Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Auf Fc 300-Parameter; Parameterzugriff Im Allgemeinen - Danfoss FC 300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Profibus

Zugriff auf FC 300-Parameter

Parameterzugriff im Allgemeinen

!
In einem Automationssystem sind Frequenzumrichterparameter entweder über den Prozessregler (d.h. SPS)
oder über verschiedene HMI-Geräte zugreifbar. Bei Parameterzugriff über Regler und HMI ist folgendes zu
beachten:
FC 300-Parameter befinden sich in vier getrennten Parametersätzen. Der Parameterzugriff im
Frequenzumrichter erfolgt über mehrere getrennte Parameterkanäle, die individuell programmierbar sind, um
auf einen bestimmten Parametersatz zuzugreifen. Wählen Sie den gewünschten Parametersatz in Par. 0-11
Parametersatz bearbeiten oder 9-70 Parametersatz Auswahl.
Unter Verwendung dieses Mechanismus ist Lesen aus bzw. Schreiben zu Parametern in einem bestimmten
Parametersatz von einem Master der Klasse 1 (z.B. einer SPS) möglich, und zugleich kann auf Parameter in
einem anderen Parametersatz von einem Master der Klasse 2 (z.B. einem PC-Tool) zugegriffen werden ohne
die Parametersatzauswahl für die programmierenden Quellen zu stören.
Parameterzugriff ist über folgende Einheiten möglich:
LCP auf FC 300
FC-Protokoll auf RS485 oder USB
Zyklischer Datenzugriff auf DP V0 (PCV-Kanal)
PROFIBUS Master Klasse 1
PROFIBUS Master Klasse 2 (3 Verbindungen möglich)
Diese beiden Logikparameterkanäle sind zwar getrennt, aber trotzdem kann ein Datenkonflikt
auftreten, wenn über ein HMI-Gerät ein Parameterschreibvorgang in ein Programm erfolgt, das
gerade vom Frequenzumrichter oder dem Prozessregler (z.B. SPS) benutzt wird.
Datenspeicher
!
Schreiben von Parametern über den PCV-Kanal (DP V0) wird nur im RAM gespeichert. Müssen Daten im nicht
flüchtigen Speicher gespeichert werden, kann Par. 9-71 PROFIBUS speichert Datenwerte zum Speichern von
einem oder mehreren Parametersätzen benutzt werden.
Unter Verwendung von DP V1-Zugriff können Parameter entweder im RAM oder nicht flüchtigen Speicher
durch Auswahl eines bestimmten Schreibanfragebefehls gespeichert werden. Nicht gespeicherte Daten
können jederzeit im nicht flüchtigen Speicher gespeichert werden, indem Par. 9-71 PROFIBUS speichert
Datenwerte aktiviert wird.
MG.33.C2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis