Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berichte; Optionen (Auftragsmodus) - TeeJet Matrix PRO GS series Benutzeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berichte

„Berichte" wird zur Erstellung von Auftragsberichten und deren
Speicherung auf einem USB-Stick verwendet.
HINWEIS: Wird „einfacher Auftragsmodus" auf der Optionen-
Seite ausgewählt, lässt sich nur der aktuelle Auftrag
speichern.
Bei aktiven/gestarteten Aufträgen lassen sich Berichte
nicht auswählen. Um die Funktion zu aktivieren, muss
der aktuelle Auftrag beendet werden.
Wird ein Auftrag geschlossen, während ein USB Stick
an das Gerät angeschlossen ist, können Sie über den
aktuellen Auftrag einen Bericht erstellen.
1. Drücken Sie die Randschaltfläche DATENVERWALTUNG
2. Drücken Sie auf
Berichte
3. Schließen Sie einen USB-Stick an das Gerät an.
4. Wählen Sie den zu speichernden Auftrag aus.
5. Wählen Sie:
►PDF
– auszudruckender Bericht
PDF
►KML
– Google-Earth-Karte
KML
►SHP
– ESRI-Shape-Daten
SHP
►ALL
– alle verfügbaren Dateitypen
ALL
6. Mit der Pfeiltaste ZURÜCK
Randschaltfläche DATENVERWALTUNG
zur Hauptmaske der Datenverwaltung zurück.
HINWEIS: Die Dateisymbole
sind so lange nicht verfügbar (ausgegraut), bis ein
USB-Stick korrekt eingesteckt wird.
Abbildung 4-27: Berichte – Erweiterter Auftragsmodus
Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS
.
oder der
kehren Sie
oder Schaltflächen
ALL
SHP
PDF
KML
Abbildung 4-28: Berichte – Einfacher Auftragsmodus
.

Optionen (Auftragsmodus)

Unter Optionen kann der Fahrer zwischen einfachem und
erweitertem Auftragsmodus wählen.
HINWEIS: Wenn ein Auftrag aktiv ist/ausgeführt wird, kann
der Auftragsmodus nicht geändert werden. Um die
Funktion zu aktivieren, muss der aktuelle Auftrag
beendet werden.
ACHTUNG! Wird der Auftragsmodus geändert, kommt es zur
Löschung sämtlicher interner Auftragsdaten.
1. Drücken Sie die Randschaltfläche DATENVERWALTUNG
2. Drücken Sie auf
Optionen
3. Drücken Sie die AB-Pfeiltaste
Optionen zuzugreifen.
4. Wählen Sie:
►Einfach – Auf der Startseite werden nur Feldumfahrung
und behandelte Flächen angezeigt. In Berichten lässt
sich nur der aktuelle Auftrag speichern. Die Verwendung
zusammen mit Fieldware-Link ist nicht möglich.
►Erweitert – Es stehen jederzeit mehrere Aufträge zur
Verfügung. Auf der Startseite werden Kunden-, Betriebs-,
Schlags- und Auftragsname, Feldumfahrung und
behandelte Fläche, die Applikationszeit sowie der Abstand
vom ausgewählten Auftrag angezeigt. Alle gespeicherten
Auftragsprofile können über Daten -> Berichte als PDF-,
SHP- oder KML-Datei auf einen USB-Stick exportiert werden.
● Kunden-, Betriebs-, Schlagdaten und
Verordnungsübersichten können nur über Fieldware-Link
eingegeben werden. Auftragsnamen können lediglich mit
Fieldware-Link bearbeitet werden.
● Ein Benutzer kann Aufträge zur Wiederverwendung
von Grenzen, Richtlinien, Abdeckungsdaten und
Verordnungsübersichten über Fieldware-Link oder Daten
-> Auftragsdaten -> Verwalten in der Bedieneinheit
duplizieren.
.
, um auf die Liste der
98-05273-DE R6
.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TeeJet Matrix PRO GS series

Diese Anleitung auch für:

Matrix pro 840gsMatrix pro 570gs

Inhaltsverzeichnis