Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ieee-Oberschwingungsstandards - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch

132-630 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
1
1
Klasse 1 bezieht sich auf Verträglichkeitspegel, die geringer als im öffentlichen Versorgungsnetz sind. Hiervon
betroffen sind Anlagen und Geräte, die sehr störungsanfällig sind (Laborausrüstung, bestimmte Automations-
anlagen und Schutzvorrichtungen).
Klasse 2 bezieht sich auf Verträglichkeitspegel, die denen des öffentlichen Versorgungsnetzes entsprechen. Die
Klasse bezieht sich auf PCCs im öffentlichen Versorgungsnetz sowie auf IPCs (Internal Points of Coupling, interne
Verknüpfungspunkte) in industriellen oder anderweitigen privaten Versorgungsnetzen. Alle Geräte, die für den
Betrieb in einem öffentlichen Versorgungsnetz ausgelegt sind, sind in dieser Klasse zugelassen.
Klasse 3 bezieht sich auf Verträglichkeitspegel, die größer als jene im öffentlichen Versorgungsnetz sind. Diese
Klasse bezieht sich nur auf IPCs in Industriebereichen. Verwenden Sie diese Klasse, wenn die folgenden Geräte
vorhanden sind:
-
-
-
-
In der Regel kann eine Klasse nicht vorzeitig definiert werden, ohne dass die vorgesehene Ausrüstung und die in der
Umgebung angewendeten Prozesse berücksichtigt werden. VLT
Grenzen der Klasse 3 unter typischen Versorgungssystembedingungen (R
Ordnungszahl (h)
17˂h≤49
Tabelle 1.7 Kompatibilitätsstufen für Oberschwingungen
THD(V)
Tabelle 1.8 Verträglichkeitspegel für die Gesamt-Oberschwingungsspannungsverzerrung THD(V)

1.6.5 IEEE-Oberschwingungsstandards

Die Norm IEEE 519 (Empfohlene Praktiken und Anforderungen für die Oberschwingungssteuerung in Starkstromanlagen)
enthält spezifische Grenzen für Oberschwingungsspannungen und -ströme für einzelne Komponenten im Versorgungsnetz.
Die Norm enthält zudem Grenzen für die Summe aller Verbraucher am PCC (Point of Common Coupling, Verknüp-
fungspunkt).
Zur Bestimmung der zulässigen Oberschwingungsspannungsniveaus legt IEEE 519 ein Verhältnis zwischen dem versorgungs-
seitigen Kurzschlussstrom und dem maximalen Strom des einzelnen Verbrauchers zugrunde. Die zulässigen
Oberschwingungsspannungsniveaus für einzelne Verbraucher finden Sie in Tabelle 1.9. Die zulässigen Niveaus für alle am
PCC angeschlossenen Verbraucher finden Sie in Tabelle 1.10.
I
/I
(R
)
SC
L
SCE
10
20
50
100
1000
Tabelle 1.9 Zulässiger Spannungs-Oberschwingungsgehalt am PCC für einzelne Verbraucher
18
Große Umrichter.
Schweißmaschinen.
Große, häufig anlaufende Motoren.
Sich schnell ändernde Lasten.
Klasse 1 (V
5
7
11
13
17
2,27 x (17/h) – 0,27
Klasse 1
Zulässige einzelne Oberschwingungsspannungen
2,5–3 %
2,0–2,5 %
1,0–1,5 %
0,5–1 %
0,05–0,1 %
Danfoss A/S © Rev. 04/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive
132-630 kW
®
AutomationDrive FC302 Low Harmonic Drives halten die
%)
h
3
3
3
3
2
2,27 x (17/h) – 0,27
5%
>10 oder
<10%) ein.
SC
Vk Line
Klasse 2 (V
%)
h
6
5
3.5
3
2
Klasse 2
8%
Typische Bereiche
Schwaches Netz
1-2 große Verbraucher
Wenige Verbraucher mit hohem Ausgang
5–20 Verbraucher mit mittlerem Ausgang
Starkes Netz
Klasse 3 (V
%)
h
8
7
5
4.5
4
4,5 x (17/h) – 0,5
Klasse 3
10%
MG37A303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis