Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busabschluss Rs485 (Terminierung) - BONFIGLIOLI Agile Kommunikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellen RS485 und RS232
5.2.2.3
RS485-Kommunikationsmodul CM-485T
Busstecker X310 CM-485 T (7-polige Klemmleiste)
Klemme Name
1
Datenleitung A
2
Datenleitung A'
3
Datenleitung B
4
Datenleitung B'
5
+5 V
6
0 V
7
PE
5.2.3

Busabschluss RS485 (Terminierung)

Achtung!
Der physikalisch erste und letzte Teilnehmer muss terminiert, also mit Busabschluss-Widerstand ver-
sehen werden. Beim CM-485 und CM-485T kann dazu der DIP-Schalter S1 verwendet werden.
Die Werkseinstellung für den Busabschluss ist OFF (Aus).
Auf eine richtige Terminierung (Busabschluss) achten. Ansonsten ist eine Kommunikationsverbindung
über die RS485-Schnittstelle nicht möglich.
Alternativ ist eine aktive Terminierung (Busabschluss) über eine entsprechende externe Schaltung
möglich:
Die aktive Terminierung ist nur einmal je Netzwerk zulässig. Die gleichzeitige Terminierung über eine
externe Schaltung und über den DIP-Schalter ist nicht zulässig.
Bei der Verdrahtung auf eine durchgehende GND-Leitung achten. Dies führt in der Praxis zu einem
besseren Verhalten gegen Störungen.
Die Klemmen für die Signale A und B sind parallel ausgeführt. Dies erleichtert eine Verdrahtung meh-
rerer Umrichter.
06/2010
Der Anschluss der RS485-Schnittstelle erfolgt über die
7-polige Federklemmleiste X310.
Die Belegung der Kontakte der folgenden Tabelle entneh-
men.
Funktion
kurzschlussfest und funktionsisoliert; max. Strom 60
Brücke von Pin 1 für Kabelschleifen
kurzschlussfest und funktionsisoliert; max. Strom 60
Brücke von Pin 3 für Kabelschleifen
Versorgungsspannung Schnittstellenumsetzer +5 V
Masse/GND
Schirm
17
VABus Agile
06/2010
VABus
17
Agile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis