Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Datentypen; Pcv-Parameterzugriff; Pca-Behandlung - Danfoss VLT DP MCA 101 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DP MCA 101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterzugriff
5.2.19 Format
Spezifiziert den Formattyp für jeden Parameter (Wort, Byte
usw.), siehe Tabelle 5.12.
5.2.20 Unterstützte Datentypen
Wert
Datentyp
3
Ganzzahl16
4
Ganzzahl32
5
Ohne Vorzeichen8
6
Ohne Vorzeichen16
7
Ohne Vorzeichen32
9
Sichtbarer String
10
Oktettstring (Bytestring)
33
N2 (standardisierter Wert)
35
V2 (Bitfolge)
44
Fehler
54
Zeitunterschied ohne Datumsanzeige
Tabelle 5.12 Unterstützte Datentypen
5.2.21 Wert
Das Wertfeld enthält den Parameterwert der Anfrage. Ist
die Antwort negativ, enthält das Feld einen
entsprechenden Fehlercode. Wenn die Werte aus einer
ungeraden Anzahl Bytes bestehen, wird ein Nullbyte
angehängt, um die Wortstruktur des Telegramms sicherzu-
stellen.
Bei einer positiven Teilantwort enthält das Parameter-
wertfeld folgende Attribute:
Format = Datentyp oder Byte, Wort, Doppelwort
Anzahl der Werte = tatsächliche Anzahl der Werte
Wert = Parameterwert
Bei einer negativen Teilantwort enthält das Parameter-
wertfeld Folgendes:
Format = Fehler (44H)
Anzahl der Werte = 1
Wert = Fehlerwert = Fehlernummer
5.2.22 Fehlercodes für Antriebsprofil V 3.0
Ist die Parameteranforderung ungültig, übergibt der
Frequenzumrichter einen entsprechenden Fehlercode. In
Tabelle 5.13 sind alle Fehlercodes aufgeführt.
Fehler
Beschreibung
code
0x00
Unbekannter Parameter
0x01
Dies ist ein Nur-Lese-Parameter.
MG37G203
Programmierhandbuch
Fehler
code
0x02
0x03
0x04
0x05
0x06
0x07
0x09
0x0b
0x0f
0x11
0x14
0x15
0x16
0x17
0x18
0x65
0x66
0x67
0x68
Tabelle 5.13 Fehlercodes für DP-V1-Parameteranfragen

5.3 PCV-Parameterzugriff

Parameterzugriff über den PCV-Kanal erfolgt durch den
zyklischen Datenaustausch von PROFINET. Der PCV-Kanal
ist dabei Teil der in Kapitel 4 Steuerung/Regelung
beschriebenen PPOs.
Unter Verwendung des PCV-Kanals können Sie Parame-
terwerte lesen und schreiben und eine Anzahl
beschreibender Attribute von jedem Parameter auslesen.

5.3.1 PCA-Behandlung

Der PCA-Teil der PPO-Typen 1, 2 und 5 kann mehrere
Aufgaben übernehmen. Über PCA kann der Master
Parameter steuern und überwachen und eine Antwort
Weitere
beim Follower anfordern. Anschließend kann der Follower
Informa-
eine Anfrage vom Master beantworten. Anfragen und
tionen
Antworten laufen im Handshake-Verfahren ab und können
0
nicht stapelweise verarbeitet werden. Dies bedeutet, dass
Subindex
der Master nach Senden eine Schreib-/Leseanfrage die
Danfoss A/S © 01/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung
Wert aufgrund von max./min. Wert
außerhalb des gültigen Bereichs.
Falscher Subindex
Parameter ist kein Datenfeld.
Falscher Datentyp (falsche Datenlänge).
Dieser Parameter darf nicht eingestellt
werden, nur zurückgesetzt.
Beschreibungselement ist schreibgeschützt. Subindex
Keine Beschreibung verfügbar (nur Wert).
Prozessregelung nicht möglich.
Kein Textfeld verfügbar (nur Wert).
Im aktuellen Zustand nicht möglich.
Wert aufgrund von Frequenzumrichter-
status /-konfiguration außerhalb des
gültigen Bereichs.
Antwort zu lang (mehr als 240 Byte).
Falsche Parameteradresse (unbekannter
oder nicht unterstützter Wert für Attribut,
Element, Parameternummer oder Sub-Index
oder ungültige Kombination)
Unzulässiges Format (zum Schreiben).
Wertmenge nicht konsistent
Falsche Achse: Aktion mit dieser Achse
nicht möglich
Unbekannte Dienstanforderung
Dieser Dienst ist mit Zugriff auf mehrere
Parameter nicht möglich
Parameterwert kann nicht vom Bus gelesen
werden
Weitere
Informa-
tionen
Subindex
Subindex
0
0
Subindex
5
5
0
0
0
0
Subindex
0
0
0
0
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis