguration).
30
Inbetriebnahme
Mögliche Einstellungen
Standard Auswahl
2
1 Low
2 High
0 Keine
0
1 AUTO-Referenz: 0-10 VDC
2 AUTO-Referenz: 4-20 mA
3 AUTO-Referenz: Voreinstellung 1
* 13D: 3 = reserviert
4 AUTO-Referenz: MOP Up
5 AUTO-Referenz: MOP Down
6 AUTO-Referenz: Keypad
7 AUTO-Referenz: Netzwerk
8 Auswahl Steuerquelle
9 Netzwerk-Freigabe
10 Rückwärtslauf
11 Anlauf vorwärts
12 Anlauf rückwärts
13 Betrieb vorwärts
14 Betrieb rückwärts
15 Tippbetrieb (Jog) vorwärts
16 Tippbetrieb (Jog) rückwärts
17 Hochlauf/Ablauf 2
18 GS-Bremse
19 Hilfsrampenregelung zum Stillstand
20 Fehler beseitigen
21 Externer Fehler F.
22 Invertierter externer Fehler .EF
23 AUTO-Ref.: Sequenzersegment 1
24 Sequenz starten
25 Schrittfolge
26 Sequenz aufheben
P120 und der Eingangspegel-Schalter müssen beide
mit dem gewünschten Eingangspegel übereinstimmen,
es sei denn P100, P121...P124 sind alle auf 0
eingestellt. Ansonsten tritt ein F.AL-Fehler auf.
Sperrt Eingang
Zum Frequenzmodus siehe P160...P161,
Zum PID-Modus siehe P204...P205,
Zum Vector-Drehmoment-Modus siehe P330
Zum Frequenzmodus siehe P131...P137,
Zum PID-Modus siehe P231...P233,
Zum Drehmomentmodus siehe P331...P333
• Schließer: Eingang schließen, um Drehzahl, PID-
Sollwert oder Drehmoment-Sollwert zu erhöhen
oder zu verringern.
• MOP Up im STILLSTAND nicht aktiv
Bei P100 = 4, 5 verwenden, um Steuerung zwischen
Klemmenleiste und lokalem oder externem Keypad
zu wechseln.
Erforderlich, um Antrieb über das Netzwerk zu starten.
Offen = vorwärts
Siehe Hinweis für typische Schaltung
Siehe Hinweis für typische Schaltung
Drehzahl Tippbetrieb vorwärts = P134
Drehzahl Tippbetrieb rückwärts = P135
Aktiv, auch wenn P112 = 0
Siehe P125, P126
Siehe P174; Eingang schließen, um P175 aufzuheben
Öffner: Durch Öffnen des Eingangs wird Antrieb gem.
P127 auf Stillstand heruntergeregelt, auch wenn P111
auf Auslaufen (0 oder 1) eingestellt ist.
Schließen, um Fehler zurückzusetzen
Öffner; Auslösung durch Öffnen
Schließer; Auslösung durch Schließen
Arbeitet nur im Drehzahlmodus
Übergang vom deaktivierten zum aktivierten Zustand
SV01K
WICHTIG
geschlossen = rückwärts

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis