Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT DP MCA 101 Programmierhandbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DP MCA 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterzugriff
Master-
Follower SAP
Beschreibung
SAP
50 (32H)
49 (31H)
Master-Klasse 2: Anfrage einleiten
50 (32H)
0..48 (0..30H)
Master-Klasse 2: Abbrechen, Lesen,
Schreiben, Datenübertragung
51 (33H)
50, 51 (32H,
Master-Klasse 2: Alarm
33H)
51 (33H)
51 (33H)
Master-Klasse 2: Lesen, Schreiben
Tabelle 5.2 Service Access Points (SAP)
5.2.6 DP-V1-Funktionen für
Parameterzugriff
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie DP-V1 für den
Zugriff auf Frequenzumrichter-Parameter verwendet
werden kann.
Die standardmäßigen Lese- und Schreibdienste von
PROFIBUS DP-V1 reichen nicht aus, um auf die vielen
Parameter und Attribute im Frequenzumrichter zuzugreifen.
Aus diesem Grund ist der PROFIdrive-Parameterkanal
definiert. Unter Verwendung dieses Parameters erfolgt
Lesen/Schreiben durch Adressierung eines einzelnen DP-
V1-Objekts im Frequenzumrichter entsprechend dem
Beispiel, siehe Tabelle 5.3.
Ein ausführliche Beschreibung der DP-V1-Befehlsverar-
beitung finden Sie im PROFIBUS DP-V1
Projektierungshandbuch.
Beispiel
Steckplatz=0
Index = 47
PROFIBUS
Dateneinheit
-
DP-V1
Telegram
Befehl/Antwort
m
header
DU
DU
DU
DU
0
1
2
3
Tabelle 5.3 Allgemeiner Aufbau des Telegramms
Verwenden Sie den DP-V1 Befehl-/Antwort-Teil für das
standardmäßige DP-V1-Lesen/-Schreiben an Steckplatz 0,
Datenblock Index 47.
Verwenden Sie den PROFIdrive V3 Parameterkanal für den
Zugriff auf spezifische Parameterdaten im Frequenzum-
richter.
MG37G203
Programmierhandbuch
PROFIBUS-
Telegram
PROFIdrive V3.0
m
Parameterkanal
Trailer
Anfr.-/
Date
Antw.-
n
Header
Danfoss A/S © 01/2016 Alle Rechte vorbehalten.
5.2.7 DP-V1 Lese-/Schreibdienste
Tabelle 5.4 zeigt den Inhalt der DP V1-Befehls-/Antwor-
theader und ihre möglichen Attribute.
DU Byte Wert
Bedeutung
0
Funktions-
Leerlauf ANF.,
nummer
ANTW.
0x48
0x51
Datentransport
ANF., ANTW.
0x56
Ressourcen-
Manager ANF.
0x57
Einleiten ANF.,
ANTW.
0x58
Abbrechen ANTW.
0x5C
Alarm ANF., ANTW. –
0x5E
Lesen ANF., ANTW. –
0x5F
Schreiben ANF.,
ANTW.
0xD1
Datentransport -
negative Antwort
0xD7
Einleiten - negative
Antwort
0xDC
Alarm - negative
Antwort
0xDE
Lesen - negative
Antwort
0xDF
Schreiben -
negative Antwort
1
Immer Null
Steckplatz-Nummer DP-V1
2
47
Index
3
xx
Datenlänge
4..n
Benutzerdaten
Tabelle 5.4 DP-V1 Befehls-/Antwortheader
5.2.8 DP-V1 Azyklischer Parameterkanal
Verwenden Sie den PROFIdrive-Parameterkanal für den
Lese- und Schreibzugriff auf Parameterwerte und Attribute.
Parameterwerte einer einfachen Variable, eines
Array und eines sichtbaren Strings.
Parameter-Beschreibungselemente wie Typ, Min-./
Max.-Wert usw.
Beschreibender Text für Parameterwerte.
Zugriff auf mehrere Parameter in einem
Telegramm ist ebenfalls möglich.
Tabelle 5.5 zeigt den Aufbau des PROFIdrive-Parameter-
kanals.
Spezifiziert
5
DP-V1
DP-V1
PNO Antriebsprofil
V3.0
27
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis