6 Aufbau / Installation
Technische Daten
Allgemeine Spezifikationen
Steuerungstyp
Nennspannung für Versorgung
Max. Dauer-Ausgangsstrom
Max. Spitzen-Ausgangsstrom
Stromaufnahme der Elektronik
PWM-Schaltfrequenz
Drehzahlreglertyp
Drehzahlbereich
Ausgangsspannung für externen
Gebrauch
Drehzahlsollwertvorgabe
Drehrichtungseingang
Enable-Eingang
Fehlerausgang
Drehzahlimpulsausgang
Gewicht mit Gehäuse
* Werte in der Steuerung für den jeweiligen Pumpentyp softwaremäßig limitiert
Tabelle 20
Allgemeine Spezifikationen
Nr.
K1
K2
K3
K4
K5
K6
K7
K8
K9
Tabelle 21
Anschlussbelegung Schraubklemmen
Tabelle 22
Jumperbelegung für analoge Drehzahlsollwertvorgabe
Ausgabe: Oktober 2018
Belegung
24 VDC
GND
5 V_out
An_in
SGND
Error
Enc_out
L / R (Drehrichtung)
Enable
Poti
0 ... 10 V
4 ... 20 mA
P10
P1
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
4-Q-Servoverstärker
U
24
B
I
0,5 *
dauer
I
1
max
I
0,02
el
f
20
PWM
PID-Regler
100 ... 6000 *
5V_out
5
max. 10 mA
An_in
10-Bit AD-Wandler
Spannungssignal
0 ... 10
Potentiometer
10 kΩ (Pegel 0 ... 5 V)
Stromsignal
4 ... 20
L / R
low 0 ... 0,5 / high 4 ... U
(low für Rechtslauf)
Enable
low 0 ... 0,5 / high 4 ... U
(low: Enable)
Error
Open collector, max. 50 mA,
high 4 ... U
Enc_out
Open collector, max. 50 mA,
Encodersignal Kanal A
35
Nr.
M1
M2
M3
M4
M5
M6
Anschlussbelegung 6-poliger Motorstecker
Betriebsanleitung mzr-2521, mzr-2921
B
B
: kein Fehler
B
Belegung
Motor +
+ 5 V
Kanal A
Kanal B
GND
Motor –
V DC
A
A
A
kHz
U/min
V
V
mA
V
V
g
2
1
6
5
43