Bildung der EXOR Funktion über alle Zeichen im Datenbereich :
0x30 ^0x32 = 0x02
0x02 ^0x35 = 0x37
0x37 ^0x32 = 0x05
0x05 ^0x30 = 0x35
0x35 ^0x30 = 0x05
0x05 ^0x34 = 0x31
0x31 ^0x30 = 0x01
0x01 ^0x33 = 0x32
0x32 ^0x45 = 0x77
0x77 ^0x38 = 0x4F
0x4F ^0x03 = 0x4C
Als BCC ergibt sich das Zeichen „L" = 0x4C.
7.3
Telegrammprüfung/Fehlerquittierung
Frequenzumrichter und Bus-Master überprüfen die Telegramme auf Korrektheit. Je nach Telegramm-
art erfolgt eine entsprechende Reaktion. Die Telegramme werden überprüft auf Syntax, Adresse und
Textteil (Inhalt, Checksum).
Bei Fehlern in den Telegrammen sendet der Frequenzumrichter entweder ein NAK oder er antwortet
nicht. Die möglichen Ursachen sind im Folgenden aufgelistet.
Keine Antwort:
− falscher Telegrammaufbau
− falsches Steuerzeichen
− falsche Adresse
− Adressierung mit Adresse 32 (Broadcast); in diesem Fall antwortet der Frequenzumrichter nicht
NAK
Siehe Kapitel 12 „Warnmeldungen".
Agile
VABus
32
06/2010
VABus Agile
ExOR Funktion am Beispiel
der ersten beiden Zahlen :
0011 0000 = 0x30
0011 0010= 0x32
---
-------
EXOR
0000 0010= 0x02
32
Protokoll
06/2010