Protokoll
7
Protokoll
Das VABus-Protokoll ist das Standardprotokoll von BONFIGLIOLI VECTRON. Es definiert und be-
schreibt die Kommunikation über die seriellen Schnittstellen RS232/RS485.
In der Werkseinstellung sind der Steckplatz für ein optionales Kommunikationsmodul und der An-
schluss X21 auf das VABus-Protokoll eingestellt. Über den Parameter
die Einstellung geändert werden. Siehe Kapitel 5.4 „Protokoll zuweisen für Anschluss X21 und Kom-
munikationsmodul".
Das VABus-Protokoll ermöglicht den Betrieb als reines Master/Slave-System. Der Bus-Master ist ein
PC, eine SPS oder ein beliebiges Rechnersystem.
Das Übertragungsprotokoll entspricht der ISO-Norm 1745 für codegebundene Datenübermittlung und
wird für den Anschluss X21 und die Kommunikationsmodule CM-232 und CM-485 verwendet.
Es werden zwei Arten von Aufrufen verwendet:
− Sendeaufforderung (Enquiry-Telegramm) für die Anfrage zum Auslesen von Parametern im Fre-
quenzumrichter durch den Bus-Master.
− Stellaufforderung (Select-Telegramm) für die Übergabe von Parameterwerten oder Parameterein-
stellungen durch den Bus-Master an den Frequenzumrichter.
7.1
Zeichenformat
Die Zeichen sind dem 7-Bit-Code nach DIN 66003 entnommen und bestehen aus:
− 1 Startbit
− 7 Informationsbits
− 1 Parity Bit
− 1 Stoppbit
Zeichenformat:
Start
B1
Nach dem Startbit folgt das Bit mit der niedrigsten Wertigkeit.
06/2010
(7 Datenbits B1... B7) entspricht dez. Wert = 0 ... 127
(gerade Parität ≡ even parity)
B2
B3
B4
B5
B6
B7
25
VABus Agile
06/2010
Protokoll (CM/X21)
395 kann
Parity
Stopp
VABus
25
Agile