Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromausgang Für Externe Messinstrumente; Menü Iso Advanced: Einstellen Der Erweiterten Funktionen; Ankoppelgerät Agh 675S-7; Netzableitkapazität C E Max Einstellen - Bender ISOMETER IRDH275BM-7 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-mittelspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleich- und umrichtern bis 15,5 kv ac/dc in kombination mit den ankoppelgeräten agh675s-7 und agh675s-7mv15
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH275BM-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.5
Stromausgang für externe Messinstrumente
Werkseinstellung: 0...20 mA
Der Stromausgang des IRDH275 kann über den Menüpunkt „M+/M-:" auf „0...20 mA" oder „4...20 mA"
eingestellt werden. Die maximale Bürde beträgt 500 Ω.
Funktion 0...20 mA:
R
= Isolationsfehler,
F
I = Strom in mA
Funktion 4...20 mA:
R
= Isolationsfehler,
F
I = Strom in mA
Die zugehörigen Kennlinien sind ab Seite 36 zu finden.
4.5
Menü ISO ADVANCED: Einstellen der erweiterten
4.5.1
Ankoppelgerät AGH 675S-7...
Das ISOMETER® wird mit der Klemme AK an die Klemme 5 des AGH675S-7... angeschlossen. Der
Arbeitsbereich der Nennspannung wird hierdurch auf 7,2 kV (AGH675-7) bzw. 15,5 kV (zwei AGH675-
7MV15) erweitert. Bei Verbindung der Klemme 2 des AGH675-7 mit dem Mittelpunkt des DC-
Zwischenkreises darf dessen Spannung 14,4 kV betragen.
4.5.2
Netzableitkapazität C
Hiermit kann das ISOMETER® auf 2 μF oder 5 μF max. Netzableitkapazität eingestellt werden. Bitte be-
achten Sie, dass die Messzeit bei weitgehend störungsfreiem Umrichterbetrieb max. 5 min beträgt.
Werkseinstellung = 2 μF
4.5.3

Messverfahren (Measure: AMP)

Das AMP-Messverfahren ist fest vorgegeben. Werkseinstellung = AMP
4.5.4

Wiederholzeit des automatischen Selbsttests festlegen (Autotest: 24h)

Die Wiederholzeit kann auf 1 Stunde bzw. auf 24 Stunden eingestellt oder auch deaktiviert werden.
Werkseinstellung = 24 h
4.5.5

Echtzeituhr einstellen (Clock)

Die Zeiteinstellung dient als Zeitbasis für den Historienspeicher sowie den automatischen Selbsttest.
Bei Ausfall der Speisespannung läuft die eingestellte Echtzeituhr noch ca. 30 Tage. Wird das Gerät zu ei-
nem späteren Zeitpunkt wieder eingeschaltet, blinkt im Display ein "C" und die Uhr ist neu zu stellen.
4.5.6

Datum einstellen (Date)

Ebenso wie die Uhrzeit wird das Datum für den Historienspeicher benötigt. Bei Ausfall der
Speisespannung wird auch das Datum ca. 30 Tage in seiner Funktion nicht beeinträchtigt. Ist das Gerät
länger abgeschaltet, müssen die Echtzeituhr und das Datum neu eingestellt werden.
= 20 mA x 2800 kΩ - 2800 kΩ
R
F
I
= 16 mA x 2800 kΩ - 2800 kΩ
R
F
I - 4 mA
max einstellen
e
Funktionen
IRDH275BM-7_D00123_07_M_XXDE / 08/2020
ISOMETER® IRDH275BM-7
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis