Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabeleinführungen - Endress+Hauser PROline prosonic flow 93 Ex-Dokumentation Zu Den Betriebsanleitungen

Ii2(1)gd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 93:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROline Prosonic Flow 93 PROFIBUS DP/PA
!
"
!
Endress+Hauser
Kabeleinführungen
Nummerierungsbezug siehe Abbildung auf Seite 2.
Kabeleinführungen für den Anschlussklemmenraum (EEx d-Ausführung)
Hilfsenergie- / Buskabel: (Prosonic Flow 93)
Wahlweise Gewinde für Kabeleinführung M20x1,5 oder ½"-NPT oder G ½".
Stellen Sie sicher, dass die EEx d-Kabelverschraubungen/-einführungen gegen
Selbstlockerung gesichert sind und die zugehörigen Abdichtungen unmittelbar
am Gehäuse angeordnet sind.
Kabeleinführungen für den Anschlussklemmenraum (EEx e-Ausführung)
Hilfsenergie- / Buskabel: (Prosonic Flow 93)
Wahlweise Kabelverschraubung M20x1,5 oder Gewinde für Kabeleinführung
½"-NPT, G ½" oder PG 13,5.
Kabeleinführungen für den Anschlussklemmenraum (EEx i)
Sensorkabelverbindung:
Eine spezielle Kabelverschraubung erlaubt es, beide Sensorkabel (pro Kanal)
gleichzeitig in den Anschlussklemmenraum zu führen.
Kabelverschraubung M20x1,5 für 2 x ∅ 4 mm oder Gewindeadapter ½"-NPT, G ½".
Hinweis!
Für die PROFIBUS DP Ausführung können die Systemkomponenten (Anschluss-
stecker) der Firma BARTEC verwendet werden.
Kabelspezifikationen (Sensor)
Die Sensorkabelverbindung zwischen Messsensor und Messumformer wird in der
Zündschutzart EEx i ausgeführt.
• Die Kabel sind in den Längen 5 m, 10 m, 15 m und 30 m erhältlich.
• Als Kabelmaterial stehen PTFE und PVC zu Auswahl.
Achtung!
Es sind die von E+H ab Werk vorkonfektionierten und mit jedem Sensorpaar mitgelie-
ferten Kabel zu verwenden.
Hinweis!
Kabelspezifikationen (PROFIBUS) siehe Seite 16.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis