Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch Seite 344

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 3125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
®
Xerox
DocuMate
3125
Bittiefenreduktion
Die Optionen für die Reduktion der Bittiefe sind nur beim Scannen in Schwarz-Weiß verfügbar.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie in der Liste eine Option aus.
Schwellenwert und dynamischer Schwellenwert
Schwellenwert: Hiermit können Sie angeben, nach welcher Stufe von Helligkeit oder Dunkelheit
auf einer Seite gesucht werden soll. Beim Scannen im Schwarz-Weiß-Modus werden alle
Elemente auf der Seite im endgültigen Bild entweder auf weiße Pixel oder auf schwarze Pixel
festgelegt. Wenn der Text auf der Seite eine helle Farbe aufweist, kann er im endgültigen Bild
möglicherweise verloren gehen, da der Scanner die helle Farbe in weiße Pixel ändert. Mit dem
Schieberegler für den Schwellenwert können Sie festlegen, wie hell bzw. dunkel der Text auf der
Seite ist. Dynamischer Schwellenwert: Wertet das Bild aus und passt den Schwellenwert
dynamisch an. Diese Option empfiehlt sich insbesondere für Vorlagen, die ausschließlich Text
enthalten, z. B. Geschäftsbriefe, Tabellen oder Berichte.
Schwellenwert: Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um die Helligkeitsstufe
festzulegen, die vom Scanner erkannt werden soll.
Wenn Sie beispielsweise eine Vorlage mit grauem Text scannen (z. B. mit Bleistift
geschriebene Notizen), müssen Sie den Schieberegler nach rechts ziehen. Damit wird der
Scanner angewiesen, helle Bereiche zu erkennen, und graue Pixel werden in nicht in weiße,
sondern in schwarze Pixel umgewandelt. Wenn die Gesamttönung der Originalvorlage dunkel
ist (wenn beispielsweise ein farbiger Hintergrund die Schwarzerkennung beeinträchtigen
kann), ziehen Sie den Schieberegler nach links. Dadurch wird der Scanner angewiesen, dunkle
Bereiche zu erkennen, und nur dunkle Bereiche wie Text werden in schwarze Pixel
umgewandelt.
Beim Scannen von Vorlagen in gutem Zustand – mit schwarzem Text auf einem weißen
Hintergrund – wird mit der Standardschwellenwertoption eine gute Qualität erzielt. Diese
Stufe muss nur angepasst werden, wenn das Bild der gescannten Vorlage nicht so scharf ist
wie das Original.
Empfindlichkeit: Bewegen Sie den Schiebregler nach links oder rechts, um die
Empfindlichkeit für die dynamische Festlegung des Schwellenwerts anzupassen. Der
Schieberegler ist nur aktiviert, wenn in der Liste der Dynamischer Schwellenwert
ausgewählt ist.
Fehlerstreuung, Bayer und Halbton
Fehlerstreuung, Bayer und Halbton ermöglichen die kontrollierte Anwendung von Rauschen
auf das Bild, um beim Scannen im binären Modus (Schwarz-Weiß-Modus) die Streifenbildung
(Banding) zu reduzieren. Wenn Sie beispielsweise ein Farbfoto in Schwarz-Weiß scannen, enthält
die Bilddatei große Blöcke in Schwarz und Weiß, und das Bild ist kaum erkennbar. Durch Dithern
des Bildes wird ein erkennbares Schwarz-Weiß-Bild erzeugt.
7-157
Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche
Benutzerhandbuch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis