7.2
Telegrammtypen
Der Telegrammaufbau muss eingehalten werden, um die Kommunikation zum Gerät zu gewährleisten.
7.2.1
Verwendete Symbole
In den gesendeten Datentelegrammen werden Steuerzeichen und Daten übertragen. Die Darstellung
ist immer ASCII- oder HEX-ASCII-Datenformat (Ausnahme: Darstellung der Prüfsumme).
Aufbau eines Datentelegramms
ADR
STX
SYS
Die folgende Tabelle zeigt die verwendeten Symbole und Datenformate.
Zeichen
Funktion
EOT
Steuerzeichen End_Of_Transmission
Adresse des angewählten Frequenzumrichters(Node-ID + 0x30). Siehe Kapitel
ADR
„Adressdarstellung" 7.2.5.
STX
Steuerzeichen Start_of_Text
SYS
System Node-ID (Node-ID + 0x40). Siehe Kapitel 7.2.7 „Systembus Node-ID".
ds
Datensatznummer
nnn
Parameternummer
aa
Anzahl der nachfolgenden Datenbytes
www...www Datenbytes
ETX
Steuerzeichen End_of_Text
ENQ
Steuerzeichen Enquiry
BCC Binary-Checksum, beliebiges ASCII Zeichen. Siehe Kapitel 7.2.12. „Binäre Prüf-
BCC
summe (Binary Checksum BCC)".
ACK
Steuerzeichen Acknowledge (positive Quittierung)
NAK
Steuerzeichen Negative_Acknowledge (negative Quittierung)
1
Darstellung als ASCII-Dezimalzahlen
2
Darstellung als ASCII-HEX-Zahlen
Agile
VABus
26
ds
n
n
n
a
a
Zeichen im Datentelegramm
06/2010
w
w
...
w
w
(0, 1, 2, 3 ... 9
(000 ... F99)
(01 ... 99)
(0 ... F)
26
VABus Agile
Protokoll
ETX
BCC
Steuerzeichen
Datenbytes
Anz. Datenbytes
Parameter-Nr.
Datensatz-Nr.
Sys Node ID
Steuerzeichen
RS Node ID
1
2
06/2010