Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 3125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

One Touch 4.6
March 2013
05-0836-200
Xerox
DocuMate
3125
®
®
User's Guide

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox DocuMate 3125

  • Seite 1 One Touch 4.6 March 2013 05-0836-200 Xerox DocuMate 3125 ® ® User’s Guide...
  • Seite 188 One Touch 4.6 März 2013 05-0836-200 Xerox DocuMate 3125 ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 189 Design © 2013 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox , Xerox und Design ® DocuMate sind Marken der Xerox Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Inhalt © 2013 Visioneer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Markenname und das Logo von ®...
  • Seite 190 Verwendung, Vervielfältigung und Offenlegung unterliegen den in Unterabsatz (c)(1)(ii) der Klausel „Rights in Technical Data and Computer Software“ in 52.227-FAR14 genannten Einschränkungen. Die mit dem vorliegenden Produkt gescannten Materialien können durch Gesetze und behördliche Regeln geschützt sein, darunter Urheberrechtsgesetze. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung, solche Gesetze und Regeln einzuhalten.
  • Seite 192 Der Scanner Xerox DocuMate 3125 ........
  • Seite 193 ® ® Xerox DocuMate 4700 Inhaltsverzeichnis Funktionen der One Touch-Konsole ....... . . 6-37 Ändern der Schaltflächeneinstellungen .
  • Seite 194 ® ® Xerox DocuMate 4700 Inhaltsverzeichnis Auswahl von OmniPage-OCR-Optionen für One Touch ....6-107 Registerkarte „OCR“ ..........6-108 Erstellen von eigenen Wörterbüchern .
  • Seite 195 Spezifikationen für den Scanner Xerox DocuMate 3125 ....9-185 Ersatzteilliste für Xerox DocuMate 3125 ....... .9-186 Gesetzliche Bestimmungen .
  • Seite 196: Sicherheit

    Alle Geräte und Zubehörmaterialien von Xerox wurden unter Berücksichtigung strengster Sicherheitsbestimmungen hergestellt und getestet. Dazu gehören die Prüfung und Zulassung durch die zuständigen Sicherheitsbehörden ebenso wie die Einhaltung anerkannter Umweltvorschriften. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um den sicheren Betrieb Ihres Xerox-Geräts sicherzustellen: Beachten Sie diese Punkte •...
  • Seite 197: Elektrische Informationen

    • Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Hinweis: Das Xerox-Gerät verfügt über eine Energiespareinrichtung, um Strom zu sparen, wenn es nicht verwendet wird. Das Gerät kann dauerhaft eingeschaltet bleiben. Vermeiden Sie folgende Punkte •...
  • Seite 198: Stromversorgung

    Xerox DocuMate 3125 Sicherheit Schließen Sie Xerox-Geräte niemals mittels eines Zwischensteckers an eine Steckdose ohne Schutzerde an. Stellen Sie das Gerät nicht so auf, das andere Personen auf das Stromkabel treten oder darüber stolpern können. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Stromkabel.
  • Seite 199: Wartungsinformationen

    Standard UL60950-1 (USA) CSA 22.2 No. 60950-1 (Kanada) IEC 60950-1 EH&S-Kontaktinformationen Kontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekten in Zusammenhang mit diesem Xerox-Produkt erhalten Sie unter der folgenden Telefonnummer: USA und Kanada: 1-800-828-6571 +44 1707 353 434 Benutzerhandbuch 1-12...
  • Seite 200 ® ® Xerox DocuMate 3125 Sicherheit 1-13 Benutzerhandbuch...
  • Seite 201 ® ® Sicherheit Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch 1-14...
  • Seite 202: Willkommen

    Bevor Sie mit der Installation der Software beginnen, überprüfen Sie den Inhalt des Lieferkartons, und vergewissern Sie sich, dass alle Teile enthalten sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben. Scanner Xerox DocuMate Karte für technischen 3125 Schnellstartanleitung...
  • Seite 203: Computerspezifikationen

    Dem Scanner liegt die folgende Dokumentation bei: Schnellstartanleitung: Enthält eine Zusammenfassung der Installationsanweisungen. • • Benutzerhandbuch für den Xerox-Scanner: Befindet sich auf der Installations-Disc. Das Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zum Einrichten, Scannen, Konfigurieren sowie Warten des Geräts. • Nuance PaperPort-Benutzerhandbuch: Befindet sich auf der Installations-Disc. Das Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zu den Funktionen und zur...
  • Seite 204: Der Scanner Xerox Documate 3125

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Willkommen Der Scanner Xerox DocuMate 3125 Vorlagenfach Papierführung Automatischer Bedienfeld Vorlageneinzug Ausgabefach USB-Anschluss Netzanschlussbuchse Vorlagenfach: Hält die Vorlagen in der korrekten Position im Scanner. Papierführung: Kann an die Breite der Vorlage angepasst werden. Automatischer Vorlageneinzug (ADF): Zieht Dokumente in den Scanner ein. Öffnet die Klappe des Scanners.
  • Seite 205 ® ® Willkommen Xerox DocuMate 3125 USB-Anschluss (Universal Serial Bus): Über diesen Anschluss wird der Scanner mit dem Computer verbunden. Netzanschlussbuchse: Stecken Sie das Netzkabel in diese Buchse ein. Benutzerhandbuch 2-18...
  • Seite 206: Auspacken Und Aufbauen Des Scanners

    3 Auspacken und Aufbauen des Scanners Aufbauen des Scanners Entfernen Sie die Schaumstoff-Einlagen, und entnehmen Sie den Scanner aus dem Kunststoffbeutel. Entfernen Sie das Klebeband und die schützenden Schaumstoffstreifen aus dem Scannergehäuse und dem Vorlagenfach. Klappen Sie das Vorlagenfach nach oben weg vom Scanner. Benutzerhandbuch 3-19...
  • Seite 207: Anschließen Des Netzteils

    ® ® Auspacken und Aufbauen des Scanners Xerox DocuMate 3125 Klappen Sie das Ausgabefach nach unten weg vom Scannergehäuse. Wenn es vollständig nach unten geklappt wurde, rastet es ein. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Fachs vollständig nach unten geklappt ist, bevor Sie mit dem Scannen beginnen. Wenn sich das Fach nicht in der richtigen Position befindet, kann Papier, das durch das Vorlagenfach eingezogen wird, einen Papierstau verursachen.
  • Seite 208: Einrichtung

    • Wenn bereits ein Scanner an den Computer angeschlossen ist, empfiehlt es sich, den entsprechenden Treiber zu entfernen, bevor Sie den Xerox-Scanner installieren. Sie können diese Programme in der Systemsteuerung von Windows aus der Liste „Software“ entfernen. Anleitungen zum Entfernen des Treibers und der Software für den anderen Scanner finden Sie im Benutzerhandbuch für das Gerät.
  • Seite 209: Installieren Der Software Und Anschließen Des Scanners

    ® ® Einrichtung Xerox DocuMate 3125 Installieren der Software und Anschließen des Scanners Starten Sie Microsoft Windows, und vergewissern Sie sich, dass keine anderen Anwendungen ausgeführt werden. Legen Sie die Installations-Disc in das DVD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. Die Disc wird automatisch gestartet.
  • Seite 210: Installieren Des Scanner-Treibers

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Einrichtung Klicken Sie im Hauptmenü auf Software installieren. Vergewissern Sie sich, dass die Kontrollkästchen Scanner-Treiber und Visioneer One Touch aktiviert sind. Hinweis: Die dem Scanner beiliegende Software kann geringfügig von der im Fenster gezeigten Liste abweichen.
  • Seite 211 Das Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten für den Scanner-Treiber wird geöffnet. Klicken Sie auf Weiter. Lesen Sie im Fenster mit dem Xerox-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme zu und anschließend auf Weiter.
  • Seite 212: Anschließen Des Usb-Kabels Und Einschalten Des Geräts

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Einrichtung Anschließen des USB-Kabels und Einschalten des Geräts Entfernen Sie ggf. vorhandenes Klebeband vom USB-Kabel. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss am Scanner und das andere in den USB-Anschluss am Computer. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Computers nach, wo sich die USBAnschlüsse befinden.
  • Seite 213: Installieren Von Visioneer One Touch

    ® ® Einrichtung Xerox DocuMate 3125 Wenn Sie sicher sind, dass die Software vollständig geladen wurde, kehren Sie zum Fenster „Fenster Installationsabschluss durch Anschließen der Hardware” zurück. Klicken Sie auf OK, um den Installationsvorgang abzuschließen. Klicken Sie im Fenster Installation beendet auf Schließen, um das Softwareinstallationsprogramm zu beenden.
  • Seite 214: Zusätzliche Mit Dem Scanner Verfügbare Anwendungen

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Einrichtung Klicken Sie im Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten von One Touch auf Weiter. Lesen Sie im Fenster mit dem Visioneer-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme zu und anschließend auf Weiter.
  • Seite 215 ® ® Einrichtung Xerox DocuMate 3125 Wählen Sie die zusätzlichen Anwendungen aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf Jetzt installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die einzelnen zusätzlichen Programme zu installieren. Software Beschreibung PaperPort ist eine umfassende Softwareanwendung zur ®...
  • Seite 216: Aufrufen Der Benutzerhandbücher

    Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Hauptmenü, um zum Hauptmenü-Fenster zurückzukehren, und klicken Sie dann auf Beenden. Entnehmen Sie die Installations-Disc, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Das war's! Die Installation ist nun beendet, und der Xerox Scanner ist einsatzbereit. 4-29 Benutzerhandbuch...
  • Seite 217: Registrieren Des Scanners

    ® ® Einrichtung Xerox DocuMate 3125 Registrieren des Scanners Es ist wichtig, dass Sie den Scanner registrieren, weil Sie hiermit Zugang zum kostenlosen telefonischen Supportservice und zu Softwareupdates für den Scanner erhalten. So registrieren Sie den Scanner: Sie benötigen eine aktive Internetverbindung, um den Scanner zu registrieren. Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie sich an unsere Kundendienstabteilung wenden, um den...
  • Seite 218: Laden Von Zu Scannenden Vorlagen

    5 Laden von zu scannenden Vorlagen Dieser Abschnitt erläutert, wie mit den Tasten auf dem Scanner gescannt wird. Nachdem Sie die Vorlagen in den Scanner eingelegt haben, können Sie auch mit der One Touch-Konsole auf dem Bildschirm oder mit einer Scananwendung scannen. Hinweis: Entfernen Sie stets alle Heftklammern und Büroklammern von den Vorlagen, bevor Sie sie in den automatischen Vorlageneinzug einlegen.
  • Seite 219: Scanoberflächen

    Scanoberflächen Wenn Sie die empfohlene Option Vollständige Installation gewählt haben, verfügen Sie mit Ihrem Scanner Xerox DocuMate 3125 über mehrere verschiedene Scanmethoden. Diese Methoden sind qualitativ gleichwertig. Verwenden Sie die Methode, die die Optionen bietet, die sich für die jeweilige Vorlage eignen.
  • Seite 220 ® ® Xerox DocuMate 3125 Laden von zu scannenden Vorlagen • One Touch-Scannertasten: Wenn Sie die Simplex- bzw. die Duplextaste betätigen, werden beim Scannen die Einstellungen verwendet, die durch die LED-Ziffer angezeigt werden. Die gescannten Bilder werden dann an eine Softwareanwendung auf dem Computer übertragen.
  • Seite 221 ® ® Laden von zu scannenden Vorlagen Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch 5-34...
  • Seite 222: Scannen Mit Und Konfigurieren Von One Touch

    6 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Bei einer vollständigen Installation des Scanner-Treibers und der Software Visioneer One Touch (empfohlen) wird der Scanner hauptsächlich über One Touch bedient. Die One Touch-Konsole, die auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, zeigt für jede Schaltfläche (z.
  • Seite 223: Scannen Mit Der One Touch-Konsole

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Ein Fragezeichen für eine Schaltfläche bedeutet, dass Ihr Computer nicht mit der geeigneten Soft- bzw. Hardware für die anfänglichen Werkseinstellungen ausgestattet ist. Wenn OmniPage und das OmniPage One Touch-Modul nicht installiert sind, sind die Optionen zum Übertragen an Textverarbeitungsprogramme wie Microsoft Word nicht verfügbar.
  • Seite 224: Funktionen Der One Touch-Konsole

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Funktionen der One Touch-Konsole Die One Touch-Konsole bietet eine Benutzeroberfläche auf dem Bildschirm mit Bedienelementen zum Scannen. Über die Konsole können Sie auf die Hardwareeinstellungen des Scanners zugreifen und die Scan-Taste konfigurieren.
  • Seite 225: Ändern Der Schaltflächeneinstellungen

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Ändern der Schaltflächeneinstellungen Klicken Sie auf das One Touch-Symbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Schaltfläche in der One Touch-Konsole. Das One Touch-Eigenschaftenfenster wird geöffnet. Das One Touch-Eigenschaftenfenster wird auch geöffnet, wenn Sie eine Taste am Scanner drücken, für 3 Sekunden gedrückt halten und wieder loslassen.
  • Seite 226 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Wählen Sie im Bereich Format wählen ein Dateiformat aus. Die Formate hängen vom Typ der ausgewählten Zielanwendung ab. Die Namen der Symbole geben die jeweiligen Dateitypen an. Weitere Informationen zu den verfügbaren...
  • Seite 227: Auswählen Von Optionen Für One Touch

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Auswählen von Optionen für One Touch Auf der Registerkarte Optionen können Sie konfigurieren, wie One Touch mit der ausgewählten Schaltfläche arbeitet, z. B. welche Ziele verfügbar sind oder welchen Namen die Datei tragen soll.
  • Seite 228 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch • Die Option Speicherung und CD-R/W dient dazu, gescannte Vorlagen direkt in einem Ordner auf dem Computer, Server, FTP-Server oder einer SharePoint-Site bzw. im temporären Windows-Verzeichnis für CDs abzulegen, aus dem Dateien auf eine CD gebrannt werden.
  • Seite 229 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 • Geben Sie den gewünschten Dateinamen im Eingabefeld ein. Beachten Sie, dass folgende Zeichen in Dateinamen nicht zulässig sind: \ / : * ? “ < > | Jeder eingegebene Dateiname muss eindeutig sein, denn andernfalls würde bei jedem...
  • Seite 230: Scankonfigurationen

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch – {ss}: Fügt den Sekundenwert ein, wobei einstelligen Zeitwerten eine Null vorangestellt wird (09). – {User}: Fügt den Benutzernamen ein. – {Mach}: Fügt den Namen des Computers ein.
  • Seite 231 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Hinweis: Wählen Sie Vor dem Scan konfigurieren aus, wenn Sie die Optionen vor dem Scan manuell festlegen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Vor dem Scan konfigurieren auf Seite 57.
  • Seite 232: Registerkarte „Scaneinstellungen

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Registerkarte „Scaneinstellungen“ Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Scankonfiguration einen Namen ein. Geben Sie einen neuen Namen für die Wenn die Konfiguration ein. Konfiguration gesperrt Wählen Sie den...
  • Seite 233: Registerkarte „Seiteneinstellungen

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Registerkarte „Seiteneinstellungen“ Es hängt vom ausgewählten Farbmodus (Schwarz-Weiß, Graustufen oder Farbe) bzw. davon ab, ob die Scanner-Hardware die betreffende Funktion unterstützt, welche Optionen auf der Registerkarte Seiteneinstellungen verfügbar sind.
  • Seite 234 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch • Bild invertieren: Diese Option ist nur für den Modus Schwarz-Weiß verfügbar. Hiermit werden die Schwarz- und Weißtöne eines Bilds gegeneinander ausgetauscht. Ursprüngliches Bild Invertiertes Bild Leere Originale überspringen: Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner erkennen •...
  • Seite 235: Registerkarte „Erweiterte Einstellungen

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Nachdem Sie alle Seiten Ihres Dokuments gescannt haben, können Sie auf Abbrechen klicken, um die Zeitüberschreitungsfunktion anzuhalten, oder den Zeitgeber einfach ablaufen lassen. Registerkarte „Erweiterte Einstellungen“ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie die Farbkorrekturoptionen für die Scanmodi Farbe und Graustufen festlegen.
  • Seite 236: Registerkarte „Redigiereinstellungen

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Registerkarte „Redigiereinstellungen“ Mithilfe der Optionen auf der Registerkarte Redigiereinstellungen können Sie einen bestimmten Bereich aus dem gescannten Bild entfernen. Informationen dazu, wie sich diese Einstellung in Kombination mit anderen Optionen der von Ihnen bearbeiteten One Touch-Scankonfiguration verhält, finden Sie im technischen Hinweis...
  • Seite 237 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Klicken Sie einmal auf den Standardwert, 0,00 in jedem Feld, um die Eingabe im entsprechenden Feld für Startposition und Größe des Redigierbereichs zu ermöglichen. Die Maßeinheit wird unten rechts neben dem Feld Papiergröße angezeigt.
  • Seite 238 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Vorschau: Dieses Farbfeld enthält die Farbe, mit der der Redigierbereich im endgültigen gescannten Bild gefüllt wird. Beim Scannen in Farbe entspricht die Farbe im Feld Vorschau der Farbe im Feld Farbe. Beim Scannen in Graustufen enthält das Feld Vorschau die Grauversion der ausgewählten Farbe, die im endgültigen gescannten Bild enthalten ist.
  • Seite 239: Dateiformate

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Dateiformate Die im Bereich Format wählen verfügbaren Dateiformate hängen von dem für den Scanvorgang festgelegten Ziel ab. Wenn Sie beispielsweise für den Scanvorgang als Ziel Übertragen an einen Speicherort festgelegt haben, sind alle Dateiformate verfügbar, da die Dateien direkt in einem Ordner abgelegt werden, ohne dass eine Anwendung geöffnet wird.
  • Seite 240: Bildformate

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Bildformate Wählen Sie ein Bilddateiformat für Fotos, Illustrationen oder sonstige Vorlagen aus, die als Bilder gespeichert werden sollen. BMP und TIFF sind Standardformate für Bilddateien, die Sie generell verwenden können, wenn Sie Bilder weiterbearbeiten möchten, beispielsweise um Nachbesserungen oder Farbkorrekturen bei Fotos vorzunehmen.
  • Seite 241 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol JPG, um auf das Bildformat JP2 zugreifen zu können. Wenn Sie das Format JP2 auswählen, ändert sich das Symbol JPG im Formatbereich in das Formatsymbol JP2.
  • Seite 242 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf OK oder Übernehmen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Formatsymbol PDF, um die Bildqualität zu ändern, oder wählen Sie die entsprechende Option aus, um die gescannte PDF-Datei mit PDF-A kompatibel zu machen.
  • Seite 243: Textformate

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Textformate Wenn Sie die Option für Textformate auswählen, wird für gescannte Vorlagen nach dem Scannen automatisch ein OCR-Verarbeitungsschritt ausgeführt. Wenn Sie also eine Vorlage mit ausgewähltem Textformat scannen, werden die Textbestandteile der Vorlage automatisch in Text umgewandelt, der bearbeitet werden kann.
  • Seite 244: Vor Dem Scan Konfigurieren

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Vor dem Scan konfigurieren Sie können den Scanner so einrichten, dass beim Drücken einer Scannertaste oder Klicken einer Schaltfläche in der Konsole vor dem Beginn des Scanvorgangs eine andere Scanoberfläche geöffnet wird.
  • Seite 245: Gescannte Dokumente Öffnen

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Abbrechen von „Vor dem Scan konfigurieren“ Klicken Sie im Fortschrittsfenster des Scanvorgangs auf Abbrechen. Das folgende Fenster wird angezeigt, und Sie werden gefragt, ob Sie den gesamten Auftrag abbrechen möchten.
  • Seite 246: Übertragen An Einen Speicherort

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Unterstützte Dateitypen: Beim Scannen mit dem Ziel Gescannte Dokumente öffnen sind alle Dateiformate verfügbar. Beachten Sie, dass Textdateiformate nur verfügbar sind, wenn ein OCR-Modul bzw. eine OCR-Anwendung installiert ist. Eine Liste der Textdateiformate, die verfügbar sind, wenn OCR installiert ist, finden Sie unter...
  • Seite 247: Festlegen Der Ordner Und Optionen In One Touch

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Unterstützte Dateitypen: Da die Dateien direkt in einem Ordner auf dem Computer bzw. Server gespeichert werden, sind in One Touch alle Dateitypen verfügbar. Beachten Sie, dass Textdateiformate nur verfügbar sind, wenn ein OCR-Modul bzw. eine OCR-Anwendung installiert ist.
  • Seite 248 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch • Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, Kopieren oder Bearbeiten, um das Fenster Eigenschaften von Scankonfiguration zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicheroptionen, und legen Sie in diesem Fenster eine Konfiguration fest, um das gescannte Bild in einem anderen Ordner als dem im Fenster für die Link-Eigenschaften...
  • Seite 249: Festlegen Des Ordner In Windows

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Festlegen des Ordner in Windows Bei der Installation von One Touch wird dem Kontextmenü Ihrer Windows-Ordner eine Speicheroption hinzugefügt. Diese Menüoption ermöglicht es Ihnen, den Speicherort für Übertragen an einen Speicherort festzulegen, ohne vorher One Touch öffnen zu müssen.
  • Seite 250: Scannen In Mehrere Ordner

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Scannen in mehrere Ordner Beim Archivieren von Dokumenten mit der Option Übertragen an einen Speicherort können Sie die Dokumente in verschiedenen Ordnern speichern. Sie können beispielsweise einen Ordner „Geschäftliche Quittungen“, einen zweiten Ordner „Persönliche Quittungen“...
  • Seite 251 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Klicken Sie auf die Registerkarte Speicheroptionen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen. Wählen Sie den Ordner aus, den Sie zum Speichern der gescannten Vorlagen erstellt haben. 10. Klicken Sie auf OK. Der ausgewählte Ordner wird nun als Speicherort festgelegt, beispielsweise „Geschäftliche Quittungen“.
  • Seite 252: Auf Cd Brennen

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch 12. Wiederholen Sie das Verfahren, um weitere neue Konfigurationen zu erstellen, beispielsweise „Persönliche Quittungen“. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie unterschiedliche Ordner als Speicherorte für die neuen Konfigurationen zuweisen.
  • Seite 253 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Unterstützte Dateitypen: Da die Dateien auf eine CD gebrannt werden, sind in One Touch alle Dateitypen verfügbar. Beachten Sie, dass Textdateiformate nur verfügbar sind, wenn ein OCR- Modul bzw. eine OCR-Anwendung installiert ist. Eine Liste der Textdateiformate, die verfügbar...
  • Seite 254: Drucker Oder Fax

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Wenn Sie die Dateien auf CD brennen möchten, öffnen Sie das One Touch- Eigenschaftenfenster, klicken Sie auf Auf CD brennen und dann auf die Schaltfläche Eigenschaften. Stellen Sie sicher, dass ein unbeschriebener CD-Rohling im CD-Brenner eingelegt ist.
  • Seite 255 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Die Schaltfläche Eigenschaften ist in One Touch deaktiviert, da für diese Art von Ziel keine globalen Eigenschaften vorhanden sind. Wählen Sie in der Liste Ziele wählen einen Drucker oder ein Faxgerät aus. Öffnen Sie dann eine Scankonfiguration, um die Einstellungen für das ausgewählte Gerät zu bearbeiten.
  • Seite 256: Paperport

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch • Kopien sortieren: Wenn Sie mehrere Seiten drucken, werden die Kopien sortiert. Geben Sie im Feld Kopien die Anzahl der Kopien ein. • Erweitert: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um weitere Einstellungen für das Gerät anzuzeigen.
  • Seite 257 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Zieltyp: Das Ziel PaperPort gehört zur Gruppe der Dokumentenverwaltungs-Links. Um dieses Ziel in der Zielliste verfügbar zu machen, müssen Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf der Registerkarte Optionen die Option Dokumentverwaltung auswählen.
  • Seite 258 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch • Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, Kopieren oder Bearbeiten, um das Fenster Eigenschaften von Scankonfiguration zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte PaperPort, und legen Sie in diesem Fenster eine Konfiguration fest, um das gescannte Bild in einem anderen Ordner als dem im Fenster für die Link-Eigenschaften ausgewählten...
  • Seite 259: Sharepoint

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 In aktuellen PaperPort-Ordner scannen • Wählen Sie diese Option aus, wenn die gescannten Dokumente an den aktuell in PaperPort ausgewählten Ordner übermittelt werden sollen. PaperPort muss vor Beginn des Scanvorgangs geöffnet sein, damit die Scanausgabe an den im PaperPort-Ordnerbereich ausgewählten Ordner gesendet wird.
  • Seite 260 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Wählen Sie SharePoint als Zielanwendung aus. Öffnen Sie die Scankonfiguration, die Sie zum Scannen und Übermitteln an eine SharePoint-Site bearbeiten möchten, oder erstellen Sie eine neue Scankonfiguration. Wählen Sie eine bestehende Konfiguration aus, in der Sie bereits Ihre SharePoint-Site- Informationen festgelegt haben, und klicken Sie dann auf Kopieren, um eine neue Konfiguration mit den Einstellungen der aktuellen Konfiguration zu erstellen.
  • Seite 261: Protokollanzeige Für Sharepoint-Link

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 – Der Zielordner lautet Gemeinsame Dokumente. Benutzerkonto: Geben Sie den Namen des Benutzerkontos ein, das über die Berechtigung • zum Speichern von Dateien in der angegebenen SharePoint-Site und im Zielordner verfügt.
  • Seite 262: Ftp-Übertragung

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Doppelklicken Sie auf einen der Listeneinträge, um die ausgewählte Protokolldatei in der Detailansicht anzuzeigen. Wenn Sie eine fehlgeschlagene Übertragung öffnen, enthält die Protokolldatei eventuell die Informationen, die Sie zur Bestimmung des Problems bei der Übertragung benötigen.
  • Seite 263 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Wählen Sie FTP-Übertragung als Zielanwendung aus. Öffnen Sie die Scankonfiguration, die Sie zum Scannen und Übermitteln an einen FTP- Server bearbeiten möchten, oder erstellen Sie eine neue Scankonfiguration.
  • Seite 264: Protokollanzeige Für Ftp-Link

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch • Ordner: Geben Sie den Ordnerpfad auf dem FTP-Remoteserver ein, an den die gescannten Dokumente übertragen werden sollen. Dieser Pfad wird nach dem Hostnamen in Ihrem Webbrowser angezeigt. Beispiel: Marketing/Gemeinsame Dokumente/Datenblätter.
  • Seite 265: Smtp

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 SMTP Über den Link SMTP können Scanausgaben direkt aus One Touch über einen SMTP-Server an eine eMail-Adresse gesendet werden. Sie erhalten die Serverinformationen, die für diesen Link konfiguriert werden müssen, von Ihrem Serveradministrator. Alternativ können Sie diesen Link auch von Ihrem Site-Administrator bzw.
  • Seite 266 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Klicken Sie auf die Registerkarte SMTP-Konfiguration, und füllen Sie die Felder mit den Informationen zu Ihrem SMTP-Server aus. • Protokoll: Wählen Sie aus, welches Protokoll zum Übertragen des Scans an den Server verwendet werden soll.
  • Seite 267: Protokollanzeige Für Smtp-Link

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Protokollanzeige für SMTP-Link Nach dem Abschluss des Scanvorgangs wird automatisch die Protokollanzeige für den One Touch-Link geöffnet. Klicken Sie auf den Pfeil im Menü neben Protokolle anzeigen für, und wählen Sie in der Liste SMTP Link Agent aus, um nur den Übertragungsverlauf für den SMTP-...
  • Seite 268 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Sie vor dem Scannen keine eMail-Anwendung eingerichtet haben, wird die eMail- Standardanwendung von Windows geöffnet, und Sie werden zur Konfiguration der Benutzerinformationen aufgefordert. Wenden Sie sich für Anleitungen zur Einrichtung an die IT- Abteilung, den Serveradministrator bzw.
  • Seite 269: Email-Eigenschaften

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 eMail-Eigenschaften Legen Sie im Link-Eigenschaftenfenster für eMail einen Ordner fest, in dem eine dauerhafte Kopie des gescannten Bildes abgelegt werden soll, legen Sie die Farbdokumentoptionen fest und ändern Sie die eMail-Anwendung in der One Touch-Zielliste.
  • Seite 270: Textverarbeitung

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Textverarbeitung Beim Scannen und Übermitteln an eine Textverarbeitungsanwendung wie Microsoft Editor oder WordPad wird Text im gescannten Bild automatisch mithilfe von optischer Zeichenerkennung (OCR) in Text umgewandelt, der bearbeitet werden kann.
  • Seite 271: Eigenschaften Von Textdokumenten

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Klicken Sie auf Eigenschaften, um das One Touch Link-Eigenschaftenfenster Textdokumente zu öffnen. In diesem Fenster können Sie festlegen, wie One Touch vorgehen soll, wenn kein Text erkannt wird oder die Erkennung fehlschlägt, und weitere Anwendung in One Touch hinzufügen.
  • Seite 272: Hinzufügen Von Textverarbeitungsanwendungen Zu One Touch

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Hinzufügen von Textverarbeitungsanwendungen zu One Touch Wenn Sie der Liste eine weitere Anwendung hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwendung hinzufügen. Das Dialogfeld Textbasierten Link hinzufügen wird geöffnet.
  • Seite 273: Erstellen Einer Html-Webseite Aus Den Gescannten Vorlagen

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 – Adobe-PDF-Format: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie der Liste eine PDF- Anzeige- bzw. -Bearbeitungsanwendung hinzufügen. Dieses PDF-Format ist ein reines Bildformat. Es wird keine OCR zur Erkennung von Text im Dokument verwendet, und Sie können den Text in der endgültigen Datei nicht durchsuchen oder bearbeiten.
  • Seite 274: Bild-Client

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Microsoft Internet Explorer, bzw. der Webbrowser, an den Sie die Scanausgabe übermittelt haben, wird geöffnet, und die umgewandelte Seite wird angezeigt. Im URL-Feld der Anwendung steht der Speicherort, an dem One Touch die HTML-Dateien abgelegt hat, von wo aus Sie die Dateien auf Ihrer Website veröffentlichen können.
  • Seite 275 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Es wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Anwendung auswählen können, die zum Scannen verwendet werden soll. Wählen Sie im Feld die gewünschte Anwendung aus, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 276: Bildeditoren

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Wenn Sie nun mit Vorgangsübermittlung scannen, werden Sie entweder dazu aufgefordert, eine Anwendung auszuwählen, oder es wird die von Ihnen festgelegte Standardanwendung geöffnet. Bildeditoren Zu den Bildeditoren zählen Microsoft Paint und andere Zeichen- und Grafikprogramme.
  • Seite 277: Eigenschaften Von Bilddokumenten

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Eigenschaften von Bilddokumenten Diese Eigenschaften beziehen sich auf Microsoft Paint und andere Bildverarbeitungsprogramme. Anwendung hinzufügen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Einfachen • Bildlink hinzufügen zu öffnen, in dem Sie One Touch weitere Bildverarbeitungsanwendungen hinzufügen können.
  • Seite 278: Hinzufügen Von Bildverarbeitungsanwendungen Zu One Touch

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Hinzufügen von Bildverarbeitungsanwendungen zu One Touch Wenn Sie der Liste eine weitere Anwendung hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwendung hinzufügen. Das Dialogfeld Einfachen Bildlink hinzufügen wird geöffnet.
  • Seite 279: Pdf-Anwendungen

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Nachdem Sie die gewünschten Änderungen in diesem Fenster vorgenommen haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen. Klicken Sie im Fenster für die Link-Eigenschaften auf OK.
  • Seite 280 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Klicken Sie auf eines der Standard-Textverarbeitungsprogramme, z. B. WordPad. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Wenn Sie der Liste eine weitere Anwendung hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwendung hinzufügen.
  • Seite 281: An Anwendung Senden

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 – Adobe-PDF-Format: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie der Liste eine PDF- Anzeige- bzw. -Bearbeitungsanwendung hinzufügen. Dieses PDF-Format ist ein reines Bildformat. Es wird keine OCR zur Erkennung von Text im Dokument verwendet, und Sie können den Text in der endgültigen Datei nicht durchsuchen oder bearbeiten.
  • Seite 282 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Dieses Ziel muss konfiguriert sein, bevor Sie einen ersten Scanversuch unternehmen. Wenn Sie den Scanvorgang starten, ohne zuvor den Link konfiguriert zu haben, wird die One Touch- Protokollanzeige mit dem Protokoll geöffnet, in dem angegeben ist, dass das Senden des Bilds an den Link An Anwendung senden fehlgeschlagen ist.
  • Seite 283 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 So konfigurieren Sie eine Zielanwendung für den Link An Anwendung senden: One Touch Link-Eigenschaftenfenster für Fenster Eigenschaften von Scankonfiguration An Anwendung senden für An Anwendung senden Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Windows-Dateibrowser zu öffnen und zum Speicherort der ausführbaren Datei (*.exe) der Anwendung zu wechseln.
  • Seite 284 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Erweiterte Funktionen konfigurieren: Wählen Sie diese Option aus, um die Standardeinstellungen für diesen Link zu ändern. Nur fortgeschrittene Benutzer und Anwendungsentwickler sollten diese Einstellungen ändern. One Touch Link-Eigenschaftenfenster für...
  • Seite 285: Scannen An Mehrere Ziele

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Scannen an mehrere Ziele Das Scannen an mehrere Ziele funktioniert auf die gleiche Weise wie das Scannen an ein einziges Ziel. One Touch verteilt die Scanausgabe lediglich an mehrere Ziele. Diese Option wird für jede One Touch-Schaltfläche getrennt ausgewählt.
  • Seite 286 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Wenn für eines der ausgewählten Ziele globale Konfigurationseigenschaften vorliegen, wird die Schaltfläche Eigenschaften unter der Liste der ausgewählten Ziele eingeblendet, sodass Sie die Optionen für die Ziele konfigurieren können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um das One Touch Link-Eigenschaftenfenster zur Konfiguration der Ziele zu öffnen.
  • Seite 287: Scannen Mit Auftragstrennung

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Wählen Sie in der Liste Konfiguration wählen die für den Scanvorgang zu verwendende Scankonfiguration aus. Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Fenster Eigenschaften von Scankonfiguration zum Konfigurieren von zielspezifischen Scanoptionen zu öffnen.
  • Seite 288 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Legen Sie für den zu scannenden Stapel Zielanwendung, Dateiformat und Scankonfiguration fest. Stellen Sie sicher, dass die Option Einzelbilddateien erstellen abgewählt ist. Wenn diese Option ausgewählt ist, sind die Trennfunktionen auf der Registerkarte Optionen deaktiviert.
  • Seite 289 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 – Empfindlichkeit: Sie können die Empfindlichkeit bei der Erkennung von Leerseiten anpassen. Beispielsweise erhalten Sie verschiedene Ergebnisse je nach Papiergewicht, Farbmodus und den ausgewählten Bildverarbeitungsoptionen. Durch Anpassen der Empfindlichkeit können Sie die Genauigkeit für das Erkennen von leeren Seiten...
  • Seite 290: Scannen Mit Ocr

    Auflösungseinstellung von 400 dpi festgelegt werden. Auf dem Computer muss das One Touch OmniPage-Modul installiert sein, damit die OCR- Optionen mit One Touch und dem Xerox-Scanner verwendet werden können. Das One Touch OmniPage-Modul wurde bei der Installation des Treibers automatisch von der Installations-Disc installiert.
  • Seite 291: Textformate

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Wählen Sie aus der Liste Ziele wählen eine Anwendung zur Textverarbeitung aus, und wählen Sie dann im Bereich Format wählen ein Textdateiformat aus. Wenn Sie das Dokument beispielsweise in Microsoft Word bearbeiten möchten, wählen Sie diese Anwendung aus, und wählen Sie dann ein Dateiformat wie TEXT, RTF oder DOC aus.
  • Seite 292 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Wenn Sie die Option für Textformate auswählen, wird für gescannte Vorlagen nach dem Scannen automatisch ein OCR-Verarbeitungsschritt ausgeführt. Wenn Sie also eine Vorlage mit ausgewähltem Textformat scannen, werden die Textbestandteile der Vorlage automatisch in Text umgewandelt, der bearbeitet werden kann.
  • Seite 293 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Rich Text Format: Das Dateiformat RTF. Text, bei dessen Konvertierung die Formatierung beibehalten wird. Verfügbar für Microsoft WordPad und Word. Word-Dokument: Das von Microsoft Word verwendete DOC-Dateiformat. Durch Komma getrennt: Das für Datenbanken und Tabellenkalkulationsdaten verwendete CSV-Dateiformat.
  • Seite 294: Auswahl Von Omnipage-Ocr-Optionen Für One Touch

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch verwenden kann die Verarbeitung etwas länger dauern. Wählen Sie die Option MRC verwenden für Vorlagen mit schwer lesbarem Text bzw. Grafikelementen von geringerer Qualität aus, um ein optimales gescanntes Ausgabebild zu erzielen. Die Option MRC verwenden ist für sPDF und PDF verfügbar.
  • Seite 295: Registerkarte „Ocr

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Registerkarte „OCR“ Die auf der Registerkarte OCR angezeigten Optionen ermöglichen das Überprüfen der Rechtschreibung von gescanntem Text, das Ersetzen von fehlenden bzw. nicht erkannten Zeichen sowie das Festlegen der Geschwindigkeit und der Qualitätsstufe bei der OCR- Verarbeitung.
  • Seite 296 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Option wird das OCR-Modul angewiesen, das Wörterbuch zu durchsuchen, um den besten Vorschlag mit den Buchstaben im Wort zu vergleichen. Wenn der beste Vorschlag im Wörterbuch nicht enthalten ist, wird der zweitbeste Vorschlag überprüft usw.
  • Seite 297: Erstellen Von Eigenen Wörterbüchern

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 – Fehlendes Zeichen: Dies ist das Zeichen, das beim OCR-Vorgang für ein fehlendes Textzeichen eingefügt wird. Ein fehlendes Textzeichen ist ein Zeichen, das bei der OCR zwar erkannt, jedoch nicht dargestellt werden kann, weil das Zeichen für die ausgewählte Sprache nicht verfügbar ist.
  • Seite 298 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch – nPDF In der Datei müssen nicht alle Wörter enthalten sein, die in das Wörterbuch aufgenommen werden sollen. Sie können die Liste später bearbeiten. Die Datei muss im Grunde überhaupt keinen Text enthalten, und Sie können alle Wörter über die Bearbeitungsoptionen...
  • Seite 299: Bearbeiten Von Benutzerwörterbüchern

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 11. Die Textdatei wird nun in der Liste der Benutzerwörterbücher aufgeführt, die für die Rechtschreibprüfung verwendet werden können. 12. Wählen Sie ein Wörterbuch aus, und klicken Sie auf Als aktuelles WB, um es als aktuelles Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung festzulegen.
  • Seite 300 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Um der Liste ein neues Wort hinzuzufügen, geben Sie es im Feld Ben.-Wort ein, und klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn dem Wort Leerzeichen vorangestellt bzw. nachgestellt sind, werden diese entfernt, und das Wort wird der Liste hinzugefügt.
  • Seite 301: Registerkarte „Format

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Um ein Benutzerwörterbuch zu exportieren, sodass es von einem anderen Programm verwendet werden kann, wählen Sie das Wörterbuch in der Liste im Dialogfeld Benutzerwörterbuchdateien aus, und klicken Sie auf Exportieren.
  • Seite 302 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Klicken Sie auf die Registerkarte Format, und wählen Sie die gewünschten Optionen für das Eingabe- und das Ausgabeformat aus. Optionen für das Eingabeformat Automatisch: Wählen Sie diese Option aus, wenn das Format der Seiten beim OCR- –...
  • Seite 303: Onetouch Mit Visioneer Acuity-Technologie

    ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 – Keine Formatierung: Das resultierende Dokument besteht aus reinem Text in einer Spalte. Die Spalte ist links ausgerichtet. Der Text ist in einer einzigen Schriftart und einem einzigen Schriftgrad formatiert. Sie können den Text anschließend in nahezu alle Dateitypen und Zielanwendungen exportieren.
  • Seite 304: Visioneer Acuity-Einstellungen

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Die Acuity-Optionen werden im Dialogfeld Eigenschaften von Scankonfiguration angezeigt, in dem Sie eine neue Scankonfiguration für den Scanner erstellen. Visioneer Acuity-Einstellungen Sie wählen die Visioneer Acuity-Einstellungen aus, wenn Sie eine Scankonfiguration im OneTouch-Eigenschaftenfenster erstellen oder bearbeiten.
  • Seite 305 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Klicken Sie auf die Registerkarte Acuity-Einstellungen, um die neuen Acuity-Einstellungen einzusehen. Wählen Sie Acuity-Optionen für die Scankonfiguration aus. Klicken Sie auf den Pfeil der Dropdown-Liste, um den Typ von Acuity-Einstellungen für die neue Scankonfiguration auszuwählen.
  • Seite 306 ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch – Flecken entfernen: Diese Option entfernt Flecken vom Hintergrund. Flecken sind Sprenkel auf einem Bild, die vom Scanner als regulärer Bestandteil der Vorlage interpretiert werden. Mit der Option Flecken entfernen werden diese Sprenkel erkannt und entfernt.
  • Seite 307: Ändern Der Hardwareeinstellungen

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das One Touch-Symbol, und wählen Sie im Popupmenü den Befehl Hardware anzeigen aus. Das Dialogfeld Eigenschaften von One Touch-Hardware wird geöffnet. Dieses Dialogfeld enthält Informationen zum Xerox-Scanner. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Benutzerhandbuch...
  • Seite 308: Geräteeinstellungen

    ® ® Xerox DocuMate 4700 Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Geräteeinstellungen Anleitungen hierzu finden Sie unter Geräteeinstellungen auf Seite 164 Treibereinstellungen Anleitungen hierzu finden Sie unter Treibereinstellungen auf Seite 166 6-121 Benutzerhandbuch...
  • Seite 309 ® ® Scannen mit und Konfigurieren von One Touch Xerox DocuMate 4700 Benutzerhandbuch 6-122...
  • Seite 310: Scannen Mit Der Twain- Und Wia-Oberfläche

    7 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Zugreifen auf die Scanneroberfläche Jede Scananwendung verwendet eine andere Methode, um auf den Scanner zuzugreifen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste mit verbreiteten Anwendungen und Erläuterungen, wie Sie aus der jeweiligen Anwendung einen Scanvorgang starten. Diese Liste enthält auch Software, die möglicherweise mit dem Scanner ausgeliefert wurde.
  • Seite 311: Scannen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 aus einer Softwareanwendung scannen und die in diesem Abschnitt beschriebene Oberfläche aufgerufen wird, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen, um Scanvorgänge über die TWAIN-Oberfläche auszuführen. Wenn diese TWAIN-Oberfläche nicht angezeigt wird, sehen Sie das Benutzerhandbuch zur Scananwendung ein, um Anleitungen zu erhalten.
  • Seite 312: Verriegelte Scanneroberfläche

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen. Klicken Sie nach Abschluss des Scanvorgangs auf Fertig, um die Oberfläche zu schließen. Die gescannten Bilder befinden sich nun in der Scananwendung. Verriegelte Scanneroberfläche Wenn Ihnen diese verriegelte Version der Benutzeroberfläche des Scanners angezeigt wird,...
  • Seite 313: Verwenden Des Vorschau-Fensters

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Verwenden des Vorschau-Fensters Durch Klicken auf die Schaltfläche „Vorschau“ zeigen Sie das Vorschau-Fenster für die Benutzeroberfläche des Scanners an. Verwenden Sie die Vorschau-Option, wenn Sie ein Beispielbild scannen und anzeigen möchten, das die aktuellen Einstellungen im Hauptbildschirm verwendet.
  • Seite 314: Scanbereiche

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Klicken Sie auf Hauptbildschirm anzeigen, um den Hauptbildschirm des Scanners vor dem Vorschau-Fenster anzuzeigen, damit Sie die Scan-Einstellungen anpassen können. Es gibt einige Einstellungen im Hauptbildschirm, wie z. B. Helligkeit und Kontrast, die sofort für das Vorschaubild übernommen werden, nachdem Sie sie geändert haben.
  • Seite 315 ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Wichtig: Ändern Sie die Größe des Papiers für das gescannte Bild nicht nach dem Erstellen benutzerdefinierter Bereiche. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Bereich im Vorschau-Fenster festgelegt haben, zeigt das Feld für die Papiergröße „benutzerdefiniert“ an, was angibt, dass Sie ein oder mehr benutzderdefinierte Bereiche für den Scan festgelegt haben.
  • Seite 316 ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Erstellen Sie zusätzliche Scanbereiche wie erforderlich, indem Sie im Beispielbild an eine beliebige Stelle klicken, die Maustaste gedrückt halten und dann Ihre Maus zum Erstellen eines Scanbereichs ziehen. Lassen Sie die Maustaste los, wenn sich der gewünschte Bereich innerhalb des Rechtecks befindet.
  • Seite 317: Verschieben, Löschen Und Ändern Der Größe Von Bereichen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 10. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wird ein Bild für jeden Bereich erstellt, der im Vorschau- Fenster festgelegt wurde. Die Anzahl der Scanbereiche, die Sie erstellen können, wird durch das Scannermodell und die installierten Module begrenzt.
  • Seite 318 ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Beachten Sie, dass Sie die Größe der Scanbereiche nur innerhalb der vom Scanner unterstützten Mindest- und Höchstgrenzen für Papier ändern können. Im Wartungsabschnitt des Benutzerhandbuchs finden Sie Tabellen mit Angaben zu den unterstützten Papiergrößen für Ihren Scanner.
  • Seite 319: Erneutes Anordnen Von Bereichen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Erneutes Anordnen von Bereichen Wenn Sie mehrere Scanbereiche erstellt haben, können Sie die Prioritätenfolge der Bereiche über das bei einem Klick mit der rechten Maustaste für die Bereiche angezeigte Menü ändern.
  • Seite 320: Alle Bereiche Löschen

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Alle Bereiche löschen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Vorschau-Fenster, an der sich keine Bereiche befinden. Klicken Sie dann auf „Alle Bereiche löschen“, um alle Bereiche aus dem Vorschaubereich zu entfernen.
  • Seite 321: Erweiterte Optionen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie den gewünschten Farbmodus aus. • Mit Farbe wird das Dokument in Farbe gescannt, wobei eine Kopie des Originaldokuments oder -fotos mit allen Farben erstellt wird. Scans im Farbmodus erzeugen die größten Dateien.
  • Seite 322: Seiten Identisch

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche • Mit Grau wird das Bild in verschiedenen Grautönen wiedergegeben. Der Graustufenmodus wird häufig ausgewählt, um Dokumente oder Abbildungen zu scannen, bei denen die ursprünglichen Farben nicht beibehalten werden müssen, die Abbildungen jedoch lesbar bleiben sollen.
  • Seite 323: Zusammenfassung

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Tipp: Speichern Sie die Änderungen als Voreinstellung, nachdem Sie die Optionen für alle Quellen ausgewählt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Voreinstellungen. Zusammenfassung Im Bereich Zusammenfassung werden einige der an der Benutzeroberfläche ausgewählten grundlegenden Scanoptionen angezeigt.
  • Seite 324 ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche • Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, wenn Sie Änderungen an der Voreinstellung Zuletzt verwendete Einstellungen ohne Scannen speichern möchten. • Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig, um die Scanoberfläche zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern.
  • Seite 325: So Exportieren Sie Eine Voreinstellung

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts und wählen Sie Löschen aus. Klicken Sie auf Ja, um zu bestätigen, dass Sie die aktuell ausgewählte Voreinstellung löschen möchten. So exportieren Sie eine Voreinstellung Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts und wählen Sie in der Liste Exportieren...
  • Seite 326 ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Wechseln Sie zum gewünschten Speicherort und wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Voreinstellung speichern möchten. Klicken Sie auf Auswählen. Wählen Sie einen Speicherort aus, an dem Sie die Datei problemlos wiederfinden.
  • Seite 327: So Importieren Sie Eine Voreinstellung

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Aktivieren Sie die Option Diese Aktion für alle Konflikte durchführen, damit die ausgewählte Aktion für alle weiteren Namenskonflikte durchgeführt wird. So importieren Sie eine Voreinstellung Falls Sie zuvor Voreinstellungen exportiert haben oder falls Sie von anderen Benutzern Voreinstellungsdateien erhalten haben, können Sie diese in Ihre aktuelle Liste importieren.
  • Seite 328: Dokumenteinstellungen

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Hinweis: Die Software prüft, ob Voreinstellungsnamen doppelt vorhanden sind. Falls eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass bereits eine Voreinstellung mit demselben Namen vorhanden ist, wählen Sie eine der am Bildschirm angezeigten Optionen aus, um fortzufahren.
  • Seite 329: Deaktivierte Optionen In Diesem Bereich

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Die Ansicht des Bereichs Dokumenteinstellungen, wenn der Quellkonfigurationsmodus Erweitert für Dokumente ausgewählt ist. • Bereich „Erweitert“: Diese Ansicht enthält erweiterte Optionen für die Handhabung von Dokumenten. Wenn Sie in dieser Ansicht eine Option aktivieren, die auch in der Hauptansicht vorhanden ist, wird diese Option auch in der Hauptansicht aktiviert.
  • Seite 330: Optionen Der Hauptansicht

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Optionen der Hauptansicht Für einige der Optionen in diesem Bereich stehen möglicherweise in einem anderen Bedienfeld in diesem Abschnitt erweiterte Anpassungsoptionen zur Verfügung. Im Konfigurationsmodus Erweitert erscheint neben Funktionen, deren Optionen auf einer weiteren Registerkarte eingestellt werden können, ein Zahnradsymbol.
  • Seite 331: Dokumentgröße

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Höhere Auflösungseinstellungen werden im Allgemeinen zum Erstellen von Bildern verwendet, die vergrößert werden sollen, ohne dass dabei die Bildqualität beeinträchtigt wird. Im Folgenden finden Sie Auflösungseinstellungen für gängige Vorlagen: •...
  • Seite 332: Manueller Einzug

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Sie können eine maximale Höhe von 17 Zoll (43,2 cm) eingeben. Falls Ihr Scanner Längen über 17 Zoll (43,2 cm) unterstützt und Sie lange Seiten scannen möchten, finden Sie weitere...
  • Seite 333: Zwei Seiten Zusammen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Bild gerade drehen Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner automatisch ermitteln soll, ob eine Seite schief ist, und dies ggf. korrigieren soll. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Scanner diese Funktion unterstützt.
  • Seite 334: Optionen Der Erweiterten Ansicht

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche zusammen aktiviert ist, werden beide Seiten des Schecks in einer einzigen Datei gespeichert (IMG_0003). Wenn Sie einen Stapel von Elementen unter Verwendung eines mehrseitigen Dateiformats (z. B. PDF) speichern, sind auf jeder Seite in der endgültigen Datei sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der gescannten Elemente enthalten.
  • Seite 335: Leere Originale Überspringen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Leere Originale überspringen Wählen Sie diese Option aus, wenn der Scanner erkennen soll, ob eine leere Seite den Scanner durchlaufen hat, und diese Seite aus der Ausgabedatei entfernen soll. Diese Option ist nützlich, wenn Sie einen Stapel von zweiseitigen Vorlagen scannen, von denen einige Seiten leer sind.
  • Seite 336: Optionen Der Ansicht Für Das Scannermodell

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Optionen der Ansicht für das Scannermodell Die Optionen in dieser Ansicht sind spezifisch für das verwendete Scannermodell. Wenn Sie in dieser Ansicht eine Option aktivieren, die auch in der Hauptansicht vorhanden ist, wird diese Option auch in der Hauptansicht aktiviert.
  • Seite 337: Bildnachbearbeitung

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Bildnachbearbeitung Klicken Sie auf das Symbol für die Bildnachbearbeitung, um Optionen für die Nachbearbeitung der Vorlage auszuwählen, die Sie scannen möchten. Hauptansicht: Diese Ansicht enthält die am häufigsten verwendeten Scaneinstellungen.
  • Seite 338: Deaktivierte Optionen In Diesem Bereich

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Deaktivierte Optionen in diesem Bereich Einige Optionen der Benutzeroberfläche sind möglicherweise grau abgeblendet und können nicht ausgewählt werden. Abgeblendete Optionen sind entweder mit dem aktuellen Scanner nicht verfügbar oder die für die Funktion erforderliche Software ist nicht installiert oder die Funktion ist von einer anderen Einstellung der Scananwendung abhängig.
  • Seite 339 ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Auswählen von Helligkeitswerten Bei der Anpassung der Helligkeitsstufe geht es darum, wie Sie sich das Aussehen Ihres Bildes wünschen. Es gibt hierbei keine Standardvorgehensweisen. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Optionen für Helligkeitskorrekturen an Bildern, basierend auf der Qualität des...
  • Seite 340 ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Scanner mit schwarzer Hintergrundplatte: Manche Scanner haben eine schwarze Hintergrundplatte. Ein schwarzer Hintergrund liefert exaktere Ergebnisse beim Zuschneiden und beim Erkennen von Schieflagen. Beim Scannen von dünnem Papier wie mehrfarbigen Formularen oder liniertem Schreibpapier mit weniger als 68 g/ kann der Hintergrund jedoch in das fertiggestellte Bild durchscheinen und es verdunkeln.
  • Seite 341 ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Beispiele für den Kontrast von Farbbildern Die folgenden Beispiele zeigen das Originalbild mit der Standardeinstellung für den Kontrast von 50 %, einem Wert von 25 % und einem Wert von 75 %.
  • Seite 342: Farbumkehrung

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Wenn ein höherer Gamma-Wert eingestellt wird, wird die Tonwertkurve stärker gebogen und die hellen Bereiche des Bildes werden vergrößert, wobei diese aufgehellt werden, ohne dass das gesamte Bild mit Weiß aufgehellt wird, wie dies bei einer Erhöhung der Helligkeitsstufe der Fall ist.
  • Seite 343 ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Diese Option können Sie z. B. auswählen, wenn Sie Seiten scannen, die von einem Mikrofilm gedruckt wurden. In solchen Ausdrucken sind Schwarz und Weiß vertauscht, weshalb der Text in Weiß...
  • Seite 344 ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Bittiefenreduktion Die Optionen für die Reduktion der Bittiefe sind nur beim Scannen in Schwarz-Weiß verfügbar. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie in der Liste eine Option aus.
  • Seite 345: Farbverarbeitungsoptionen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Im Folgenden finden Sie ein Beispiel eines Farbscans, eines Schwarz-Weiß-Scans ohne Dithering sowie eines Schwarz-Weiß-Scans mit Bayer-Dither. Wenn das Bild verkleinert wird, ähnelt es möglicherweise einem Graustufenscan. Wie in der vergrößerten Abbildung ersichtlich, ist das Dithering-Muster deutlich zu erkennen, wenn das Bild in Normalgröße oder vergrößert vorliegt.
  • Seite 346: Farbkorrektur Vornehmen

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Wenn Sie eine Farbe anhand ihres RGB-Werts eingeben möchten, verwenden Sie in der Liste die Option Benutzerdefiniert und geben Sie dann die Werte für R, G und B in die entsprechenden Felder ein.
  • Seite 347: Optionen Der Erweiterten Ansicht

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Optionen der erweiterten Ansicht Die Optionen in dieser Ansicht werden möglicherweise auch in der Hauptansicht angezeigt. Dort jedoch mit zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten, die eine Feinabstimmung der ausgewählten Funktion ermöglichen. Wählen Sie den Quellkonfigurationsmodus Erweitert aus, um diesen Bedienbereich anzuzeigen.
  • Seite 348: Weißpunkt

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Moiré-Unterdrückung Moiré-Muster sind geschwungene oder wellige Linien, die in gescannten Bildern aus Zeitungen und Zeitschriften oder manchmal auch von Fotos, Strichzeichnungen oder Farbscans von strukturiertem Papier vorhanden sein können. Aktivieren Sie die Option Moiré-Unterdrückung, damit der Treiber nach Moiré-Mustern sucht und sie aus dem Bild entfernt.
  • Seite 349: Treiberkonfiguration

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Schwarzpunkt Mit dieser Option können Sie festlegen, was der Scanner im endgültigen Bild als „schwarz“ darstellen soll. Wenn Sie Unterlagen scannen, die mit einem Stift geschriebene Notizen enthalten, möchten Sie vielleicht den Schwarzwert anheben, damit die Schrift im Bild schwarz angezeigt wird.
  • Seite 350: Scannerkonfiguration

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Manche Funktionen der Scanneroberfläche sind deaktiviert und werden erst nach der Installation eines Moduls verfügbar, das die entsprechenden Optionen enthält. Sobald das Modul installiert wurde, werden die Funktionen in der Scanneroberfläche verfügbar und können verwendet werden.
  • Seite 351: Hardwareeigenschaften Und Verhalten Der Benutzeroberfläche

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Hardwareeigenschaften und Verhalten der Benutzeroberfläche Auf der Eigenschaftenseite des Scanners können Sie die Scannerwartung verfolgen, einige Hardwareoptionen ändern, das Verhalten der Scanneroberfläche konfigurieren und Anwendungsoptionen anpassen, die für Ihren Scanner verfügbar sind.
  • Seite 352: Energiespareinstellungen

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Scannerdetails • Firmwareversion: Dies ist die aktuelle Versionsnummer des Prozessor-Chips der Hardware. Seriennummer: Die eindeutige Identifikationsnummer des Scanners. • • LLD-Version: Die Version des Basistreibers des Scanners. Dies ist nicht die Version der One Touch-Software oder des TWAIN- oder WIA-Treibers.
  • Seite 353: Treibereinstellungen

    ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Treibereinstellungen Die in dieser Ansicht verfügbaren Optionen konfigurieren das Verhalten der Scanneroberfläche in verschiedenen Szenarien. Diese Optionen sollten ausschließlich durch erfahrene Benutzer geändert werden. Optionen, die für Ihren Scanner nicht verfügbar sind, werden grau abgeblendet dargestellt und sind deaktiviert.
  • Seite 354 ® ® Xerox DocuMate 3125 Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche • Scannen ohne Oberfläche erzwingen: Aktivieren Sie diese Option, wenn diese Scanneroberfläche nicht geöffnet werden soll, wenn der Scan in einer Scananwendung initiiert wird. Diese Option funktioniert nur dann, wenn Ihre Scananwendung ein Scannen ohne UI-Modus unterstützt.
  • Seite 355 ® ® Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch 7-168...
  • Seite 356: Scannen Mit Der Isis-Oberfläche

    Die ISIS-Treiber wurden bei der Installation des Scanners ordnungsgemäß installiert. Das Dialogfeld Scanner-Auswahl wird geöffnet. Wählen Sie in der Liste der Scanner die Option Xerox DocuMate 3125 aus, und klicken Sie anschließend auf OK. Der Scanner kann nun mit dem ISIS-Treiber verwendet werden.
  • Seite 357 ® ® Scannen mit der ISIS-Oberfläche Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch 8-170...
  • Seite 358: Wartung

    9 Wartung In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Reinigung, Fehlerbehebung, Deinstallation und den technischen Daten des Scanners. Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um den sicheren Betrieb Ihres Xerox-Geräts sicherzustellen. Beachten Sie diese Punkte • Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden Sie ausschließlich für dieses Gerät geeignete Verbrauchs- bzw.
  • Seite 359: Reinigen Des Automatischen Vorlageneinzugs

    ® ® Wartung Xerox DocuMate 3125 Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs. Entnehmen Sie das gestaute Papier, und schließen Sie die Abdeckung wieder. Sie können Papierstaus vermeiden, indem Sie das Papier vor dem Scannen glätten und ausrichten, die Führungsschienen an das Papierformat anpassen und das Papier gerade in den automatischen Vorlageneinzug einlegen.
  • Seite 360 ® ® Xerox DocuMate 3125 Wartung Hinweis: Reinigen Sie die Walze nur mit sanftem Druck. Sämtliche Walzen (mit Ausnahme der freien Walzen) drehen sich nur in einer Richtung. Drehen Sie die Walze NICHT in entgegengesetzter Richtung. Dadurch wird die Walze beschädigt. Dies kann dazu führen, dass der Scanner die Seiten nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 361 ® ® Wartung Xerox DocuMate 3125 Wischen Sie die Einzugwalze und die Trennwalze nach einer Seite ab. Drehen Sie die Walzen nach unten, um deren gesamte Oberfläche zu reinigen. Reinigen Sie den Glasstreifen im Scannergehäuse. Benutzerhandbuch 9-174...
  • Seite 362 ® ® Xerox DocuMate 3125 Wartung Wischen Sie die freien Walzen nach einer Seite ab. Drehen Sie die Walzen nach unten, um deren gesamte Oberfläche zu reinigen. Wischen Sie das ADF-Pad von oben nach unten ab. Achten Sie darauf, dass sich das Tuch nicht an den an beiden Seiten angebrachten Federn verhakt.
  • Seite 363: Austauschen Des Adf-Pads

    ® ® Wartung Xerox DocuMate 3125 Austauschen des ADF-Pads Das ADF-Pad kann sich mit der Zeit abnutzen und ist ein vom Benutzer auszutauschendes Bauteil. Probleme mit dem Einziehen von Vorlagen im automatischen Vorlageneinzug deuten auf eine Abnutzung des ADF-Pads hin.
  • Seite 364: Austauschen Der Walze

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Wartung Austauschen der Walze Nach längerem Gebrauch kann sich die Walze abnutzen. Sie muss dann ausgetauscht werden. Dieses vom Benutzer auszutauschende Bauteil kann nachbestellt werden. Mit einer abgenutzten Walze zieht das Gerät die Vorlagen möglicherweise schief bzw.
  • Seite 365 ® ® Wartung Xerox DocuMate 3125 Die austauschbare Walze befindet sich hinter der Papierführung. Die Walze ist mit einem Sicherungsriegel gesichert, der zum Verriegeln und Entriegeln gedreht werden kann. Drehen Sie den Sicherungsriegel zum Entriegeln nach oben, bis der kleine Sicherungsflansch vollständig frei liegt.
  • Seite 366 ® ® Xerox DocuMate 3125 Wartung Der Riegel rastet mit einem Klick ein, wenn er sich an der richtigen Position befindet. Wenn der Riegel jedoch nicht ohne Widerstand bis zum Einrasten gedreht werden kann, vergewissern Sie sich, dass der Flansch ordnungsgemäß in der Sperrlasche positioniert ist.
  • Seite 367: Fehlerbehebung

    Multifunktionsdrucker oder einen anderen Scanner), haben Sie möglicherweise eine andere Quelle für Bilder ausgewählt. Starten Sie die Anwendung, und vergewissern Sie sich, dass als Anwendung Xerox DocuMate ausgewählt ist. Problem: Im automatischen Vorlageneinzug liegt ein Papierstau vor. Wie kann das häufige Auftreten von Papierstaus verhindert werden? Sie können Papierstaus vermeiden, indem Sie das Papier vor dem Scannen glätten und...
  • Seite 368 ® ® Xerox DocuMate 3125 Wartung Problem: Warum funktionieren die Tasten am Scanner nicht mehr, nachdem ein Scan unter Verwendung von WIA (Windows Image Acquisition) durchgeführt wurde? Nach einem Scan unter Verwendung der WIA-Oberfläche muss die Anwendung geschlossen werden, aus der heraus Sie gescannt haben, bevor Sie mit den Tasten am Scanner scannen können.
  • Seite 369 ® ® Wartung Xerox DocuMate 3125 Problem: Wenn das USB-Kabel während eines Scanvorgangs abgezogen wird, wird beim erneuten Einstecken des USB-Kabels keine Verbindung mit dem Scanner hergestellt. Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner, und schließen Sie es wieder an. Wenn der Scanner nicht wieder erkannt wird: Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner.
  • Seite 370: Fehlercodes Der Statusleuchte

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Wartung Hierbei handelt es sich um ein bekanntes Problem. Der One Touch reagiert nicht mehr, wenn Internet Explorer 7 nach dem Scanner installiert wird. So können Sie das Problem lösen: Öffnen Sie in der Systemsteuerung das Programm „Hinzufügen/Entfernen“.
  • Seite 371: Deinstallieren Des Scanners

    Scanvorgang mithilfe des Vorlagenfachs durchgeführt wurde. Deinstallieren des Scanners Um den Scanner Xerox DocuMate zu deinstallieren, entfernen Sie den One Touch-Treiber und die Module sowie sämtliche Scananwendungen, die mit dem Scanner bereitgestellt wurden. Lassen Sie das USB-Kabel des Scanners mit dem Computer verbunden, wenn Sie den Scanner- Treiber oder One Touch deinstallieren.
  • Seite 372: Spezifikationen Für Den Scanner Xerox Documate 3125

    Wenn Sie aufgefordert werden, das Entfernen dieses Softwareprogramms zu bestätigen, klicken Sie auf Ja. PaperPort oder OmniPage wird vom Computer entfernt. Schließen Sie alle geöffneten Fenster, und starten Sie den Computer neu. Spezifikationen für den Scanner Xerox DocuMate 3125 Optische Auflösung 600 dpi...
  • Seite 373: Ersatzteilliste Für Xerox Documate 3125

    TWAIN, WIA, ISIS Gebündelte Software Visioneer OneTouch® Visioneer Acuity Modul Adobe Reader® Nuance PaperPort® Nuance OmniPage® Ersatzteilliste für Xerox DocuMate 3125 Verwenden Sie beim Bestellen von Ersatzteilen für den Scanner die folgenden Teilenamen und - nummern. Teilename Teilenummer Walzenbaugruppe 57-0145-000...
  • Seite 374 ® ® Xerox DocuMate 3125 Wartung Teilename Teilenummer USB-Kabel 35-0117-000 Netzkabel 35-0226-000 (US) 35-0227-000 (EUR) 35-0228-000 (UK) Netzteil 37-0093-000 9-187 Benutzerhandbuch...
  • Seite 375 ® ® Wartung Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch 9-188...
  • Seite 376: A Gesetzliche Bestimmungen

    Um die Konformität zu den FCC-Vorschriften sicherzustellen, müssen mit diesem Gerät abgeschirmte Kabel verwendet werden. Zertifizierungen in Europa Das CE-Zeichen auf diesem Gerät bedeutet, das Xerox eine Erklärung der Konformität zu folgenden EURichtlinien mit Wirkung ab dem angegebenen Datum abgegeben hat: Benutzerhandbuch...
  • Seite 377: Weitere Bestimmungen

    Dieses Gerät ist als LED-Produkt der Klasse 1 zertifiziert. Dies bedeutet, dass die Maschine keine gefährliche Laserstrahlung produziert. Der vollständige Text dieser Erklärung mit Angabe der entsprechenden Richtlinien und Normen ist über Ihren Xerox-Partner oder unter folgender Adresse erhältlich: Environment, Health and Safety The Document Company Xerox...
  • Seite 378 ® ® Xerox DocuMate 3125 Gesetzliche Bestimmungen Obligationen oder Anleihen der US-Regierung, darunter: Schuldscheine National Bank Currency (eine Art US-Banknote) Zinsscheine von Bonds Federal Reserve Bank Notes (eine Art US-Banknote) Silver Certificates Gold Certificates (eine Art US-Banknote) (eine Art US-Banknote)
  • Seite 379: Kanada

    ® ® Gesetzliche Bestimmungen Xerox DocuMate 3125 Einberufungsunterlagen für den Wehrdienst, die einige oder alle der folgenden Informationen enthalten: Bezüge oder Einkommen Familienstand Vorstrafen Früherer Wehrdienst Körperlicher oder geistiger Zustand Ausnahme: Entlassungspapiere der US-Armee und US-Marine dürfen fotografiert werden. 10. Abzeichen, Ausweise, Erlaubnis- bzw. Passierscheine und Insignien, die von Militärpersonal oder von Mitarbeitern der verschiedenen Bundesministerien und -behörden wie dem FBI,...
  • Seite 380: Andere Länder

    ® ® Xerox DocuMate 3125 Gesetzliche Bestimmungen Die vorgenannte Liste wird lediglich für Informationszwecke bereitgestellt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ziehen Sie bei Zweifeln einen Rechtsanwalt zurate. Andere Länder Das Kopieren bestimmter Dokumente ist in Ihrem Land möglicherweise gesetzlich untersagt.
  • Seite 381 ® ® Gesetzliche Bestimmungen Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch A-194...
  • Seite 382: B Informationen Zur Konformität

    Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb USA und Kanada Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass das Gerät Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung u. U. bestimmten Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Der Gehalt an diesen Stoffen entspricht bei Markteinführung ohne Einschränkungen den einschlägigen internationalen Bestimmungen.
  • Seite 383: Hinweis Zu Energy Star In Den Usa

    ® ® Informationen zur Konformität Xerox DocuMate 3125 Hinweis zu Energy Star in den USA Der Xerox DocuMate 3125 entspricht den E -Richtlinien gemäß den Anforderungen ® ® NERGY des E -Programms für Bildverarbeitungsgeräte. NERGY und E sind eingetragene Marken in den Vereinigten Staaten. Das...
  • Seite 384 Index ADF-Pad, 9-186 Dateiformat, 6-35, 6-52, 6-57, 6-105 Aktualisieren (Schaltfläche), 6-39 Deaktivierte Optionen, 7-142, 7-151, 7-162 Aktuelle Größe, 6-68 Dither, 7-157 Alle Ziele zeigen, 6-40 DOC-Dateiformat, 6-104 An Anwendung senden, 6-94 Dokumentation, 2-16 An Seite anpassen, 6-68 Dokumenteinstellungen, 7-141, 7-163 Ändern (Schaltfläche), 6-39 Dokumentenverwaltung, 6-40 Anwendung hinzufügen, 6-85, 6-91, 6-93...
  • Seite 385 ® ® Index Xerox DocuMate 3125 Modulkonfiguration, 7-162 Moiré reduzieren, 6-46 Gamma, 6-48, 7-154 Moiré-Muster, 6-46 Geräteeinstellungen, 6-120 Monitor, 2-16 Graustufen, 7-134, 7-135, 7-153, 7-154, 7- MRC, 6-106 MRC verwenden, 6-106 Graustufen (Modus), 6-45 Multi-Stream, 7-134 Größe, 6-46 Größe minimieren, 6-54, 6-55...
  • Seite 386 ® ® Xerox DocuMate 3125 Index Punkte pro Zoll (dpi), 6-45, 6-57 Tabellenkalkulationsblatt, 6-115, 6-116 Textdateiformat, 6-105 Textdateiformate, 6-56 Qualität maximieren, 6-54, 6-55 Textdokumente, Eigenschaften, 6-84 QuickScan, 8-169 Textverarbeitung, 6-40 TIFF-Dateiformat, 6-52, 6-53 Treiberkonfiguration, 7-162 TWAIN, 5-33 RAM, 2-16 TWAIN-Oberfläche, 6-57, 6-58 Ränder korrigieren, 7-148...
  • Seite 387: Index

    ® ® Index Xerox DocuMate 3125 Zwei Seiten zusammen, 7-146 User’s Guide I-200...

Inhaltsverzeichnis