Anwendungsbeispiele
Bit
Bitwert = 0
00
Sollwert
01
Sollwert
02
DC-Bremse
03
Motorfreilauf
04
Schnellstopp
05
Ausgangsfrequenz speichern
06
Rampenstopp
07
Ohne Funktion
08
Ohne Funktion
09
Rampe 1
10
Daten nicht gültig
11
Ohne Funktion
12
Ohne Funktion
13
Parametersatz
14
Parametersatz
15
Ohne Funktion
Funktion aktiv
Funktion nicht aktiv
Tabelle 7.4 Aktive Bit-Funktionen für das Steuerworttelegramm unter Verwendung des PPO-Typs
7.3 Beispiel 3: Zustandsworttelegramm unter Verwendung des PPO-Typs
Dieses Beispiel zeigt, wie sich das Steuerwort-Telegramm mithilfe des FC-Steuerprofils auf SPS und Frequenzumrichter
bezieht.
Die SPS sendet das Steuerworttelegramm an den Frequenzumrichter. PPO-Typ 3 wird in dem Beispiel benutzt, um den
kompletten Bereich der Module darzustellen. Alle gezeigten Werte sind willkürlich gewählt und dienen lediglich Demonstra-
tionszwecken.
In Tabelle 7.5 sind die im Zustandswort enthaltenen Bits und ihre Darstellung als Prozessdaten in PPO-Typ 3 aufgeführt.
PCA
IND
PIW
256
258
Bitanzahl
15
14
13
0
0
0
0
Tabelle 7.5 Beispiel: Zustandsworttelegramm unter Verwendung des PPO-Typs
In Tabelle 7.6 sehen Sie, welche Bit-Funktionen und welche zugehörigen Bit-Werte für dieses Beispiel aktiv sind.
MG37G203
Programmierhandbuch
Bitwert = 1
Externe Anwahl lsb
Externe Anwahl msb
Aktivieren
Rampe aktivieren
Festdrehzahl JOG
Relais 01 aktiv
Relais 02 aktiv
Reversierung
PCV
PVA
260
262
Master Follower
12
11
10
9
8
0
0
1
0
0
4
Danfoss A/S © 01/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Rampe
Rampe
Start
Reset
Rampe 2
Gültig
(lsb)
(msb)
1
2
CTW
MRV
0F
07
20
00
264
266
STW (ZSW)
HIW
7
6
5
4
0
1
1
1
7
Bitwert
0
0
C
1
1
1
1
7
1
0
0
0
4
1
0
0
0
0
0
0
PCD
3
4
5
PCD
PCD
PCD
PCD
268
270
272
274
3
2
1
0
1
1
0
0
C
7
7
6
49