Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CTA Aeroheat CS 1-10i Aufstellungsplan
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aeroheat CS 1-10i:

Werbung

Aufstellpläne
Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze
Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i
Eckaufstellung rechts, mit Unterstellspeicher
Grundriss
1
5
3
Luftrichtung
7
≥ 2540
Ansicht (Bedienseite)
Oberkante
Fertigfussboden
Dokumentgrundlagen:
-
Alle Masse sind in mm, Zeichnung nicht massstabsgetreu
-
Aufstellung in trockenem, frostfreien Raum
Pos. S
Unterstellspeicher 140 Liter, Höhe 610 mm inkl. Dämmstreifen
Bauseitige Vorgaben:
Pos. 9
Lichtschacht mit Wasserablauf, Mindestabmessung 1000 x 600 mm
-
Mindestraumhöhe 2200 mm
-
Der Kondensatwasserablauf ist auf der Rückseite
des Gerätes vorzusehen, Mindestdurchmesser 50 mm
-
Variante mit Ausblas nach rechts nur bei AH i möglich
Zubehör Kanäle
Pos. 1
Wanddurchführung
Pos. 2
Verblendrahmen
Pos. 3
Wetterschutzgitter
oder Regenschutzgitter
Pos. 5
Kanalstück 700 - 450
Pos. 6
Kanalstück 700 - 1000
Pos. 7
Kanalbogen 700
Pos. 8
Geräteanschluss-Set
AP86U08/ZEM
10/50
Technische Aenderungen vorbehalten
Aussenfassade
2
6
8
2
746
Mindestfreiraum:
Bedienseite 1 m,
seitlich 0,6 m
hinten 0,2 m
1
3
S
Kondensat-
ablauf
2x
Art.-Nr. 120939
2x
Art.-Nr. 120946
2x
Art.-Nr. 120944, für den Einbau über dem Erdreich
2x
Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht
1x
Art.-Nr. 120940
1x
Art.-Nr. 120941
1x
Art.-Nr. 120942
1x
Art.-Nr. 120943
© CTA 12.2011
Minimale Maschenweite
der Gitterroste: 30 x 60 mm
evtl. Luftleitblech im
Lichtschacht vorsehen
(Ausblasseitig)
www.cta.ch
info@cta.ch
1/2
1
3
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CTA Aeroheat CS 1-10i

  • Seite 1 Aufstellpläne Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung rechts, mit Unterstellspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: ≥ 2540 Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m hinten 0,2 m Ansicht (Bedienseite) Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
  • Seite 2: Aufstellungsplan Mit Kanal 700 - Mauerdurchbrüche Aeroheat Cs 1-10I Und Cb 1-10I

    Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung rechts, mit Unterstellspeicher Aussparung Aussparung Toleranz ±10 Toleranz ±10 Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abge- längt (MD + 20mm) Ausführungshinweise:...
  • Seite 3: Aufstellungsplan Mit Kanal 700 - Planskizze Aeroheat Cs 1-10I Und Cb 1-10I

    Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung rechts, ohne Unterstellspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: Raumbreite ≥ 2540 Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m hinten 0,2 m Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
  • Seite 4 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung rechts, ohne Unterstellspeicher Aussparung Toleranz ±10 Aussparung Toleranz ±10 Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abgelängt (MD + 20mm) Ausführungshinweise:...
  • Seite 5 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung links, mit Unterstellspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: ≥ 2540 Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m hinten 0,2 m Ansicht (Bedienseite) Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
  • Seite 6 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung links, mit Unterstellspeicher Aussparung Toleranz ±10 Aussparung Toleranz ±10 Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abgelängt (MD + 20mm) Ausführungshinweise:...
  • Seite 7 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung links, ohne Unterstellspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: ≥ 2540 Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m hinten 0,2 m Ansicht (Bedienseite) Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
  • Seite 8 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Eckaufstellung links, ohne Unterstellspeicher Aussparung Toleranz ±10 Aussparung Toleranz ±10 Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abgelängt (MD + 20mm) Ausführungshinweise:...
  • Seite 9 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Parallelaufstellung lang, mit Unterspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Bedienseite Mindestfreiraum: Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m t 3670 hinten 0,2 m Ansicht (Bedienseite) Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
  • Seite 10 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Parallelaufstellung lang, mit Unterspeicher Aussparung Aussparung Toleranz ±10 Toleranz ±10 Position Wärmepumpe OK fertig Boden Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abgelängt...
  • Seite 11 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Parallelaufstellung lang, ohne Unterspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Bedienseite Mindestfreiraum: Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m ≥ 3670 hinten 0,2 m Ansicht (Bedienseite) Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm...
  • Seite 12 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i 2/2Enis Parallelaufstellung lang, ohne Unterspeicher Aussparung Aussparung Toleranz ±10 Toleranz ±10 Position Wärmepumpe OK fertig Boden Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abgelängt...
  • Seite 13 Aufstellungsplan mit Kanal 700 - Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Parallelaufstellung kurz, mit Unterstellspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m ™ 2670 hinten 0,2 m Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm Ansicht (Bedienseite)
  • Seite 14 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Parallelaufstellung kurz, mit Unterstellspeicher Aussparung Aussparung Toleranz ±10 Toleranz ±10 Position Wärmepumpe OK fertig Boden Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abgelängt...
  • Seite 15 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Planskizze Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Parallelaufstellung kurz, ohne Unterstellspeicher Grundriss Aussenfassade Luftrichtung Mindestfreiraum: Bedienseite 1 m, seitlich 0,6 m ≥ 2670 hinten 0,2 m Minimale Maschenweite der Gitterroste: 30 x 60 mm Ansicht (Bedienseite)
  • Seite 16 Aufstellungsplan mit Kanal 700 – Mauerdurchbrüche Aeroheat CS 1-10i und CB 1-10i Parallelaufstellung kurz, ohne Unterstellspeicher Aussparung Aussparung Toleranz ±10 Toleranz ±10 Position Wärmepumpe OK fertig Boden Detail zur Kanaldurchführung Wetterschutz- oder Regen- schutzgitter Montage von aussen Wanddruchführung wird auf Mauerdicke abgelängt...
  • Seite 17: Aufstellungsplan Mit Kanal 700 - Planskizze Aeroheat Cs 1-12I

    Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 6 Kanalstück 700 - 1000 Art.-Nr. 120941 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/66 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 18: Aufstellungsplan Mit Kanal 700 - Mauerdurchbrüche Aeroheat Cs 1-12I

    Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/67 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 19 Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 6 Kanalstück 700 - 1000 Art.-Nr. 120941 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/68 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 20 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/69 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 21 Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 6 Kanalstück 700 - 1000 Art.-Nr. 120941 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/70 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 22 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/71 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 23 Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 6 Kanalstück 700 - 1000 Art.-Nr. 120941 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/72 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 24 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/73 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 25 Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 6 Kanalstück 700 - 1000 Art.-Nr. 120941 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/74 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 26 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/75 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 27 Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 6 Kanalstück 700 - 1000 Art.-Nr. 120941 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/76 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 28 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/77 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 29 Art.-Nr. 120944, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/78 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 30 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/79 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 31 Art.-Nr. 120944, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 120945, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 5 Kanalstück 700 - 450 Art.-Nr. 120940 Pos. 7 Kanalbogen 700 Art.-Nr. 120942 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 120943 AP86U08/ZEM 10/80 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 32 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/81 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 33 Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 6 Kanalstück 900 - 1000 Art.-Nr. 121363 Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/82 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 34 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/83 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 35 Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 6 Kanalstück 900 - 1000 Art.-Nr. 121363 Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/84 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 36 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/85 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 37 Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 6 Kanalstück 900 - 1000 Art.-Nr. 121363 Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/86 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 38 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/87 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 39 Pos. 3 Wetterschutzgitter Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/88 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 40 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/89 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 41: Aufstellungsplan Mit Kanal 900 - Planskizze Aeroheat Cs 1-25I Und Cs 1-31I

    Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 6 Kanalstück 900 - 1000 Art.-Nr. 121363 Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/90 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 42: Aufstellungsplan Mit Kanal 900 - Mauerdurchbrüche Aeroheat Cs 1-25I Und Cs 1-31I

    Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/91 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 43 Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 6 Kanalstück 900 - 1000 Art.-Nr. 121363 Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/92 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 44 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/93 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 45 Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 6 Kanalstück 900 - 1000 Art.-Nr. 121363 Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/94 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 46 * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wär mepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/95 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 47 Pos. 3 Wetterschutzgitter Art.-Nr. 121366, für den Einbau über dem Erdreich oder Regenschutzgitter Art.-Nr. 121367, für den Einbau im Lichtschacht Pos. 7 Kanalbogen 900 Art.-Nr. 121364 Pos. 8 Geräteanschluss-Set Art.-Nr. 121365 AP86U08/ZEM 10/96 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 48 Geeignet für Wandstärken von 220 mm bis max 400 mm. * Beachte: Bei Wandstärken >320 mm wird empfohlen die Wärmepumpe um 80mm näher an die jeweilige Aussparung zu setzen. Mit * markierte Masse können um 80 mm reduziert werden. AP86U08/ZEM 10/97 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 49: Aufstellungshinweis Schallemissionen Von Aeroheat Wärmepumpen

    Aufstellungshinweis Schallemissionen von Aeroheat Wärmepumpen Schall AEROHEAT Wärmepumpen Schalldruckpegel dB(A) für aussenaufgestellte Wärmepumpen Alle CTA - Wärmepumpen sind auf einen äus-serst CN 5a, CN 7a geräusch-armen Betrieb ausgelegt. Trotz-dem sollte CS 1-07a der Wärmepumpen-aufstellungsort und Abstand zum CS 1-08a Nachbargebäude so ausge-wählt werden, dass die individuellen Empfin-dungen berücksichtigt werden.
  • Seite 50 Notizen 10/99 www.cta.ch info@cta.ch Technische Aenderungen vorbehalten © CTA 12.2011...
  • Seite 51 Klima Münsingen Fribourg Ob Optiheat oder Aeroheat: Seit 1999 tragen Wärmepumpen von Lausanne CTA das in Deutschland, Österreich und in der Schweiz anerkann- te Gütesiegel «Geprüfte Qualität». Zudem zeichnen Hauptsitz Niederlassung sie sich durch hervorragende Leistungskennzahlen aus, ge- Geschäftsstellen...

Diese Anleitung auch für:

Aeroheat cb 1-10i

Inhaltsverzeichnis