Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 3125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scannen mit und Konfigurieren von One Touch
Geben Sie den gewünschten Dateinamen im Eingabefeld ein. Beachten Sie, dass folgende
Zeichen in Dateinamen nicht zulässig sind: \ / : * ? " < > |
Jeder eingegebene Dateiname muss eindeutig sein, denn andernfalls würde bei jedem
Scanvorgang der vorherige überschrieben werden. Das Menü rechts vom Eingabefeld
enthält eine Liste mit Platzhaltern, die zum Erstellen eindeutiger Dateinamen ausgewählt
werden können. Diese Platzhalter stellen fortlaufende Nummern, Werte für Datum und
Uhrzeit, Anzahl der gescannten Seiten usw. dar. Wenn der Schaltflächenname nicht
eindeutig ist, wird auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung angezeigt, dass {BatchID}
und {#b} in den Namen eingefügt wird.
Klicken Sie auf die nach unten weisende Pfeilschaltfläche, wählen Sie einen Platzhalter aus
der Liste aus, und klicken Sie dann auf die Pfeilschaltfläche, um diesen Wert in das
Dateinamenfeld einzufügen. Folgende Platzhalter stehen zur Auswahl:
{FN}: Fügt den Namen des Scanners ein.
{#b}: Fügt die Bildnummer ohne führende Null (1) ein.
{#03b}: Fügt eine 3-stellige Bildnummer (001) in den Scanstapel ein.
{D}: Fügt den Tag des Monats in numerischer Form ein, ohne einstelligen Wochentagen
eine Null voranzustellen (4).
{DD}: Fügt den Tag des Monats in numerischer Form ein, wobei einstelligen
Wochentagen eine Null vorangestellt wird (04).
{DDD}: Fügt die dreistellige Abkürzung für Wochentage ein (Mon).
{DDDD}: Fügt den vollständigen Namen des Wochentags ein (Montag).
{M}: Fügt den Monat in numerischer Form ein, ohne einstelligen Monaten eine Null
voranzustellen (8).
{MM}: Fügt den Monat in numerischer Form ein, wobei einstelligen Monaten eine null
vorangestellt wird (08).
{MMM}: Fügt die dreistellige Abkürzung für den Monat ein (Aug).
{MMMM}: Fügt den vollständigen Namen des Monats ein (August).
{YY}: Fügt eine zweistellige Jahreszahl ein (97).
{YYYY}: Fügt eine vierstellige Jahreszahl ein (1997).
{h}: Fügt die Uhrzeit im 12-Stunden-Format ein, ohne einstelligen Uhrzeiten eine Null
voranzustellen (2).
{hh}: Fügt die Uhrzeit im 12-Stunden-Format ein, wobei einstelligen Uhrzeiten eine
Null vorangestellt wird (02).
{H}: Fügt die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein, ohne einstelligen Uhrzeiten eine Null
voranzustellen (2).
{HH}: Fügt die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein, wobei einstelligen Uhrzeiten eine
Null vorangestellt wird (02).
{m}: Fügt den Minutenwert ein, ohne einstelligen Zeitwerten eine Null voranzustellen
(7).
{mm}: Fügt den Minutenwert ein, wobei einstelligen Zeitwerten eine Null vorangestellt
wird (07).
{s}: Fügt den Sekundenwert ein, ohne einstelligen Zeitwerten eine Null voranzustellen
(9).
Benutzerhandbuch
®
®
Xerox
DocuMate
4700
6-42

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis