Danfoss Profil / FC Profil
Steuerwort gemäß VLT Standard
(Parameter 512 = FC Drive)
Das Steuerwort dient zur Übertragung von Befeh-
len von einem Master (z.B. einem PC) an einen
Slave (VLT5000 Serie).
Master
Slave
Steuer-
wort
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit Nr.
Bit
Bit = 0
00
Voreingestellte
Sollauswahl LSB
01
Voreingestellte
Sollauswahl MSB
02
DC Bremse
03
Freilauf
04
Schnellstop
05
Halten
06
Hochlaufstop
07
Keine Funktion
08
Keine Funktion
09
Hochlauf 1
10
Daten nicht zulässig
11
Keine Funktion
12
Keine Funktion
13
Auswahl des Setup LSB
14
Auswahl des Setup MSB
15
Keine Funktion
Bit 00/01
Die Bits 00 und 01 werden gemäß der folgenden
Tabelle zur Auswahl zwischen den vier vorprogram-
mierten Sollwerten (Parameter 215-218) verwendet:
Vor. Sollwert
Parameter
1
215
2
216
3
217
4
218
ACHTUNG!
In Parameter 508 ist festzulegen, wie die
Bits 1/12 mit der entsprechenden Funktion
der digitalen Eingänge kombiniert (logisch
verknüpft) werden sollen.
MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Bus Soll-
wert
Bit = 1
Hochlauf
Aktivieren
Hochlauf/Rampe
Hochlauf aktivieren
Start
Rücksetzen
Jog (Festdrehzahl)
Hochlauf 2
Zulässig
Relais 01 aktiviert
Relais 04 aktiviert
Umkehren
Bit 01
Bit 00
0
0
0
1
1
0
1
1
VLT
®
5000 INTERBUS
Bit 02, DC BREMSE
Bit 02 = „0" führt zum Bremsen und Anhalten mit-
tels DC. Bremsstrom und Dauer werden über die
Parameter 125 und 126 eingestellt.
Bit 02 = „1" führt zum Hochlaufen
Bit 03, Freilauf/aktivieren
Freilauf Stop.
Bit 03 = „0" führt zu einem Stop
Bit 03 = „1" bedeutet, dass der Frequenzumrichter
in der Lage ist zu stoppen, vorausgesetzt, die an-
deren Bedingungen für den Start sind erfüllt.
Hinweis: In Parameter 502 ist festzulegen, wie Bit
03 mit der entsprechenden Funktion der digitalen
Eingänge zu kombinieren (logisch verknüpfen) ist.
Bit 04, Schnellstop/Anfahren
Schnellstop, wobei die Hochlaufzeit aus Parameter
212 verwendet wird
Bit 04 = „0" führt zu einem Schnellstop
Bit 04 = „1" bedeutet, dass der Frequenzumrichter
in der Lage ist zu stoppen, vorausgesetzt, die
anderen Bedingungen für den Start sind erfüllt.
Hinweis: In Parameter 503 ist festzulegen, wie
Bit 04 mit der entsprechenden Funktion in den di-
gitalen Einggägen zu kombinieren (logisch ver-
knüpfen) ist.
Bit 05, Ausgangsfrequenz beibehalten/Hochlauf
aktivieren
Bit 05 = „0" bedeutet, dass die jeweilige Aus-
gangsfrequenz beibehalten wird, selbst wenn sich
der Sollwert ändert.
Bit 05 = „1" bedeutet, dass der Frequenzumrichter
wieder regeln kann und dem vorgegebenen Soll-
wert folgt.
Bit 06, Hochlauf Stop/Start
Ein normaler Anlaufstop, wobei die Hochlaufzeit
aus den Parametern 207/208 oder 209/210 verwen-
det wird. Außerdem werden die Ausgangsrelais 01
oder 04 aktiviert, wenn die Ausgangsfrequenz 0 Hz
beträgt (vorausgesetzt, in Parameter 323 oder 326
wurde Relais 123 ausgewählt).
Bit 06 = „0" führt zu einem Stop.
Bit 06 = „1" bedeutet, dass der Frequenzumrichter
in der Lage ist zu starten, vorausgesetzt, die ande-
ren Bedingungen für den Start sind erfüllt.
Bitte beachten Sie, dass in Parameter 505 festzu-
legen ist, wie Bit 06 mit der entsprechenden Funk-
tion in den digitalen Einggängen zu kombinieren
(logisch verknüpfen) ist.
25