Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 3125 Benutzerhandbuch Seite 340

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 3125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
®
Xerox
DocuMate
3125
Scanner mit schwarzer Hintergrundplatte:
Manche Scanner haben eine schwarze Hintergrundplatte. Ein schwarzer Hintergrund liefert
exaktere Ergebnisse beim Zuschneiden und beim Erkennen von Schieflagen. Beim Scannen von
dünnem Papier wie mehrfarbigen Formularen oder liniertem Schreibpapier mit weniger als 68 g/
m
2
kann der Hintergrund jedoch in das fertiggestellte Bild durchscheinen und es verdunkeln.
Versuchen Sie in diesem Fall, die Helligkeit auf einen Wert zwischen 60 % und 80 %
einzustellen.
Kontrast
Der Kontrast beschreibt den Unterschied zwischen den helleren und den dunkleren Tönen eines
Bildes. Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts oder links, um den Kontrast zu erhöhen oder
zu reduzieren. Wenn Sie den Kontrast vergrößern, wird der Unterschied zwischen den helleren
und den dunkleren Tönen verstärkt. Wenn Sie ihn reduzieren, wird der Unterschied zwischen hell
und dunkel geringer.
Auswählen von Kontrastwerten
Während die Helligkeit zu allen Pixeln des Bildes jeweils denselben Grau- oder Weißwert
hinzufügt, passt der Kontrast die Pixel anhand der Pixelfarbstufe an. Eine Erhöhung der
Kontraststufe fügt z. B. Weiß zu hellfarbigen Pixeln hinzu und Grau zu dunklen, um den
Unterschied zwischen den Farbstufen im Bild deutlicher zu machen. Ein Herabsetzen der
Kontraststufe hat den umgekehrten Effekt. Hellfarbige Pixel werden mit Grau geändert
und dunkle Pixel mit Weiß, um die Farbübergänge im Bild zu glätten.
Bei der Anpassung der Kontraststufe geht es darum, wie Sie sich das Aussehen Ihres Bildes
wünschen. Es gibt hierbei keine Standardvorgehensweisen. Der Kontrast arbeitet bei der
Bildnachbearbeitung mit der Helligkeit zusammen. Wenn die Helligkeitsstufe reduziert wird,
wird das gesamte Bild dunkler, weshalb es eventuell vorteilhaft ist, den Kontrast zu erhöhen, um
die Unterschiede zwischen den hellen und den dunklen Bereichen des Bildes zu verstärken.
Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Optionen für Kontrastkorrekturen an Bildern,
basierend auf der Qualität des Originaldokuments.
Originaldokumente in guter Qualität: 50 %
Handschriftliche Briefe, Formulare oder Zeichnungen: 55 % bis 65 %
Verblasste Bilder oder alte Dokumente mit verblasstem Text: 60 % bis 70 %
Hellfarbenes Durchschlagpapier, z. B. gelbes, hellrosa oder grünes Papier mit hellem Text:
45 % bis 55 %
Zeitungspapier oder Zeitschriften: 55 % bis 70 %
Buchseiten: 60 % bis 75 %
In Innenräumen oder im Schatten aufgenommene Bilder: 40 % bis 60 %
7-153
Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche
Benutzerhandbuch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis