Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS EASYVAC Professional Typ 572 Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pr o b lE m E un d möG l iC hE
s
u r SA Ch E n
dAS GE rät f u n k ti o n iE r t n i Cht
1. Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose und der Anschluss stecker
in der Gerätebuchse steckt.
2. Prüfen Sie, ob sich der ON/OFF-Kippschalter auf der Geräterückseite in der
"I"-Position befindet.
3. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel beschädigt ist. In diesem Fall Gerät zu SOLIS
oder zu einer von SOLIS autorisierten Servicestelle bringen und Netzkabel erset-
zen lassen.
4. Prüfen Sie, ob die Steckdose funktioniert, indem Sie ein anderes Elektrogerät
anschliessen.
5. Prüfen Sie, ob das Beutelende richtig in der Vakuum-Kammer liegt. Die Luftansaug-
öffnung darf nicht vom Beutel abgedeckt sein.
6. Das Vakuumiergerät schaltet bei Überhitzung automatisch ab. Lassen Sie es erst
abkühlen und starten Sie erst dann den Betrieb erneut.
d A S G E r ät V E r S Ch WE i S S t d E n l EE rE n b Eu t El niC h t
Prüfen Sie, ob das Beutelende korrekt auf dem Anpressgummi liegt, wie in
Abschnitt 5 (Seite 10) beschrieben.
d i E lu ft iS t n i Ch t k o mP lE t t AuS dEm b E u t El
Ab G E S A u G t
1. Damit der Beutel fest verschweisst wird, muss das offene Ende des Beutels kom-
plett und ohne Falten in der Vakuum-Kammer liegen. Die Luftansaugöffnung
darf nicht vom Beutel abgedeckt sein.
2. Prüfen Sie, ob der Schweiss-Balken und die Dichtungen um die Vakuum-Kam-
mer frei von Verschmutzungen und richtig positioniert sind. Auch dürfen die
Dichtungen nicht gebrochen oder porös sein. Reinigen Sie die Dichtungen und
die Schweiss-Leiste.
3. Prüfen Sie, ob der Beutel ein Loch hat. Dazu verschweissen Sie den Beutel mit
etwas Luft darin und tauchen ihn anschliessend unter Wasser. Wenn Blasen auf-
steigen, ist der Beutel undicht, benützen Sie einen neuen Beutel.
4. Benutzen Sie ausschliesslich die Vakuumierfolien und –beutel von SOLIS!
5. Vielleicht ist der Beutel nicht ganz dicht verschweisst, weil Krümel, Fett oder
Flüssigkeit in den Schweissnähten sind oder das Beutelende nicht glatt und ohne
Falten war. Öffnen Sie den Beutel, säubern Sie die Innenseite des Beutelendes
und den Schweiss-Balken und achten Sie darauf, das Beutelende absolut glatt in
die Vakuum-Kammer zu legen.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis