Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch Seite 105

132-630 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
HINWEIS
Der Anschluss an einen PC erfolgt über ein standardmäßiges USB-Kabel.
Die USB-Verbindung ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV, Schutzkleinspannung) und anderen Hochspan-
nungsklemmen getrennt.
Der USB-Anschluss ist nicht galvanisch vom Schutzleiter getrennt. Verwenden Sie ausschließlich einen isolierten
Laptop/PC als Anschluss für den USB-Anschluss am Frequenzumrichter oder ein isoliertes USB-Kabel bzw. einen
isolierten USB-Konverter.
Schutz und Funktionen:
Elektronischer thermischer Motorüberlastschutz.
Die Temperaturüberwachung des Kühlkörpers stellt sicher, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die
Temperatur einen vordefinierten Wert erreicht. Sie können eine Überlastabschaltung durch hohe Temperatur erst
zurücksetzen, nachdem die Kühlkörpertemperatur wieder unter die zulässigen Werte gesunken ist.
Der Frequenzumrichter ist gegen Kurzschlüsse an den Motorklemmen U, V, W geschützt.
Bei fehlender Netzphase schaltet der Frequenzumrichter ab oder gibt eine Warnung aus (je nach Last).
Die Überwachung der Zwischenkreisspannung stellt sicher, dass der Frequenzumrichter abschaltet, wenn die
Zwischenkreisspannung zu gering oder zu hoch ist.
Der Frequenzumrichter ist an den Motorklemmen U, V und W gegen Erdschluss geschützt.
Leistungsbereiche (LHD mit AF)
Antwortzeit
Einschwingzeit - Blindstromsteuerung
Einschwingzeit - Oberschwingungsstromsteuerung (Filterung)
Übersteuern – Blindstromsteuerung
Übersteuern – Oberschwingungsstromsteuerung
Netzbedingungen
Versorgungsspannung
Niedrige Netzspannung/Netzausfall:
Während einer niedrigen Netzspannung oder eines Netzausfalls arbeitet das Filter weiter, bis die Zwischenkreisspannung unter
den minimalen Stopppegel abfällt, der 15 % unter der niedrigsten Versorgungsnennspannung des Filters liegt. Volle Kompen-
sation kann bei einer Netzspannung unter 10 % der niedrigsten Versorgungsnennspannung des Filters nicht erwartet werden.
Wenn die Netzspannung die höchste Netzspannung des Filters überschreitet, arbeitet das Filter weiter, die Oberschwingungsredu-
zierungsleistung wird jedoch reduziert. Das Filter schaltet erst ab, wenn die Netzspannungen 580 V überschreiten.
Netzfrequenz
Kurzzeitig maximale Asymmetrie zwischen
Netzphasen, wenn die Reduzierungsleistung
hoch gehalten wird.
Maximale THDv-Vorverzerrung
Oberschwingungsreduzierungsleistung
Gesamt-Oberschwingungsstromverzerrung (THiD)
Individuelle Oberschwingungsreduzierungsfähigkeit:
2nd
4th
5th
7th
8th
10th
11th
13th
14th
MG37A303
Produkthandbuch
Das Filter reduziert Oberschwingungen bei größeren Netzphasenfehlern,
allerdings wird die Oberschwingungsreduzierungsleistung verringert.
Reduzierte Leistung bei höheren Vorverzerrungspegeln
Abhängig von Filter verglichen mit Verzerrungsverhältnis.
Maximaler Stromeffektivwert [% des effektiven Nennstroms]
Danfoss A/S © Rev. 04/2015 Alle Rechte vorbehalten.
380–480 V, +5%/-10%
3,0 % der Versorgungsnennspannung
10 % bei beibehaltener Reduzierungsleistung
Beste Leistung <4 %
8
8
< 0,5 ms
< 40 ms
< 20 ms
< 20%
< 10%
50/60 Hz ±5 %
10%
10%
70%
50%
10%
5%
32%
28%
4%
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis