Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpen; Brauchwarmwasserbereitung; Brauchwarmwasserspeicher; Elektrische Anschlussarbeiten - CTA Aeroheat CS 1-10i:Aeroheat CS 1-12i Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

umwälzpumpen
VorSichT.
Gerätetyp unbedingt beachten.
heizkreis- und Brauchwarmwasserum-
wälzpumpen müssen sto ausgelegt sein,
dass der minimale Volumenstrom über
der Wärmepumpe jederzeit gewährleis-
tet ist.
Übersicht „technische Daten"

Brauchwarmwasserbereitung

Die Brauchwarmwasserbereitung mit der Wärme-
pumpe benötigt zusätzlich (parallel) zum Heizkreis
einen weiteren Heizwasserkreis. Bei der einbindung
darauf achten, dass die Brauchwarmwasserladung
nicht durch den Pufferspeicher des Heizkreises ge-
führt wird.
Unterlage „Hydraulische einbindung".

Brauchwarmwasserspeicher

Soll die Wärmepumpe Brauchwarmwasser be-
reiten, müssen Sie spezielle Brauchwarmwassers-
peicher in die Wärmepumpenanlage einbinden.
Das Speichervolumen so auswählen, dass auch
während einer eVU-Sperrzeit die benötigte Brau-
chwarmwassermenge zur Verfügung steht.
hinWeiS.
die Wärmetauscherfläche des Brau-
chwarmwasserspeichers muss so di-
mensioniert sein, dass die heizleistung
der Wärmepumpe mit möglichst kleiner
Spreizung übertragen wird.
Brauchwarmwasserspeicher aus unserer Produkt-
palette bieten wir Ihnen gerne an. Sie sind optimal
auf Ihre Wärmepumpe abgestimmt sind.
hinWeiS.
Brauchwarmwasserspeicher so in die
Wärmepumpenanlage einbinden, wie es
dem für ihre anlage passenden hydrau-
likschema entspricht.
Unterlage „Hydraulische einbindung"
18
Technische Änderungen vorbehalten

elektrische anschlussarbeiten

Für alle auszuführenden Arbeiten gilt:
Gefahr!
lebensgefahr durch elektrischen Strom!
elektrische
ausschliesslich qualifiziertem elektrofa-
chpersonal vorbehalten.
Vor dem Öffnen des Gerätes die anlage
spannungsfrei schalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern!
Gefahr!
Bei der installation und ausführung von
elektrischen arbeiten die einschlägigen
en-, Vde- und/oder vor ort geltenden
Sicherheitsvorschriften beachten.
Technische anschlussbedingungen des
zuständigen energieversorgungsunter-
nehmens beachten (falls von diesem ge-
fordert)!
hinWeiS.
alle spannungsführenden Kabel müssen
vor der Verlegung im Kabelkanal des
Schaltkastens abgemantelt werden!
leistungsanschluss
Gehen Sie so vor:
Falls Gerät geschlossen, untere Fassadierun-
gen an der Bedienseite öffnen...
„Aufstellung".
elektrischen Schaltkasten des Geräts öffnen...
Beispiel eines geöffneten
elektrischen Schaltkastens...
www.cta.ch
info@cta.ch
3/11
anschlussarbeiten
sind

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeroheat cb 1-10i

Inhaltsverzeichnis