ANHANG D – EINSTELLUNGSBEREICHE
Drücken Sie auf den Optionsnamen eines beliebigen Menüpunkts, um die Definition und den Wertebereich des jeweiligen
Elements anzuzeigen.
Abbildung A-3: Beispiel einer Informations-Textbox
ANHANG E – UTM-KOORDINATEN UND ZONEN
Der Matrix® Pro 570GS und der Matrix® Pro 840GS verwenden das UTM-Koordinatensystem zur Bestimmung von Auftragspositionen.
Das UTM-Koordinatensystem teilt die Oberfläche der Erde in sechzig nummerierte Nord-Süd-Zonen ein, die in mit Buchstaben
beschriftete Breitenzonen unterteilt sind (siehe folgende Abbildung).
Abbildung A-4: UTM-Koordinatensystem – Global
Die Bedieneinheit des Matrix Pro GS ermittelt dann die UTM-Zonen, in denen jeder Auftrag der Produktanwendung ausgeführt
wird. Diese Zoneninformation dient dann der Ermittlung, ob ein Auftrag gestartet/fortgeführt werden kann, oder dem Auffinden des
gespeicherten Auftrags, der der aktuellen Fahrzeugposition am nächsten ist.
Liegt der Auftrag in einer UTM-Zone, die sich von der aktuellen oder einer benachbarten UTM-Zone unterscheidet, wird neben dem
Abstand „Außerhalb des Einstellbereichs" angezeigt und
Verfügt der ausgewählte Auftrag über keine gespeicherten Informationen, zeigt der Abstand „Keine Daten" an.
Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS
Auftrag starten
oder
ist deaktiviert.
Fortfahren
91
98-05273-DE R6