Code
Nr.
Name
Proportionalverstärkung
Integralverstärkung
P
Differenzierverstärkung
PID-Sollwert-Rampe
P
Minimum - Alarm
Maximum - Alarm
Voreingest. PID-
P
Sollwert 1
Voreingest. PID-
Sollwert 2
Voreingest. PID-
Sollwert 3
Voreingest. PID-
P
Sollwert 4
Schwellenwert
P
Schlafmodus
Verzögerung
P
Schlafmodus
Bandbreite
Schlafmodus
Rückführung
4
Schlafmodus-
Eintrittsschwelle
Eintrittsbedingung
44
Schlafmodus
Stoppen bei Eintritt in
4
Schlafmodus
Rückführung
4
Beendigungsschwelle
Schlafmodus
Beendigung
47
Schlafmodus
(2) Parameter gültig für SMV-Modelle ab 11kW (15hp).
Mögliche Einstellungen
Standard Auswahl
5.0
0.0
{%}
0.0
0.0
{s}
0.0
0.0
{s}
HINWEIS
• Bitte beachten: Differenzierverstärkung ist sehr empfindlich gegenüber Rauschen im
Rückführsignal.
• Differenzierverstärkung wird bei Pumpen- und Lüfteranwendungen normalerweise nicht benötigt
20.0
0.0
{s}
0.0
P204
0.0
P204
0.0
P204
0.0
P204
0.0
P204
0.0
P204
0.0
0.0
{Hz}
30.0
0.0
{s}
0.0
0.0
Wobei: B
= |(P205 - P204)|
max
0.0
P204
0
0 SCHLAFMODUS wenn Antriebsdrehzahl
<P240
1 SCHLAFMODUS wenn Rückführung >P243 Dauer länger als P241 oder identisch mit Auswahl 0
2 SCHLAFMODUS wenn Rückführung <P243 Dauer länger als P241 oder identisch mit Auswahl 0
0
0 Austrudeln bis zum Stillstand
1 Abrampen bis zum Stillstand
2 Stoppen mit P111-Einstellungen
0.0
P204
0
0 Beenden, wenn Drehzahlsollwert > P240
oder wenn die PID-Rückführung vom
Sollwert um mehr als P242 abweicht
1 Nur beenden, wenn Rückführung < P246
2 Nur beenden, wenn Rückführung > P246
Inbetriebnahme
1000.0
Zur Abstimmung der PID-Schleife:
• P207 erhöhen, bis System instabil wird, dann P207
20.0
um 10-15% verringern
20.0
• Anschließend P208 erhöhen, bis Rückführung mit
Sollwert übereinstimmt
• Gegebenenfalls P209 erhöhen, um plötzliche
Rückführungsänderungen zu kompensieren
100.0
• Zeit für Sollwertänderung von P204 auf P205 oder
umgekehrt.
• Zur Glättung des Übergangs von einem PID-Sollwert
auf einen anderen, z. B. bei der Verwendung der
voreingestellten PID-Sollwerte (P231...P233)
P205
Verwendung mit P140, P142 = 18...23
P205
P205
TB-13A aktiviert; P121 = 3 und P200 = 1 oder 2
P205
TB-13B aktiviert; P122 = 3 und P200 = 1 oder 2
P205
TB-13C aktiviert; P123 = 3 und P200 = 1 oder 2
P205
TB-13D aktiviert; P124 = 3 und P200 = 1 oder 2
500.0
• Falls die Antriebsdrehzahl < P240 für länger als die
in P241 eingestellte Zeit, Ausgangsfrequenz = 0.0
300.0
Hz; Antriebsanzeige = S P
• P240 = 0.0: Schlafmodus ist deaktiviert.
B
• P200 = 0...2: Antrieb läuft wieder an, wenn der
max
Drehzahlbefehl über P240 liegt
• P242 > 0.0: Antrieb läuft wieder an, wenn die PID-
Rückführung vom Sollwert um mehr als den Wert
für P242 abweicht oder wenn die PID-Schleife eine
Drehzahl über P240 benötigt.
P205
Nur aktiv, wenn P244 = 1 oder 2
Dauer länger als P241
P205
Nur aktiv, wenn P247 = 1 oder 2
SV01K
WICHTIG
39