Hinweis zu Oberschwingungen in Übereinstimmung mit EN 61000-3-2, EN 61000-3-
12:
Betrieb an öffentlichen Versorgungsnetzen (Begrenzung von Oberschwingungsströmen in Übereinstimmung mit EN
61000-3-2, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Grenzen). Grenzwerte für Oberschwingungsstrom-Emissionen
(Geräte-Eingangsstrom bis zu 16A/Leiter).
Richtlinie
EN 61000-3-2
EN 61000-3-12
(1) Zur Einhaltung der EMV-Bestimmungen können sich die zulässigen Leitungslängen ändern.
(2) Die beschriebenen zusätzlichen Maßnahmen stellen lediglich sicher, dass der Regler den Anforderungen gemäß EN
61000-3-2 entspricht. Der Hersteller der Maschine/Anlage ist verantwortlich für die Einhaltung der für die Maschine/
Anlage geltenden Bestimmungen.
Sicherheitshinweise in Übereinstimmung mit EN 61800-5-1:
GEFAHR! Gefährdung durch elektrischen Schlag
Kondensatoren bleiben nach dem Abschalten der Eingangsspannung ca. 180 Sekunden lang geladen. Warten
Sie mindestens 3 Minuten, bevor Sie den Antrieb berühren, damit sich Restladungen abbauen können.
WARNUNG!
• Dieses Gerät kann im PE-Leiter einen Gleichstrom erzeugen. Falls eine fehlerstrombetätigte (RCD) oder
fehlerstromüberwachende (RCM) Einrichtung als Schutz bei direktem oder indirektem Kontakt eingesetzt
wird, ist auf der Eingangsseite dieses Geräts nur ein RCD oder RCM des Typs B gestattet.
• Die Ableitströme können 3.5 mA AC überschreiten. Der Mindestquerschnitt des PE-Leiters muss mit den
lokalen Sicherheitsvorschriften für Geräte mit hohen Ableitstrom übereinstimmen.
• In Wohngebieten kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen, sodass entsprechende ergänzende
Abhilfen erforderlich sein können.
HINWEIS
Steuer- und Kommunikationsanschlüsse sind mit verstärkter Isolierung ausgestattet, wenn der Antrieb mit
einem Spannungssystem mit bis zu 300 V (effektiv) zwischen Phase und Erde (PE) verbunden ist und die an den
Klemmen 16 und 17 anliegende Spannung weniger als 150 VAC zwischen Phase und Erde beträgt.
Steuer- und Kommunikationsanschlüsse sind mit Basisisolierung ausgestattet, wenn der Antrieb mit einem
Spannungssystem mit bis zu 300V zwischen Phase und Erde (PE) verbunden ist und die an den Klemmen 16
und 17 anliegende Spannung weniger als 250 VAC zwischen zwei Phasen bzw. Phase und Erde (PE) beträgt.
Sicherheitshinweise in Übereinstimmung mit UL:
Hinweis für UL-zugelassene Systeme mit integrierten Reglern: UL-Warnungen sind Hinweise, die für UL-Systeme
gelten. Die Dokumentation enthält spezielle Informationen über UL.
• Geeignet für den Einsatz am Netz mit einem max. Kurzschlussstrom von 200000 A (symmetrisch) bei
maximaler Bemessungsspannung wie am Antrieb angegeben.
• Ausschließlich Kupferdraht (min. 75 ˚C) verwenden.
Warnungen!
• Für Installation in einer Makroumgebung mit Verschmutzungsgrad 2.
• NEMA 1 (IP31) Modelle sind in einer Makroumgebung mit Verschmutzungsgrad 2 zu installieren.
• Alle Modelle sind für die Installation in einem klimatisierten Bereich geeignet (d. h. Auslegung für
Überdruck-Klimaanlagen).
Die Drehmoment-Anforderungen (in Übereinstimmung mit UL) sind in Abschnitt 3.2.1, Leistungsanschlüsse, aufgelistet.
Sicherheitsinformationen
Gesamtleistung am Netz
(öffentliche Versorgung)
< 0.5kW
0.5 ... 1kW
> 1kW
16 ... 75A
Zusätzliche Maßnahmen erforderlich für die Einhaltung
mit Netzdrossel
mit aktivem Filter
Einhaltung ohne zusätzliche Maßnahmen
Zusätzliche Maßnahmen sind für die Einhaltung der Norm
erforderlich
SV01K
(2)
5