Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlussarbeiten - CTA CS 1-14i Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

elektrische anschlussarbeiten

Für alle auszuführenden Arbeiten gilt:
Gefahr!
lebensgefahr durch elektrischen Strom!
elektrische anschlussarbeiten sind aus-
schliesslich qualifiziertem elektrofach-
personal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern!
Gefahr!
Bei der installation und ausführung von
elektrischen arbeiten die einschlägigen
en-, Vde- und/oder vor ort geltenden
Sicherheitsvorschriften beachten.
Technische anschlussbedingungen des
zuständigen energieversorgungsunter-
nehmens beachten (falls von diesem ge-
fordert)!
hinWeiS.
alle spannungsführenden Kabel müssen
vor der Verlegung im Kabelkanal des
Schaltkastens abgemantelt werden!
leistungsanschluss
Gehen Sie so vor:
Falls Gerät geschlossen, untere Fassadierun-
gen an der Bedienseite öffnen...
„Aufstellung".
elektrischen Schaltkasten des Geräts öffnen...
Beispiel eines geöffneten
elektrischen Schaltkastens...
20
Technische Änderungen vorbehalten
230 V leistungskabel, leistungskabel für Um-
wälzpumpen und Kabel für Aussentemperatur-
fühler durch die Gummitüllen an der Fassadie-
rung in das Gerät einführen...
Gummitüllen an der Fassadierung ausschnei-
den...
Positionierung der Gummitüllen für die Kabe-
leinführung siehe „Massbild" zum jeweiligen
Gerätetyp.
leitungen durch die Gummitüllen in das Gerät
einschieben...
Durch das einschieben werden die leitungen
Innerhalb des Geräts in einem geschlossenen
Kabelkanal zu den Klemmen am Schaltblech
geführt...
elektrische Anschlussarbeiten nach dem Klem-
menplan vornehmen, der für Ihren Gerätetyp
gilt...
Klemmenplan zum jeweiligen Gerätetyp.
VorSichT.
rechtsdrehfeld der lasteinspeisung si-
cherstellen (Verdichter).
– Beim Betrieb mit falscher drehrich-
tung des Verdichters können schwe-
re, irreparable Schäden am Verdich-
ter entstehen.
VorSichT.
leistungsversorgung der Wärmepum-
pe unbedingt mit einem 3poligen Siche-
rungsautomaten mit mindestens 3mm
Kontaktabstand ausstatten.
höhe des auslösestroms beachten.
Übersicht „technische Daten", Abschnitt
„elektrische Daten".
VorSichT!
Beim einsatz des Gerätes in 3~230V-
netzen beachten, dass die verwendeten
fi-Schutzschalter allstromsensitiv sein
müssen.
3/11
www.cta.ch
info@cta.ch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs 1-18iCs 1-25iCb 1-18iCs 1-31iCs1-14i (-l)Cs1-25i (-l) ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis